DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
Variable vom Cleint an server Übergeben
Hallo,

wie kann ich eine Jaascriptvariable in ASP nutzen, also in eine
asp-Variable übertragen ??

Danke

Martin
G. Guest 11.01.2001 00:00
RE: Variable vom Cleint an server Übergeben
mir ist noch nicht klar was du willst
vom server per asp eine Variable na javascript: easy
a=<%=b%>;

vom Client an eine ASP Seite kann nur per Reload erfolgen, Dann hast du
folgende 3...
G. Guest 11.01.2001 00:00
Yahr des Serverdatums ermitteln
Hallo NG,

Wie kann ich auf meiner hp das datum vom server auslesen, jedoch ohne den
tag und das monat (nur das jahr ; z.B 2001) ?
Bei MSDN war ich schon, habe jedoch nur die VB Time Constants...
G. Guest 11.01.2001 00:00
RE: Yahr des Serverdatums ermitteln
Year(Date) und wenn wir schon dabei sind:
Month(Date)
Day(Date)
Hour(Time)
Minute(Time)
Second(Time)
G. Guest 11.01.2001 00:00
Datumsberechung
Hallo,

ich möchte eine Datumsdifferenz ermitteln.
Im Grundsatz soll das so ausehen , dass mir die Seite automatisch
anzeigt, wieviele Tage es noch bis zum 01.01.2002 sind. Folgenden Code
hab ich...
G. Guest 10.01.2001 00:00
RE: Datumsberechung
Alles richtig, Du hast nur das Vergleichsdatum nicht gesetzt.

Fehler in Zeile:
differenz = Abs(DateDiff("d", datum, "01.01.2002"))


<% datum = date()
if not datum="" then
if isDate(datum)...
G. Guest 12.01.2001 00:00
RE:Datumsberechung
<% datum = getdate()
if not datum="" then

differenz = Abs(DateDiff("d", datum, date(01.01.2002)))

%>
G. Guest 24.10.2001 18:51
RE:Datumsberechung
!
Stefan Klecha 24.10.2001 21:12
COM Schnittstelle aus ASP
Moin !
Ich bin gerade dabei, die serielle Schnittstelle mit ASP anzusprechen. Das
Senden funzt mitlerweile einwandfrei !
Nur mit dem Empfangen habe ich Probleme. In einem normalen VB Programm...
G. Guest 10.01.2001 00:00
RE: COM Schnittstelle aus ASP
Mit VB ( C++ ist besser) ein Active X Controll erstellen.
So tun als wäre es eine eigene Anwendung. Alles ausprogrammieren. testen am
besten aus einem 2ten VB Projekt.
Das Controll dann in ein CAB...
G. Guest 10.01.2001 00:00
Wert In DB ersetzen
Hallo!

Wie kann man mit SQL in einer Access-Tabelle in allen Spalten und Zeilen"auf
einfachem Wege" einen Wert durch eine andere ersetzen?

ich hätte das mit ASP aus dem stegreif so (oder...
G. Guest 10.01.2001 00:00
RE: Wert In DB ersetzen
UPDATE <tabelle> SET <feld1> = <wert1>, <feld2> = <wert2>

oder wenn ich dein Beispiel richtig verrstanden habe:

UPDATE <tabelle> SET <feld1> = <wert1> WHERE <feld1> = <suchwert>
Das musst du...
G. Guest 10.01.2001 00:00
Fehler 80004005
Hallo,

ich hab einen kleinen Einkaufsshop programmiert, der auch wunderbar lief,
bis ich eine Sessionvariable der global.asa hinzugefügt habe, die die
Bestellnummer enthalten sollte. Seit dem...
G. Guest 10.01.2001 00:00
RE: Fehler 80004005
Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben. Entweder ist die Datei wirklich schreibgeschützt
(Egenschaften der Datei) oder, was wahrscheinlicher ist, der User für den anonymen Zugriff
auf den...
G. Guest 10.01.2001 00:00
RE:Fehler 80004005
Klingt nach Absturz des ODbC probier mal mit einer MDAC version neu zu überspielen die alte Version fals das nicht hilft dann FORMAT C:

Gruss

Sven Klermund
G. Guest 07.08.2001 14:44
RE:Fehler 80004005
Hallo,
habe in meinem E-Mail Programm, beim abholen von E-Mails einen Fehler:
**Warnung, Nummer 80004005, Uhrzeit:(momentane Uhrzeit)**
Unbekannter Fehler

kann mir jemand helfen?
G. Guest 29.11.2002 19:48
RE:Fehler 80004005
Hallo,
habe in meinem E-Mail Programm, beim abholen von E-Mails einen Fehler:
**Warnung, Nummer 80004005, Uhrzeit:(momentane Uhrzeit)**
Unbekannter Fehler

kann mir jemand helfen?
G. Guest 29.11.2002 19:51
RE:RE:Fehler 80004005
ich glaube du bist hier nicht ganz richtig, es geht um Datenbankzugriffe mit ASP

Hannes
G. Guest 30.11.2002 13:26
Passwort mit *
tag
ich hab eine login-seite erstellt, auf der man seinen namen und sein
passwort eingeben muss. geht auch alles- nur ich möchte, dass das passwort
nicht angezeigt wird, wenn man es eintippt,...
G. Guest 09.01.2001 00:00
RE: Passwort mit *
<pre><input type="password" name="pw"></pre>

G. Guest 09.01.2001 00:00
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG