DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Sprache | Von: G. Guest ( 21.07.2003 19:12)

Hallo zusammen,

mein Team und ich beschäftigen sich seit ca. 2 Jahren mit der Entwicklung von Anwendungen im Internet. Unsere Techniken sind ASP und MS-SQL Server sowie PHP und MySQL.

In den letzten Wochen habe ich mich etwas intensiver mit ASP .NET beschäftigt und festgestellt das wir damit mehr Möglichkeiten haben und unser Spektrum erweitern können.

An dieser Stelle wiederrum stellt sich für mich die Frage welche Sprache ich verwenden soll. Das was ich jetzt gelesen und auch gemacht habe zeigt mir das es effektiv keinen großen Unterschied zwischen den beiden Sprachen gibt.

C# kann Operatorenüberladung und XML Dokumentation wobei das erstere sogut wie nie gebraucht wird bzw. selten verwenden wird und das zweitere in der nächsten VB .NET Version enthalten ist.

Ich habe im Moment kein Entscheidungskriterium. Vielleicht kann mir einer helfen. Wir sind hier in meiner Firma keine WYSIWYG Entwickler, Handsourcing only. Kann mir jemand ein bischen helfen?

Welche Sprache wird sich in der Zukunft durchsetzten, mit welcher komme ich in ASP .NET besser zurecht ... usw.

Bin für jeden Tip und Info dankbar.

Grüße
Walter Meier


Betreff Von Datum
Re: Sprache
HI Walter<br><br>ist nicht so einfach dein Frage zu beantworten. Operatoren Überladen hab ich in der Tat noch nie verwendet und die XML Doc Geschichte gibts jetzt auch für VB.NET mit den Visual Studio...
Hannes Preishuber 22.07.2003 08:48
Re: Sprache
Hallo Hannes,<br><br>danke für deine schnelle Antwort. Könntest du mir evtl. auch kurz erklären was codecentric und RAD bedeutet?<br><br>Liebe Grüße<br>Walter Meier
G. Guest 23.07.2003 23:21
Re: Sprache
hi,<br><br>mit codecentric ist wohl gemeint, daß man mehr drauf schaut was denn da im code eigentlich steht und sich nicht voll darauf verläßt daß die IDE (vb.net) das ganze im hintergrund schon irgendwie...
Christian Mairoll 25.07.2003 21:01
Re: Sprache
"VB.NET ist kompliziert und C# ist die Sprache von .NET." <br>Mit solchen und ähnlichen Vorurteilen wird hier gründlich aufgeräumt. <br><br>hä, das ist kein vorurteil. vb.net ist zwar nicht kompliziert aber...
G. Guest 27.07.2003 02:33
Re: Sprache
und 1+1 ist 3<br><br>-Hannes
Hannes Preishuber 27.07.2003 08:41
Re: Sprache
Was soll denn das ? <br><br>1. in c# kann ich genau so schnell entwickeln wie in vb.net auch visuell und notepad programmierung .. ?? na,ja was soll ich dazu sagen, wer da wohl vorurteile hat.
G. Guest 29.07.2003 09:14
Re: Sprache
1. VB.NET ist einen Hauch schneller zu entwickeln und MIcrosoft wird daran arbeiten es noch auszubauen<br>2. wo steht, das C# die Sprache von .NET ist<br>Nur weils die Mehrheit glaubt, muss es noch lange...
Hannes Preishuber 30.07.2003 09:55
Re: Sprache
hi martin,<br><br>so einfach würde ich die sache nicht sehen. aussagen wie deine erinnern sehr stark an den glaubenskrieg der linux apostel die sagen "linux ist besser weil frei".<br><br>natürlich kommts...
Christian Mairoll 27.07.2003 19:01
Re: Sprache
der hat eine ahnung herr preishuber und auch keine vorurteile<br><br>martin
G. Guest 29.07.2003 09:16
Re: Sprache
Bringt die Klassen mit, heißt aber nicht das man sie nutzen muss :)<br><br>Ich habe mit C# angefangen und bin jetzt bei VB .NET hängen geblieben. Es macht Spaß und Unterschiede zu C# gibt es kaum.<br><br>Wie...
G. Guest 05.08.2003 09:47
Re: Sprache
Hallo Hannes,<br><br>noch zwei kleine Fragen die ich im letzten Posting vergessen habe:<br><br>1. Wo kann ich denn diese Power Toys kaufen?<br>2. Ist VB .NET wirklich einfacher? Ich dachte immer .NET wäre immer...
G. Guest 23.07.2003 23:28
Re: Sprache
1. Power Toys sind ...GRATIS!!!<br>http://www.gotdotnet.com/team/ide/<br>2. ich finds einfacher nciht auf gros und kleinschreibung achten zu müssen und noch ein paar Details<br><br>zum vorherigen Posting:...
Hannes Preishuber 24.07.2003 08:57

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG