Forum: IIS Admin |
Thema:
Re: Server 2003 Enterprise und FTP |
Von:
G. Guest (
29.02.2004 12:59) |
Hey
wenn ich das richtig verstehe, soll jeder als url z.b. ftp://meinftpserver.de nutzen, aber abhängig vom login (und natürlich passwort) ein anderen Ordner bekommen.
das geht wie folgt:
erstmal ein hauptordner für alle webs anlegen, z.b. c:\webs\
darin ein ordner namens "localuser" erstellen -> c:\webs\localuser
dann muss man beim iis 6.0 die benutzer-isolation einstellen:
start -> einstellungen -> verwaltung -> internetinformations-manager -> ftp-sites -> standard ftp-site beenden -> neue ftp-site anlegen -> benutzer isolieren wählen -> basisverzeichnis c:\webs\ (wie oben angelegt) -> site fertig stellen
nun müssen die einzelnen leute als normale benutzer in der computerverwaltung angelegt werden, z.b. fredfrohberg mit passwort seelenluft (normale benutzer reicht aus) außerdem muss nun in c:\webs\localuser für jeden dieser leute ein ordner (gleicher name wie benutzer-name) angelegt werden, z.b. c:\webs\localuser\fredfrohberg
jetzt testen wir den spaß: ftp://meinftpserver.de
login: fredfrohberg pass: seelenluft
und tada, ein leerer ordner allein für diesen user
wichtig an dieser stelle: das laufwerk sollte mit ntfs formatier sein
weitere benutzer anlegen -> jeder bekommt sein eigenes verzeichnis
für anonyme benutzer muss der ordner "public" heißen, z.b. c:\webs\localuser\public (anonymer zugriff muss vorher über den iis-manager für die ftp-site aktivert werden)
bei fragen: buttler@landeck-manor.de
aber leute, das steht auch alles idiotensicher in der windows-hilfe. schaut unter "benutzer-isolation" wenn´s klemmt.
frohes schaffen, menschstefan
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!