Forum: IIS Admin |
Thema:
Programme am Server mittels WSH starten - nichts passiert |
Von:
G. Guest (
14.02.2004 11:50) |
Hallo!
Möchte gerne bei einem Fehlerfall ("On Error Resume Next") den Webserver (IIS4, WIN NT SP6, VBScript 5.6) mit WSH
Set oWSH = Server.CreateObject("WScript.Shell")
oWSH.Run "%comspec% /C net stop iisadmin /Y",1,False
Set oWSH = Nothing
stoppen und anschließend neu starten.
Beim Aufruf mit einem provozierten Fehler passiert allerdings nichts! Weder Fehlermeldung noch eine Aktion am Webserver! Auch mit einer BATCH-Datei funktioniert das nicht.
Mir ist klar, dass ich kein optisches Feedback erhalte, jedoch wird der Befehl nicht ausgeführt. Im TaskManager ist unter Prozesse ein Eintrag "CMD.EXE" IWAM_<ComputerName> zu sehen.
Liegt es an den Berechtigungen?
Danke und Gruß
Klaus
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Sven
Buhk
|
15.02.2004 09:18 |
|
|
G.
Guest
|
15.02.2004 11:05 |
|
|
Sven
Buhk
|
16.02.2004 07:36 |
|
  |
Re: Programme am Server mittels WSH starten -...
Hallo Sven!<br>Danke für den Hinweis! Aber hättest Du vielleicht sonst eine Idee, wie man sowas automatisiert macht. Geplant ist nämlich, dass bei einem bestimmten Fehler, den ja jeder... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.02.2004 13:20 |
|
  |
Re: Programme am Server mittels WSH starten...
Also was erst einmal schlau ist, wenn Du die Fehlerseiten(404 usw.) gegen ASP Seiten tauscht, weil da hast Du mehr möglichkeiten. Dann kannst Du z.B. schon mal anders reagieren, Du bekommst mit... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
17.02.2004 13:38 |
|
  |
Re: Programme am Server mittels WSH...
Hallo Sven!<br>Dein Vorschlag ist wirklich gut! Was halt meiner Meinung nach optimal wäre, wenn das alles automatisiert geht. Wenn also der Server mitten in der Nacht abstürzt, sollte ein... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.02.2004 07:20 |
|
  |
Re: Programme am Server mittels WSH...
Das mit dem Reboot hört sich an als hättest Du ein Java Servlet laufen...<br>Also der Server schmeist auf jeden Fall die Fehlermeldungen, was Du aus denen machst bleibt Dir überlassen, da... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
18.02.2004 07:26 |
|
  |
Re: Programme am Server mittels...
Hallo Sven!<br>Den Fehler produziert eine (Fremd-)dll, die auf eine (Fremd-)Datenbank im Intranet zugreift und von dort Bilder zur Laufzeit ausgibt. Aufgrund der Masse an Zugriffen, stürzt die dll... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.02.2004 10:50 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!