Forum: ASP.NET |
Thema:
Re: Double Wert Konvertieren bei Wechsel der CultureInfo |
Von:
G. Guest (
14.04.2003 10:21) |
Hallöchen,
Danke Hannes für den Artikel...
Ich mache es ja eigentlich auch schon so.
Bei mir ist es nur so...dass ich versuche, die CultureInfo in dem String übergebenen Wert zu untersuchen.
Wir beachten die Browsertypischen CultureInfos nicht, denn wir setzten in unserer WebApplikation in der Global.asax generell die CultureInfos auf "en-US".
Die Berechtigung der CultureInfos in unserer Anwendung ist hierarchisch gegliedert:
"Unter sticht Ober" - Benutzerfreundlichkeit wegen
Softwareergonomie ISO 9241-10
Konzern
Branche
Länderniederlassung der einzelnen Branche
Benutzer der Anwendung
Der dargestellte Text kann eine andere CultureInfo haben, als das Datums- und Zahlenformat.
Dann ergeben sich verschiedene Szenarien.
Ein Deutscher arbeitet in Frankreich und der Konzern will amerikanisches Datums- und Zahlenformat.
Text Datum/Zahlen
Konzern: en-US en-US
Branche: en-GB en-GB
Niederlassung: fr-FR nicht gesetzt
Benutzer: de-DE de-DE
In diesem Fall müsste ich davon ausgehen dass alle Eingaben in deutsch eingegeben werden. Da aber aus internen Dokumenten der Niederlassung oder der Branche die Daten per Copy und Paste in die Textbox übertragen werden und die, die verschiedensten CultureInfos beinhalten können. Somit muss ich die darin beinhaltete CultureInfo auslesen und überprüfen. Also recht Fehleranfällig.
Ich habe noch in Erwägung gezogen, dass Ganze schon im Vorfeld über ein CustomControl vom Typ CustomValidator
zu überprüfen.
Was meint Ihr?
Viele Grüße Euer
Jörg
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!