| Forum: ASP.NET |
Thema:
Re: VB.NET vs. C# |
Von:
Rene Paschold (
03.03.2003 23:24) |
Wie Christian schon geschrieben hat ist es eigentlich reine Geschmackssache. Ich programmiere im Moment noch beides.
Die größten Unterschiede die ich bisher festgestellt habe:
1. Syntax (ist wohl klar :))
2. Typenstrenge. C# ist von Haus aus sehr Typenstreng, d.h. es muss explizit der Typ deklariert werden. Bei VB.NET kann man zwar Option Explicit setzen aber das ist kein Standard.
3. Namespaces. Mit c# habe ich eine bessere Controle über die Namespaces. Wenn man mit vielen Klassen arbeitet macht das durchaus Sinn.
4. Bei VB.NET gibt es die Funktion With welches es in C# nicht gibt. Außerdem hast du CType für das wandeln von Typen sowie bessere Code Unterstützung im VS.NET.
Das waren so die groben Unterschiede. Ich persönlich habe keinen Favoriten und code je nach Projekt c# oder VB.NET. Wenn es schnell gehen muss dann VB.NET :)
Grüße
Rene
Viele Grüße
René Paschold
ppedv AG
Business Development Manager
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!