DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
RE:Probleme mit Datenbankverbindung
hallo
http://www.aspfaq.de/index.asp?FID=120&ELE=10205

Ciao
Bernhard
Bernhard Elbl 03.09.2002 16:39
RE:RE:Probleme mit Datenbankverbindung
VIELEN DANK
ich habe diese frage sicher in 5 verschiedenen foren gepostet. du warst der einzige der mir helfen konnte!

besten dank für die hilfe
mit besten grüssen
simon
G. Guest 03.09.2002 17:07
Word über den Server aufrufen?
Hi @ll,
habe folgenden Code, der nicht funktioniert:

<%
Set word = Server.CreateObject("Word.Application")
%>

Die Fehlermeldung sieht folgendermaßen aus:

Serverobjekt-Fehler 'ASP 0177 :...
G. Guest 02.08.2002 11:16
Re: Word über den Server aufrufen?
CAUSE
This happens when the identity of the MTS Server Package has been set to "Interactive User." The interactive user is the user that is currently logged on to the server (that is, the computer...
Alexandra Hofmeister 19.08.2003 14:58
Funktioniert VBScript auch mit Netscape?
Hi @ll,
ich habe gelesen, daß VBScript nur mit dem InternetExplorer funktioniert und in Netscape und Opera nicht.
Gilt dies nur für VBScript, das einfach in eine statische HTML-Seite eingebettet...
G. Guest 02.08.2002 09:37
RE:Funktioniert VBScript auch mit Netscape?
Hallo
VBScript auf der Server-Seite(ASP) wird vom Server ausgeführt der Client(Browser) bekommt nur HTML zu sehen und kein server-seitiges (VB)Script. ASP kann auch "nur" auf...
Bernhard Elbl 02.08.2002 15:16
word.docs nach html konvertieren.
hi community,
ich würde gerne word.docs serverseitig in html umwandeln.
ich habe dazu hier einen artikel entdeckt:
"Worddokumente etc. als HTML in ASP...
G. Guest 28.07.2002 09:35
RE:word.docs nach html konvertieren.
hallo.
Sicherheitseinstellungen in IIS. versuche mal dem anonymous die rechte zu entziehen und nur die integrierte Auth. oder basic auth. zu verwenden.

wenn du die rechte für anonymous brauchst,...
Bernhard Elbl 30.07.2002 09:06
RE:RE:word.docs nach html konvertieren.
hi,
ich habe jetzt im iis > websites > eigenschaften > verzeichnissicherheit > steuerung des anonymen zugriffs... > bearbeiten > anonymer zugriff deaktiviert

und habec es sowohl mit der...
G. Guest 30.07.2002 12:44
RE:RE:RE:word.docs nach html konvertieren.
Hallo
versuche mal eine vbs-datei zu erstellen mit folgender zeile.

set oWord = createobject("word.application")

jetzt führ die vbs-datei aus. wenn ein fehler auftritt liegt es nicht an den...
Bernhard Elbl 31.07.2002 09:54
Daten auf Server löschen
Hallo,
ich möchte eine Gruppe von Dateien (z.B.) alle .gif in einem bestimmten Verzeichnis einmal am Tag löschen.
Bisher gehe ich immer dazu via FTP in das Verzeichnis und lösche die Daten. Wie kann...
G. Guest 25.07.2002 11:34
RE:Daten auf Server löschen
hallo,
folgendes Script löscht ein Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse der ersten Ebene mit all seinen Dateien....
set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
set fld =...
Bernhard Elbl 30.07.2002 08:58
RE:RE:Daten auf Server löschen
Thanx Bernhard
G. Guest 01.08.2002 10:43
ASP-Object in Session speichern?
ich habe da ein problem und hoffe, das mir jemand helfen kann.
ich möchte ein objekt in einer session speichern und dieses später wider herauslesen können, funzt aber nicht.

hier ein...
G. Guest 24.07.2002 16:12
RE:ASP-Object in Session speichern?
hat da niemand eine idee, wäre wirklich dankbar...
schon die geringste hilfe könnte evt. weiterhelfen!
danke
G. Guest 08.08.2002 16:39
RE:RE:ASP-Object in Session speichern?
Hallo,
welche Version der Scripting Runtime hast du?
das gibt/gab einen bug in der Scripting Engine. Downloade mal die neue Scripting Engine von der Microsoft...
Bernhard Elbl 08.08.2002 18:48
RE:RE:RE:ASP-Object in Session speichern?
vielen dank, werde das mal testen
G. Guest 09.08.2002 09:32
ASP Zugriff auf Access-DB in geschuetztem Verzeichnis
hallo, kennt jemand die syntax um eine access-db zu öffnen, welche in einem geschuetzten verzeichnis liegt?

SET DB = Server.CreateObject("ADODB.Connection")
DB.Open...
G. Guest 22.07.2002 13:59
RE:ASP Zugriff auf Access-DB in geschuetztem...
was ist ein geschütztes Verzeichnis?
du brauchst unbedingt schreib und Leserechte für den IUSR--
Gruss Hannes
G. Guest 23.07.2002 08:45
RE:RE:ASP Zugriff auf Access-DB in geschuetztem...
hallo hannes
das ist mein problem. der server auf welchem die .asp laeuft hat keine zugriffsberechtigung auf den server wo die access-db liegt. ich kenne aber login und pwd. nur: wie kann ich die in...
G. Guest 23.07.2002 11:29
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG