DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
RE:International Applikation mit ASP und SQL Server...
Hallo
ich gehe davon aus, dass du eindeutig identifizieren kannst, wer Ami ist und wer nicht!
Mit LCID hier umstellen, muss funktionieren.

Folgendes Script beantwortet vielleicht die Frage(n)....
Bernhard Elbl 21.12.2001 17:16
Suche in einer Datenbank mit Platzhaltern
Hi

ich hab ne Suche in ASP geschreiben, mit der ich versch. Spalten auslesen kann. So funktioniert alles recht und gut, nur jetzt hätte ich gern, das ich noch mit Platzhaltern wie z.b * suchen...
G. Guest 17.12.2001 12:12
RE:Suche in einer Datenbank mit Platzhaltern
Wenn Du mit Platzhaltern arbeiten willst musst du folgende Syntax verwenden
select * from myTable where myField like 'ad%'
G. Guest 17.12.2001 14:51
RE:RE:Suche in einer Datenbank mit Platzhaltern
Danke. Ich probiers gleich mal aus
G. Guest 17.12.2001 20:01
Spaltenauslesen in ASP
Weiß jemand von euch wie ich mehrer Spalten, wie z.b Name und Vorname in nem Telefonbuch mit ner SQL Abfrage auslese? Das mit dem Nachnamen hab ich, ich kapier aber nur net wie ich ich jetzt noch die...
G. Guest 12.12.2001 09:25
RE:Spaltenauslesen in ASP
select name,vorname from tabelle
G. Guest 12.12.2001 09:44
Auslesen und Ausgeben von Datensätzen aus einer Access...
Hi,

ich bin ziemlicher Anfänger in ASP und brauche dringend Hilfe. Ich versuche grad irgendwie Datensätze aus einer Access DB mit ASP auslesen und danach auf einer Page ausgeben. Leider hab ich...
G. Guest 05.12.2001 09:00
RE:Auslesen und Ausgeben von Datensätzen aus einer...
dazu gibts hier ne menge artikel
suche nach recordset

Gruss Hannes
G. Guest 12.12.2001 09:45
Datenbankabfrage von Frontpage funktioniert nicht
Habe meine ersten Online Versuche mit einer Access DB und Frontpage gemacht und bin gleich auf ein Problem gestoßen.

Auf einer .asp Seite sollen Datensätze aus einer der beiden Tabellen in der DB...
G. Guest 26.11.2001 10:19
EXCEL in ASP
Wie kann in einer ASP Site eine EXCEL Tabelle darstellen!
G. Guest 26.11.2001 09:17
RE:EXCEL in ASP
Probiers mal mit owc (Office Web Components). Einige Beispiele dazu gibts auf Devtrain. Achtung Lizenz für Office wird auf dem Webserver benötigt.
G. Guest 26.11.2001 09:20
typ-konflikt
Hallo !

Ich verwende das Script fuer die Seitenweise Navigation,
welches hier auf devtrain zu finden ist. Nun möchte den User anhand von Cookie die Möglichkeit geben die Seitengröße selber zu...
G. Guest 22.11.2001 19:55
Datatype missmatch...
Hallo ich habe ein kleineres Problem. Ich habe eine Termindatenbank aufgebaut, bei der jeder Termin eine ID zugeweisen bekommen soll. Diese ID soll aber kein Autowert von Access sein, sondern ich...
Michael Mest 12.11.2001 00:05
RE:Datatype missmatch...
evtl. mit >>cint()<<
G. Guest 13.11.2001 09:47
Array in einer Session-Variable Speichern und wieder...
Hallo,
ich würde gerne ein Array in einer Session-Variable speichern und später dieses Session-Variable wieder in ein
Array fuellen. Wie kann ich das Bewerkstelligen?

Array in die...
G. Guest 07.11.2001 16:26
RE:Array in einer Session-Variable Speichern und...
Hallo,

hat sich erledigt, bin selbst drauf gekommen.
Auslesen einfasch ohne vorheriges "dim".
also:
---------- schnipp ----------------
'*** reinschreiben ***
dim...
Ludwig Löffelmann 07.11.2001 18:05
RE:RE:Array in einer Session-Variable Speichern...
das funktioniert aber erst ab VBScript 5.5 sauber
G. Guest 08.11.2001 14:56
Re: RE:RE:Array in einer Session-Variable...
sie konen scriben..
Session("MeinArray")(0)
Session("MeinArray")(1)

Gluck
nnigt@allstate.com
G. Guest 05.02.2004 22:47
VBScript + DB + BUTTON
Hi! an alle:
ich hab 1 DB mit 2 Tab.: 1. Name Adr. usw., 2. Bilder, max. 5 pro Name
ich will ein Datenblatt mit Name... und dem 1. Bild (klappt) und mit bunten Button vor und zurück (für die anderen...
G. Guest 23.10.2001 13:16
ASP Verbindung mit Oracle Tabelle
Hallo erstmal

Ich habe mit Asp eine Verbindung zu Access Tabellen gemacht, dieses funktioniert auch super prächtig, allerdings habe ich jetzt in die Access Datenbank eine Oracle Tabelle importiert...
G. Guest 18.10.2001 14:50
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG