DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
Wie die aktuelle ASP-Datei speichern (FSO)?
Liebe Gemeinde,

ich möchte eine ASP-Datei, die aus Formulareingaben erzeugt wird (Formular-> ASP-Datei)per Email versenden. Momentan benutze ich ein einfaches CGI-Script das nur die Formularwerte...
G. Guest 22.02.2003 11:06
Re: Wie die aktuelle ASP-Datei speichern (FSO)?
ich musste deinen Text 2 mal lesen und bin mir immer noch nicht sicher:
"...erzeugst eine ASP-Datei..."
Magst du also die gesamte ASP Seite (mit dem Script und dem Formular) speichern und versenden...
G. Guest 04.03.2003 08:49
Inhalt eines Worddokuments in einer Variablen speichern
Hallo!

Ich möchte den Inhalt von einem Worddokumnet in einer Variablen bzw. String abspeichern. Mit dem FileSystemObject funktioniert es beinahe, allerdings sind neben dem normalen Text noch...
G. Guest 20.02.2003 09:40
Re: Inhalt eines Worddokuments in einer Variablen...
Hallo Sandra,

warum willst du denn das Word-Dokument in ASP einlesen um es dann wieder in den Response-Stream zu leiten?

Hier würde doch ein...
Christian Mairoll 20.02.2003 16:11
ich bin zu blöd...
also, ich kriegs nicht hin. gibts ne möglichkeit, in asp classic ne art spider zu generieren, dem ich die url hinwerf, und er mir den seiteninhalt retourliefert?
danke in voraus
uli...
G. Guest 19.02.2003 17:03
Re: ich bin zu blöd...
Hi,

dazu mußt du eine externe DLL verwenden wie z.B. AspTear:
http://www.alphasierrapapa.com/ComponentCenter/AspTear

Alternativ gehts auch mit der MSXML Komponente. Wenn du auf dem Server keine...
Christian Mairoll 19.02.2003 22:25
#include files ausserhalb meiner WebSite
Kann man Dateien ausserhalb der WebSite mit #include
einbinden?
Bsp: #include virtual="www.domäne.de/include.asp"

Danke
Mario Trützschler 19.02.2003 14:09
Re: #include files ausserhalb meiner WebSite
Kurze Antwort - nein.

G. Guest 19.02.2003 22:22
Prüfen ob Datei existiert? relativer Path!
Hallo

Ich möchte, um eine Fehlermeldung beim "server.execute(file)" zu vermeiden, vorher prüfen ob es das File gibt.
Ich benutze das Beispiel das ich hier gefunden hab:...
G. Guest 07.02.2003 12:23
Re: Prüfen ob Datei existiert? relativer Path!
abspfad= server.mappath("pfad")
macht asu dem relativen einen absoluten Pfad

-Hannes
Hannes Preishuber 07.02.2003 12:26
Re: Prüfen ob Datei existiert? relativer Path!
Danke
G. Guest 07.02.2003 12:43
Design & Coding
hallo,

ich möcht vielleicht mal gern den Hannes fragen, was der für ne software zum design der websites verwendet.
Coding ist ja klar; dazu möcht ich mich auch in ASP.NET einarbeiten. aber beim...
G. Guest 07.02.2003 07:38
Re: Design & Coding
Servus Oskar

eigentlich fragst du den falschen. 1. bin ich kein Designer und zweitens verwende ich wo immer möglich assistenten, weil ich faul bin.
Trotzdem Anwort ich machs mit InterDev, Visual...
Hannes Preishuber 07.02.2003 08:37
Re: Design & Coding
hallo Hannes,

dank für deine hinweise. jeder info bringt einen ein stück weiter.
nur eine frage taucht da noch auf:
interdev? aber nicht im zusammenhang mit ASP.NET, oder?
was hätt das da für...
G. Guest 07.02.2003 09:36
Re: Design & Coding
net wirklich, wenn ich abergrad nichts anderes zur hand habe, kann man damit auch ASPX Seiten editieren, wobei InterDev natürlcih für ASP ist.

-Hannes
Hannes Preishuber 07.02.2003 11:22
Aus Access DB soll Excel-KREIS-Diagramm erstellt werden...
Hallo!
Aus einer Access Datenbank soll Excel-KREIS-Diagramm erstellt werden. Das ganze natürlich mit ASP!
Die Datei die dabei erstellt wird soll einem "festen" Namen haben und nicht einen...
Tobias Stauch 30.01.2003 09:21
Re: Aus Access DB soll Excel-KREIS-Diagramm erstellt...
Hallo,
aspheute Artikel 20010307.htm

Gruss

Alex
G. Guest 30.01.2003 15:34
Problem mit mid() Funktion
Hallo Zusammen,

Situation:
Ich habe ein Formular, in das Text eingegeben wird. Der Text kann lang sein und soll in mehrere Teile aufgeteilt werden. Ich benutze dazu die Funktion 'mid'. Wie im...
G. Guest 29.01.2003 18:56
Re: Problem mit mid() Funktion
Hab's auf anderem Weg geloest, trotzdem vielen Dank
G. Guest 30.01.2003 15:08
Re: Problem mit mid() Funktion
ist immer schön , wenn Die lösung auch gepostet wird, so haben alle was davon ;-))

Hannes
Hannes Preishuber 30.01.2003 16:18
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG