DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
ASP Verbindung mit Oracle Tabelle
Hallo erstmal

Ich habe mit Asp eine Verbindung zu Access Tabellen gemacht, dieses funktioniert auch super prächtig, allerdings habe ich jetzt in die Access Datenbank eine Oracle Tabelle importiert...
G. Guest 18.10.2001 14:17
Asp Verbindung mit Oracle
Hallo erstmal

Ich habe mit Asp eine Verbindung zu Access Tabellen gemacht, dieses funktioniert auch super prächtig, allerdings habe ich jetzt in die Access Datenbank eine Oracle Tabelle importiert...
G. Guest 18.10.2001 14:16
RE:Asp Verbindung mit Oracle
Was Du brauchst ist eignetlich nur den Connection-String zu der Oracle Datenbank um die ADO-Verbindung aufzubauen. Um den zu bekommen gehst Du einfach wie folgt vor:
Erstelle eine leere Textdatei mit...
G. Guest 10.02.2002 03:50
Verbindung mit Oracle
Hallo erstmal

Ich habe mit Asp eine Verbindung zu Access Tabellen gemacht, dieses funktioniert auch super prächtig, allerdings habe ich jetzt in die Access Datenbank eine Oracle Tabelle importiert...
G. Guest 17.10.2001 14:01
Problem mit ASP
Hallo ich möchte einen Datensatz löschen und habe bereits etwas Programmiert, leider ergibt es einen Fehler: Microsoft VBScript runtime error '800a01a8'
Object required: ''

Hier ist der...
G. Guest 04.10.2001 15:53
RE:Problem mit ASP
wo tritt den der Fehler genau auf?
G. Guest 19.10.2001 13:22
Brauche Dringend Hilfe
Hallo

Ich habe bereits erwänt, dass ich ein Access Formular per ASP aufs Internet stellen will. Man sollte die Daten übers Internet genau wie im Access bearbeiten können.

Hat jemand von euch...
G. Guest 12.09.2001 17:11
RE:Brauche Dringend Hilfe
mit access 2000 lässt sich das exportieren (aus access)

gruss h
G. Guest 27.09.2001 13:22
Access Formular auf Internet
Hallo

Ich möchte mit ASP eine Seite Programmieren, dass die Daten verwalten lässt wie im Access. Es sollte auf dieser Seite die gleichen Buttons haben wie in einem Access Formular. zum nächsten...
G. Guest 11.09.2001 14:13
RE:Access Formular auf Internet
Hallo
Es gibt ein DB-Administration-Tool names Table-Editor
Es ist komplett in ASP geschrieben und das Ding gibts hier kostenlos zu...
Bernhard Elbl 14.09.2001 15:24
RE:RE:Access Formular auf Internet
Danke vielmals allerdings geht der Link nicht. Kannst Du mir diesen Tableeditor nicht per Email schicken?

hunzi.hup@gmx.ch

Besten Dank im voraus

Gruss

Phil
G. Guest 26.09.2001 10:45
RE:RE:RE:Access Formular auf Internet
Der Link funktioniert eigentlich!?
Der Tableeditor ist zwar kostenlos. Dennoch ist es rechtlich wohl nicht einwandfrei, ihn zu verschicken!

In Suchmaschinen ist er aber ganz einfach zu...
G. Guest 26.09.2001 13:28
RE:RE:RE:RE:Access Formular auf Internet
Nein Nein der Link auf die Seite funktioniert schon aber der Link zum downloaden funktioniert nicht.

Bitte schick mir doch diesen Tableeditor per Mail. Unter google habe ich ihn zwar gefunden,...
G. Guest 26.09.2001 13:53
Nächster Datensatz anzeigen
Hallo Zusammen

Ich habe da ein kleines Problem. Ich habe eine ASP Seite gemacht mit Verbindung zu einer Access Datenbank. Ich habe nun den ersten Datensatz anzeigen lassen und wenn ich auf einen...
G. Guest 04.09.2001 10:55
RE:Nächster Datensatz anzeigen
rs.movenext müsste eigentlich gehen
wie seiht denn der Code aus

Gruss Hannes
G. Guest 04.09.2001 13:24
RE:RE:Nächster Datensatz anzeigen
Also ich habe geschrieben:

<%
Response.Write("<form action=fertig4.asp method=post id=form name=form>")

objRS.movenext

Response.Write("<tr><td>ID</td><td><INPUT type=text id=text1 name=text1...
G. Guest 05.09.2001 16:13
RE:RE:RE:Nächster Datensatz anzeigen
Da fehlt wohl die Schleife. Webseiten haben keuin Gedächtnis, wenn du nach dem neu laden der Seiten etwas anzeigen willst, dann musst du den letzten Stand speichern.
Zb. Hidden field, Query String,...
G. Guest 05.09.2001 17:22
RE:RE:RE:RE:Nächster Datensatz anzeigen
Ja das habe ich mir auch schon gedacht aber was soll ich in einem Hidden Field speichern???? Eine Loop schleife will ich aber nicht machen sonst zeigt er mir mehrere Datensätze an und ich will nur...
G. Guest 07.09.2001 09:03
RE:RE:RE:RE:RE:Nächster Datensatz...
Hallo,
Da so ein Beispiel auf DEVTRAIN offenbar fehlt hier die Antwort.
http://www.devtrain.de/news.asp?artnr=621
Bernhard Elbl 07.09.2001 14:31
Datenbankanbindung!
Schade ist das sich die Datenbankanbindung ja mittlerweile in der Beta2 geändert hat und daher stimmt sie nicht mit dem Buch überein!
G. Guest 30.07.2001 00:00
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG