DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
RE:RE:RE:RE:RE:"Äste" Darstellung
Die idee ist, das ein schleife durch alle Main Treats (ohne Parent id) läuft in der die Funktion Calltread aufgerufen wird. Diese holt sich wieder alle Subs auf der nächsten ebene und ruft sich selbst...
G. Guest 11.07.2002 13:30
RE:RE:RE:RE:RE:RE:"Äste" Darstellung
wie könnte man das mit recordsets machen?
ich habe hier 2 recordsets. das könnte man auc bis auf 3,4,5 erwitern aber es würde einen riesen Txt geben. wie kann man das automatisieren?
<%...
G. Guest 11.07.2002 13:43
Benutzergruppen aus Domäne auslesen
Habe ein kleines Problem mit meinem Script. Das Script soll mir alle Benutzuergruppen in der Domäne anzeigen. Doch leider hat es Probleme mit der Option "Name" in Zeile 4. Wenn ich dort Description...
G. Guest 08.07.2002 11:01
ASP Zeitschriften
Moin zusammen,
kennt einer von Euch noch gute Zeitschriften rund um ASP so es da welche gibt ?
Mir ist bisher nur die ASP.NET bekannt.
Kennt von Euch noch wer weitere ?
G. Guest 07.07.2002 00:34
RE:ASP Zeitschriften
ich kenne nicht mal die ASP .NET wo gibts die denn (webadresse)

Anosnten ist zum Thema ASP nicht mehr viel zu finden

Gruss Hannes
G. Guest 08.07.2002 10:08
RE:RE:ASP Zeitschriften
Moin Hannes,
sorry das Ding heist dot.net magazin
Das Ding erscheint im
S&S Verlag
Software & Support Verlag GmbH
http://www.dotnet-magazin.de
Ist allerdings vom Inhalt auch mehr so ein...
G. Guest 10.07.2002 19:26
RE:RE:RE:ASP Zeitschriften
ahso- da findest du eh in jeder Ausgabe einen Artikel von mir

Gruss Hannes
G. Guest 11.07.2002 11:05
RE:RE:RE:RE:ASP Zeitschriften
na denn...
kann ja nixx mehr schiefgehen *lach*
aber ne andere zeitschrift zu asp kennste auch nicht oder ?¿
Gruss Sven
G. Guest 12.07.2002 01:18
Lösung
Die Lösung für das Problem lautet eindeutig:
<h5 style="page-break-after:always"> </h5>
Wobei man das ganze natürlich schön in ne css Datei auslagert.
Funktioniert so im IE 4.x, 5.5x, 6.0x

Das...
G. Guest 08.08.2002 13:15
Daten über Asp nach Word/Excel
Hallo,was muß ich tun, damit ich aus meiner Asp-Anwendung heraus eine Word-Vorlage mit Daten befuellen kann??
G. Guest 04.07.2002 14:09
RE:Daten über Asp nach Word/Excel
Der Artikel sollte helfen
http://www.devtrain.de/news.asp?artnr=335

Gruss Hannes
G. Guest 04.07.2002 15:43
RE:RE:Daten über Asp nach Word/Excel
Soweit war ich schon. Problem ist folgende Meldung, die ich unterhalb eingefügt habe. Er will mir damit zu verstehen geben, das er die invalid ProgID "Word.Application" nicht kennt. Diese Meldung...
G. Guest 08.07.2002 08:50
RE:RE:RE:Daten über Asp nach Word/Excel
Ist ok. Hat andere Ursachen als die,die ich oben erwähnt habe.
G. Guest 08.07.2002 10:26
RE:RE:RE:RE:Daten über Asp nach Word/Excel
NAJA UND WELCHE? Habe übrigens das gleiche Problem! :(

Wobei ich sagem muß ich bin keine Entwickler!

Über hilfe wäre ich dankber!
G. Guest 23.08.2002 15:06
ASP.Net findet keine NW-Drucker
Hallöchen :)!

Ich möchte gerne mit ASP.Net ein PrintDocument erstellen und dann auf einem NW-Drucker ausdrucken. Das Problem ist, er findet keine NW-Drucker. Nur lokale Drucker. Aber lokal geht...
G. Guest 25.06.2002 16:01
Seitenumbruch für den Ausdruck
Hat einer von Euch ne schlaue Idee,
ich hab ellenange Seiten mit diversen Formular Felder.
Die Seiten sollen aber auch genau so im Ausdruck rauskommen.
In CSS 2 gibt es ein paar Befehle wie @page...
G. Guest 24.06.2002 11:08
RE:Seitenumbruch für den Ausdruck
Ich habe mich mit dem Problem auch schon herumgeschlagen.
Ab der Version 4.0 kannst Du folgenden HTML-Befehl einsetzen.

<h5 style="page-break-after:always"> </h5>

Dieses geht aber nur...
G. Guest 27.06.2002 14:49
RE:RE:Seitenumbruch für den Ausdruck
sdfgdfgsdfgs
dfg
sdf
gs
dfg
G. Guest 01.07.2002 16:09
RE:RE:Seitenumbruch für den Ausdruck
Mit den beiden Befehlen habe ich auch schon ein bischen rumprobiert.
Ein weiteres Problem ist dabei das es nur vom IE Unterstützt wird. Bei mir ist es zum Glück so das ich auch nur den einen Browser...
G. Guest 07.07.2002 00:32
***Lösung***
Die Lösung für das Problem lautet eindeutig:
<h5 style="page-break-after:always"> </h5>
Wobei man das ganze natürlich schön in ne css Datei auslagert.
Funktioniert so im IE 4.x, 5.5x, 6.0x

Das...
G. Guest 08.08.2002 13:17
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG