Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Geht einfacher
Zuerst die beiden Klassen holen... <!--METADATA TYPE="typelib" UUID="CD000000-8B95-11D1-82DB-00C04FB1625D" NAME="CDO for Windows 2000 Libary"--> <!--METADATA TYPE="typelib"... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
07.03.2002 09:27 |
|
  |
Hash MD5 verschlüsseln
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe !
Ich muss eine ASP-Seite basteln, die mir einen String Hash-MD5 verschlüsselt und base64 kodiert. Gibt es ein ActiveX das ich verwenden. Ich weiss nicht mehr... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.03.2002 09:35 |
|
|
G.
Guest
|
17.09.2002 00:58 |
|
  |
Usergruppen und User neu !
Also der folgende Code gibt mir schon mal die Usergruppen aus. <% dim oContainer set oContainer = GetObject("WinNT://servername") oContainer.Filter = Array("Group") for each oChild in... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.02.2002 16:33 |
|
  |
RE:Usergruppen und User neu !
Hallo Sven !
Das müsste Deine Wünsche erfüllen (aber zuvor noch testen!)
dim oContainer set oContainer = GetObject("WinNT://mounteverest") oContainer.Filter = Array("Group") for each... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.03.2002 09:49 |
|
|
G.
Guest
|
03.03.2002 15:59 |
|
  |
Usergruppen und Mitglieder ?
Moin zusammen, hat einer von Euch ne Lösung wie man Usergruppen und deren Mitglieder unter NT, und Usergruppen und deren Mitglieder aus dem Active Directory ausliest ? Gruß Sven |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.02.2002 07:15 |
|
|
Shinja
Strasser
|
28.02.2002 12:26 |
|
|
G.
Guest
|
28.02.2002 13:31 |
|
  |
RE:RE:Usergruppen und Mitglieder ?
Dein Beispiel listet aber nicht die Gruppen und deren Mitglieder ? Es gibt lediglich das aus was sich hinter einem einzelnen User verbirgt. Gruss Sven |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.02.2002 13:39 |
|
|
Shinja
Strasser
|
28.02.2002 13:47 |
|
  |
RE:RE:RE:Usergruppen und Mitglieder ?
Eine andere Möglichkeit:
dim oContainer
'bind object set oContainer = GetObject("WinNT://server")
oContainer.Filter = Array("Group", "User", "PasswortdesServers") for each oChild... |
 |
 |
 |
|
|
Shinja
Strasser
|
28.02.2002 13:50 |
|
  |
RE:RE:RE:Usergruppen und Mitglieder ?
Hallo Sven,
mit dem einen Script bekommst Du die Benutzer, anschliessend musst man den Benutzer (in einer for-Schleife) angeben und einzeln die Gruppen in der der Benuter ist zugreifen. z.B.... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.02.2002 13:59 |
|
  |
RE:RE:RE:RE:Usergruppen und Mitglieder ?
Ich hoffe ja, ich werde das mal eben ausprobieren ob das so funktioniert. Im Grunde genommen brauche ich eine Ausgabe aller Benutzergruppen unter NT/2000 und jeweils deren User darunter. Vielen Dank... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.02.2002 15:30 |
|
  |
RE:RE:RE:RE:Usergruppen und Mitglieder ?
So hab mal getestet. Sieht schon fast gut aus ;-) Also ich schreibs mal genau auf wie ich das bräuchte: Ich lese zu Beginn den User über die Server Variablen aus. Später will ich in verschiedenen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.02.2002 15:43 |
|
|
G.
Guest
|
10.07.2002 12:24 |
|
  |
Eigene Festplatte
Ein Toller Artickel.
Ich war zunächst schokiert. Das ist sehr gut für einen Aprilschärz. Die beiden Zeilen werde ich mal in meinen Homepage einbauen. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.02.2002 00:00 |
|
|
G.
Guest
|
25.02.2002 21:30 |
|
  |
Upload mit CPSHOST.DLL
Wenn ich einen Upload mit Hilfe von cpshost.dll von bestimmten Dateien mache, erhalte ich beim ersten Versuch eine Fehlerseite (The page cannot be displayed ...), die mir nicht weiterhilft. Wenn ich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.02.2002 11:54 |
|
|
Bernhard
Elbl
|
13.02.2002 16:33 |
|