DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
Re: sql-OR
immer nett, wenn man die Lösung dazu schreibt, dann haben andere auch was davon
Hannes Preishuber 16.09.2003 17:13
Re: sql-OR
Hannes denn schau doch mal einen Thread weiter runter...
Sven Buhk 17.09.2003 13:01
EMail versenden
Hallo zusammen,

ich möchte mit Hilfe von ASP, die aus einem Formular ausgelesenen Daten, per eMail versenden. Das ganze in einem Intranet, d.h. die Mail soll an eine EMail-Adresse im internen Netz...
G. Guest 15.09.2003 15:01
Re: EMail versenden
da gibts mehrere Möglichkeiten
kompliziert:
http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=375

einfach
http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=283
allerdings muss dann der IIS und der SMTP server...
Hannes Preishuber 15.09.2003 15:48
Re: EMail versenden
Klasse geht das auch mit CDO:

<%
Private Function mail_mal()

text = "Guck mal<br>" &vbCrLf
text = text &"wie das geht.<br><br>" &vbCrLf

DIM objMessage, objConfig
Set objMessage =...
Sven Buhk 16.09.2003 04:22
Re: EMail versenden
Hi Sven!

Ich glaube ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich möchte aus einem Formular Daten sortiert auslesen (Geht es mit diesem formmailer von asp?) und diese dann per EMail versenden....
G. Guest 17.09.2003 12:38
Re: EMail versenden
Na Daten aus dem Formular auslesen wirste wohl hinbekommen. Das einfachste ist u schickst die einfach an die Seite die die Mail versenden soll, liest die dort ein und machst dann weiter wie in meinem...
Sven Buhk 17.09.2003 12:58
Re: EMail versenden
O.K. dankeschön!

Ich werde das mal ausprobieren!

Grüße
Julia
G. Guest 17.09.2003 13:04
Re: EMail versenden
Jupp das mach man mal, wie gesagt der Codeschnippsel den kannste so nehmen der läuft schon allein, kannste dann nach belieben anpassen.
Sonst meldest Dich hier noch mal.
Viel Spass
Sven Buhk 18.09.2003 07:05
sql-Abfrage
Hallo,
bei folgender sql-abfrage

SQL = "SELECT Object.ID, Object.Name, Property.Keywordlist FROM Object, Property WHERE Object.ID = Property.ObjectID AND Property.Keywordlist LIKE '%" &...
G. Guest 15.09.2003 13:04
Re: sql-Abfrage
Weil Du nicht geklammert hast...
Du must in der Variable SQL die where Bedingung Klammern und in den Variablen SQL1 und SQL2 auch jeweils das gesammte "or" Klammern.
Sven Buhk 16.09.2003 04:35
User Online Anzeige erweiteren
hallo leute,

folgendes problem :
habe auf einer seite eine anzeige wieviel leute online sind. das ganze total simpel über global asa mit der session start geschichte.
jetzt soll dies aber...
G. Guest 12.09.2003 13:28
Re: User Online Anzeige erweiteren
setz doch einfach eine weitere sessionvariable.

nachdem sich ein user erfolgreich angemeldet hat:

loggedUser = loggedUser + 1

am ende der session:

loggedUser = loggedUser - 1
Oskar Bayer 12.09.2003 13:34
Re: User Online Anzeige erweiteren
meinte natürlich eine applicationvariable, keine sessionvariable.....
Oskar Bayer 12.09.2003 13:39
Re: User Online Anzeige erweiteren
Also ich hab das ähnlich wie Du erst mal über die global.asa aufgesetzt.
Zum einen gibt es wohl wie bei Dir einen Counter wieviele generell da sind. Dafür kannst Du ja auch ne Zeit setzen wann die...
Sven Buhk 16.09.2003 04:30
Oracle Prozeduren in ASP aufrufen
Hallo,

kann einer von euch mir eventuell helfen?

Ein Client soll via ASP auf die Datenbank zugreifen. Dies darf jedoch nicht direkt via SQL erfolgen, sondern über den Aufruf von Procedures oder...
G. Guest 06.09.2003 17:06
Re: Oracle Prozeduren in ASP aufrufen
Kannst Du auch aufrufen, nur must Du User und Passwort mit übergeben.
Sven Buhk 22.09.2003 07:27
word file öffnen
hallo,

ich habe mit dem verlinken von x-beliebigen dateien ein kleines problem. nach einem upload stell ich die datei auf eine freigabe und will eine seite darauf verweisen lassen.

<a...
Hanspeter Klapf 01.09.2003 22:08
Re: word file öffnen
Den Mime Typ mitgeben hilft auf jeden Fall schon mal.
type="application/msword"
siehe auch:
http://www.netzwelt.com/selfhtml/diverses/mimetypen.htm
Sven Buhk 02.09.2003 11:22
gerade oder ungerade
ich hab ne variable namens 'npers' die ist anfangs auf null und es wird immer 1 dazugezählt. Wie kann ich auslesen, ob 'npers' gerade oder ungerade ist?

Liebe Grüße & Danke

Alex
Alexandra Hofmeister 01.09.2003 15:35
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG