DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
Re: ?
In meinem Content Ordner (unter temp.intern. files) habe ich einige asp. dateien gefunden, die ich nicht öffnen kann. Wie komme ich an diese Dateien ran? Wie kann ich sie öffnen / lesen?
G. Guest 31.05.2003 00:42
Re: ?
Hallo
Bitte genaue Pfadangabe.
Entweder mit Visual InterDev oder wenn es ".asp" Seiten sind mit Frontpage oder Editor. Kommt auf die Endung drauf an.

Chris
Christian Müller 31.05.2003 23:05
Re: ?
Danke, Chris
was sind das für progrämmchen und wo bekomme ich die her?
G. Guest 05.06.2003 22:58
Re: ?
Mit folgenden Microsoft Programmen kannst du ASP Dateien editieren und lesen:

Microsoft Frontpage (Bestandteil von Microsoft Office)
Microsoft InterDev (Bestandteil des Visual Studio...
Christian Müller 06.06.2003 01:30
Re: ?
Danke, Christian!
Vielleicht kannst du mir bitte noch eine letzte, absolut asp-freie, Frage beantworten: Ich habe seinerzeit, als ich meinen PC kaufte, beim Aufspielen aller Programme /...
G. Guest 10.06.2003 20:53
Re: ?
Hallo

als erstes poste doch Bitte immer Deinen Namen mit. Damit ich weis mit wemm ich mich eigentlich unterhalte. Das wäre super.
Zweitens zu Deiner Frage es gibt 2 Möglichkeiten wie Du Deinen...
G. Guest 12.06.2003 00:16
Access Datenbankfehler Fehler:'80004005'
Hallo Forum

Ich löse beim Schreiben in meine .mdb immer den gleichen Fehler aus: "Operation muss eine aktualisierbare Abfrage verwenden"

Ich habe schon viele NGs und Foren durchforsted. Doch...
babylon bombaclad 30.05.2003 12:49
Re: Access Datenbankfehler Fehler:'80004005'
Hallo babylon bombaclad,

Bitte Quellcode von der stelle wo Du Deine Datenbank füllst. Dies ist "normal" eigentlich die tüpische Fehlermeldung wenn die Datenbank schreibgeschützt ist. Aber...
Christian Müller 31.05.2003 16:54
Databaseöffnung auch mit sound?
Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Wenn sich meine Database öffnet, würde ich es gern sehen, wenn sich zur Untermalung der Eröffnungsprozedur dabei automatisch ein Sound abspielt.
Habe einen...
G. Guest 30.05.2003 10:06
Formular per Email auswerten und ein Datei im Anhang...
Hallo, möchte ein Formular anbieten bei dem eben verschiedene Felder ausgefüllt werden, wie Adresse, Email usw. Das Formular wird dann per E-mail an versandt und die entsprechenden Formularfelder...
G. Guest 27.05.2003 16:52
Re: Formular per Email auswerten und ein Datei im...
Um eine Datei anhängen zu können muss die Datei vorher auf den Webserver hochgeladen werden. Dazu findest Du hier im Forum auch genügend Beiträge.
Dann generierst Du auf dem Mailserver die Mail und...
G. Guest 28.05.2003 12:57
Dynamische Variablen
Hallo,

ich hole mir aus einer Tabelle alle meine Seiten, die in dem Projekt vorkommen, mit den dazugeörigen IDs. Nun möchte in ASP die Seitennamen, mit einer Schleife, als Variable deklarieren -...
G. Guest 23.05.2003 12:57
Re: Dynamische Variablen
Irgendwie ist dein Ziel unklar

Wenn du Seitennamen zb für links dynamsich setzen willst
< a href=<%=name%>

-Hannes
Hannes Preishuber 25.06.2003 12:41
Bild anklicken und detaillierte Infos darstellen..
Hallo!

Ich schreibe gerade eine .asp-Datei für einen Spielplan.Soweit, so gut.
Jetzt habe ich folgende Frage:

Das Feld "mehr" ist mit einem Bild (Access-Datenbank) versehen. Zweck: wer mehr...
G. Guest 19.05.2003 22:58
Re: Bild anklicken und detaillierte Infos...
Vermutlich kommt die ID nicht
dann ist die SQL Syntax falsch. Zum Test kannst du sie ja per Response.write ausgeben lassen.
Hier fehlt auch der Code der die Bidler anzeigt,
Ausserdem ist es...
Hannes Preishuber 20.05.2003 08:33
TemplateColoumn ein- und ausblenden
Hi Forum! Ich habe ein Datagrid in welchem ein TemplateColumn sitzt. Ich verwende dieses Datagrid für 2 Seiten. Auf der einen Seite soll aber nicht alles eingeblendet sein. Unter anderem das...
G. Guest 15.05.2003 14:08
Re: TemplateColoumn ein- und ausblenden
Servus

ich weis zwar nicht, wieso du keine ID verwenden kannst, ist aber egal. In DOTNET sind eh alle Collections meist als Hashtables ausgelegt und per Name oder INdex...
Hannes Preishuber 15.05.2003 14:21
Vielen Dank....
... dass statt Antworten auf meine Frage diese gänzlich aus dem Forum gelöscht wurde!!

G. Guest 06.05.2003 17:04
Re: Vielen Dank....
was war denn deine Frage?
-Hannes
Hannes Preishuber 25.06.2003 12:42
Einbindung von xls-datei in html-code
wie kann ich eine excel-datei in meinen hatmlcode einfügen?
G. Guest 30.04.2003 10:23
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG