Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Problem mit mid() Funktion
Hab ich nicht gemacht, weil der Fehler eigentlich bloede ist. (Kein Wunder, warum das noch keiner gepostet hat.) Ich dachte, der dritte Parameter (ep1) wuerde den Endpunkt der Funktion definieren.... |
 |
 |
 |
|
|
Manuel
Schnitger
|
30.01.2003 18:16 |
|
  |
Bestehenden Datensatz aktualisieren
Hallo! Über verschiedene Textfelder kann man einen Eintrag in eine Datenbank erstellen. So weit so gut. Ich möchte nun aber die Möglichkeit bieten, jeden Eintrag zu bearbeiten. Das Auslesen des... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.01.2003 08:08 |
|
  |
Re: Bestehenden Datensatz aktualisieren
Statt nem SQL insert Statement musst du ein update durchführen.
Bsp:
update TabellenName set spaltenname1 = WERT1, spaltenname2 = WERT2 ... where spalte = ID
ID als eindeutigen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.01.2003 10:14 |
|
  |
DataGrid - Datenindex-Übergabe
da habe ich eine DataGrid-Tabelle mit Image-Button (mit 'OnClick=Datenblatt' bei Click zum Datenblatt). Wie kriege ich in dieser Methode den Index des DataGrid heraus? Den brauche ich, wenn ich das... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.01.2003 07:34 |
|
  |
DataGrid-Spalte: Währung formatieren
Da habe ich eine Tabelle mit dem DataGrid (Visual-Studio)erzeugt und alles funktioniert bestens. Eine Spalte in der MS SQL 2000 - Tabelle ist vom Typ money und ich möchte diese formatieren wie... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.01.2003 12:24 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
15.01.2003 12:41 |
|
  |
Re: DataGrid-Spalte: Währung formatieren
hab mir grad auch noch ein sample aus den Quickstart Tutotial gesucht für eine Bound Column <asp:BoundColumn HeaderText="Price" DataField="CurrencyValue" DataFormatString="{0:c}"... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.01.2003 12:48 |
|
  |
Re: DataGrid-Spalte: Währung formatieren
Hi Hannes, besten Dank für die schnelle Hilfe. Ich hab's 1:1 übernommen und es funktionierte sofort! Prima. Doch jetzt kommt das Problemchen: die Währung. Also: im Windows 2000 steht ?, im Visual... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.01.2003 10:43 |
|
  |
Re: DataGrid-Spalte: Währung formatieren
das ist etwas difizieler, da musst du dich mal intensiv mit cultureinfo und culturesettings auseinander setzen. Da kommen dann die einstellungen am Webserver automatisch zum tragen. Wenn du das... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
16.01.2003 14:06 |
|
|
G.
Guest
|
22.01.2004 13:17 |
|
  |
Re: DataGrid-Spalte: Währung formatieren
Wenn Du den Eigenschaften Generator startest, dann kannst du in den gebundenen Spalten ein Format eingeben. Oder im HTML Bereich DataFormatString bearbeiten. Du kannst dort anstatt "{0:c}" für... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
10.06.2004 14:06 |
|
  |
Re: DataGrid-Spalte: Währung...
das erste Argument zu verwenden - ganz normal wie in einer Konsolenausgabe auch.
Warum schreibst du erst deutsch, dann englisch?
|
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.12.2004 17:12 |
|
  |
Re: DataGrid-Spalte: Währung...
Uups - die Überschriften funktionieren hier wohl nicht richtig. War mein erstes Posting, 'schulligung, der Text ging los mit "Die 0 bedeutet " und dann ganz normal weiter. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.12.2004 17:14 |
|
  |
Re: DataGrid-Spalte: Währung formatieren
Hallöchen,
vieleicht hat jemand eine Lösung wie man ein DataGrid oder ein DataTable als Texdatei speichern kann. Die Textdatei soll dann ausgedruckt werden.
(Das Drucken ist kein Problem... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
22.01.2004 13:22 |
|
  |
SMS aus Webseiten versenden
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: www.TeamMessage.de bietete ein ein Mail2sms Gateway über das via Mail eine SMS ausgelöst wird. Auf der Hompepage kann durch den PHP Mail-Befehl oder durch einen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.01.2003 00:00 |
|
  |
datum aus cookie in ner sql syntax einbauen!
so, ich hab ein kleines forum zusammengebastelt, wo man auf einer eigenen seite die letzten 10 einträge lesen kann, seit dem man sich ausgelogt (lo_date) hat. hab nun das datum in ein cookie... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
02.01.2003 02:25 |
|
  |
neuen datensatz anlegen
hi - hab da ein problem ich will einen neuen datensatz anlegen aber ich bekomme immer nur fehlermeldungen!
cmdTemp1 = "INSERT INTO user(nick, pass, mail, page, sex, status) VALUES ('"& nick& "',... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.12.2002 12:14 |
|
  |
RE:neuen datensatz anlegen
2 Möglichkeiten entweder wird eine Regel in der Datenbank verletzt (zb Autowert) oder die Datenbank ( Verzeichnis) kann nicht beschrieben werden
-Hannes |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.12.2002 13:22 |
|
  |
RE:RE:neuen datensatz anlegen
also freigegeben ist der ordner nicht (wo und wie muss ich den freigeben ??)
ein autowert ist zwar drinnen aber den will ich ja nicht eingeben - ist ja ein autowert !!! |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.12.2002 13:39 |
|
|
G.
Guest
|
18.12.2002 16:51 |
|