DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: IIS Admin | Thema: Re: Programme am Server mittels WSH starten - nichts passiert | Von: Sven Buhk ( 17.02.2004 13:38)

Also was erst einmal schlau ist, wenn Du die Fehlerseiten(404 usw.) gegen ASP Seiten tauscht, weil da hast Du mehr möglichkeiten. Dann kannst Du z.B. schon mal anders reagieren, Du bekommst mit wenn jemand eine 404 zusehen bekommt und kannst Dir einen Eintrag in die DB machen von welcher auf welcher Seite der Fehler aufgetreten ist.
Obacht nur bei der 500 Fehlerseite von MS, die hat Fehler, das kann man aber leicht beheben.
Ich hab bei uns auch sämtliche Seiten darauf umgestellt, seitdem bekommen die Leute halte eine sprechende Fehlermeldung, ich kann die Fehler über Frontend auslesen und dann beheben.
Wenn Du dann Fehler hast die einen Reboot unumgänglich machen, kannst Du aus der Seite heraus auch alles weitere machen. In dem Fall meinethalben Shutgui mit Parametern aufrufen oder Dir ein CMD aufmachen und damit hantieren.
Der Phantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt.

Viele Grüße
Sven

Betreff Von Datum
Re: Programme am Server mittels WSH starten - nichts...
Hallo Sven!<br>Dein Vorschlag ist wirklich gut! Was halt meiner Meinung nach optimal w&#228;re, wenn das alles automatisiert geht. Wenn also der Server mitten in der Nacht abst&#252;rzt, sollte ein...
G. Guest 18.02.2004 07:20
Re: Programme am Server mittels WSH starten - nichts...
Das mit dem Reboot h&#246;rt sich an als h&#228;ttest Du ein Java Servlet laufen...<br>Also der Server schmeist auf jeden Fall die Fehlermeldungen, was Du aus denen machst bleibt Dir &#252;berlassen, da...
Sven Buhk 18.02.2004 07:26
Re: Programme am Server mittels WSH starten -...
Hallo Sven!<br>Den Fehler produziert eine (Fremd-)dll, die auf eine (Fremd-)Datenbank im Intranet zugreift und von dort Bilder zur Laufzeit ausgibt. Aufgrund der Masse an Zugriffen, st&#252;rzt die dll...
G. Guest 21.02.2004 10:50

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG