Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
22.06.2002 12:42 |
|
|
G.
Guest
|
25.06.2002 09:39 |
|
|
G.
Guest
|
27.06.2002 14:45 |
|
|
G.
Guest
|
27.06.2002 17:49 |
|
|
G.
Guest
|
28.11.2002 22:04 |
|
  |
Re: RE:RE:RE:RE:Response.Redirect in...
<script runat="server">
void Link_Click(object sender, EventArgs e) { FrameRedirect("right2.aspx", "right"); }
void FrameRedirect(string url, string target) { string script = "<script... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.05.2003 00:54 |
|
  |
Zusammenführen einzelner PDF-Dateien
Hab ein Pb: hab mehrere PDF-dateien auf dem Webserver und möchte die in eine PDF-datei zusammenführen! Geht das in einer Komponente? Danke für ihre Hilfe |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.06.2002 12:55 |
|
|
G.
Guest
|
08.05.2003 12:44 |
|
|
G.
Guest
|
28.11.2003 02:22 |
|
|
G.
Guest
|
07.03.2005 13:41 |
|
  |
DataGrid formatieren
Hallo,
ich versuche unter ein DataGrid (Webform) zu formatieren. Sowohl für Zellenbreit und Höhe als auch für den Zelleninhalt habe ich keine Möglichkeit entdeckt, diese zu verändern. Ich bin... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.06.2002 08:25 |
|
  |
RE:DataGrid formatieren
die kannst du mit css formatieren. beispiel: .ausgabe { font-family: arial;font-weight:bold; font-size:8pt; } Kannst Du natürlich beliebig ergänzen... Ausgabe dann so ... <td... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.06.2002 08:31 |
|
  |
RE:DataGrid formatieren
Ich habe es selbst gefunden und es war natürlich ganz einfach. Der Property Builder des Datagrids bietet schon fast alles was ich benötige. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.06.2002 14:04 |
|
  |
Formularstring filtern
Moin zusammen, jemand von Euch ne schlaue Idee ? Folgendes Problem, ich sammle in einem Formular diverse Daten zusammen. In einem Textarea kann aber ein Return eingegeben werden. Den möchte ich aber... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.06.2002 11:05 |
|
  |
ASP - C++ --> Problem
Hallo !
Ich möchte gern ein Objektorientiertes Design einer Intranet-Anwendung implementieren. Die Applikation soll im Browser lauffähig sein. Das Frontend soll mittels ASP realisiert werden und... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
10.06.2002 11:43 |
|
  |
RE:ASP - C++ --> Problem
Am besten via COM (ATL). Achtung aber bei der Verwendung von Strings !!! VB-Script(ASP) - bstr (C++). Die Komponente kannst du dann über set oCom = server.createobject("Klassen.String") instanziieren... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
10.06.2002 13:05 |
|
|
G.
Guest
|
18.01.2003 18:17 |
|
|
G.
Guest
|
10.06.2002 14:28 |
|
  |
Datum in MSSQL-Datenbank speichern
ich möchte ein Feld das in der Datenbank als Datetime(8) deklariert über ein Formular speichern.
Bei der Übergabe der Variable @projekt_start cm.parameters.append... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.06.2002 07:57 |
|
|
G.
Guest
|
03.06.2002 17:58 |
|