DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
asp eigene seite als html speichern
hi, habe eine asp anwendung. diese hat viele verschiedene seiten. alle möglichen seiten sollen nun als html gespeichert werden um eine cd zu erstellen die ohne iis läuft.

nun möchte ich den html...
michael knopf 22.09.2003 12:15
Ergebnis von DB-Abfrage in XML-Datei schreiben
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem: von meiner ASP-Seite aus gehe ich auf meine DB, mach die Abfrage und möchte das Ergebnis meiner Abfrage (1 oder mehrere Datensätze eben) nehmen, daraus ein...
G. Guest 18.09.2003 11:28
Re: Ergebnis von DB-Abfrage in XML-Datei schreiben
ziemlich billig, ADO hat ne Funktion die das Recodset als XML wegspeichert
einfach bei Save persistxml als zweiten paramter angeben wie auch hier...
Hannes Preishuber 18.09.2003 12:06
Re: Ergebnis von DB-Abfrage in XML-Datei...
PS bist du der Hadnwerkerkönig?
Hannes Preishuber 18.09.2003 12:06
Re: Ergebnis von DB-Abfrage in XML-Datei...
leider nicht persönlich, doch sein größter fan auf diesem planeten.

gruß,
tim taylor
G. Guest 18.09.2003 12:20
Re: Ergebnis von DB-Abfrage in XML-Datei...
danke für den tipp, werde das gleich mal ausprobieren.

tim taylor
G. Guest 18.09.2003 12:18
Re: Ergebnis von DB-Abfrage in XML-Datei...
ß
G. Guest 15.10.2003 18:01
Passwort generieren
hallo
ich bin ein beginner in asp
mein prob:
ich muss ein passwort generieren können und zwar mit allen keyboardzeichen
wie kann ich das am einfachsten lösen
P.S.es darf nicht von einer...
G. Guest 17.09.2003 18:16
Re: Passwort generieren
Na wenn Du wirre Passworte haben must, brauchst Du eine Funktion die Dir das generiert.
Wenn Du ne feste Passwort Länge hast, dann machst Du für die Zeichen die enthalten sein dürfen ein Array und...
Sven Buhk 18.09.2003 07:10
Re: Passwort generieren
einfacher ist es wenn du die zeichen nicht in ein array sondern als string machst und dir dan per rnd ein zeichen auslest

zb:
strChars = "ABCDEFG" und so weiter

mfg
meph2k
Rainer Topf 03.11.2003 18:33
MS Visual InterDev zum Laufen bringen...?
hallo,

habe mir das Visual Studio 6.0 installiert und möchte mit dem InterDev arbeiten. Wenn ich das Ding starte, popt das Programm für eine halbe Sekunde auf und verschwindet wieder, ohne jegliche...
G. Guest 16.09.2003 10:23
Re: MS Visual InterDev zum Laufen bringen...?
ist sicher kein "known bug"- kommt irgendeine Meldung
kannst du HTML oder ASP Dtaeien direkt damit öffnen
Hannes Preishuber 16.09.2003 11:18
Re: MS Visual InterDev zum Laufen bringen...?
hallo Hannes,

wenn ich eine asp datei mit "öffnen mit" öffne, scheint alles zu funktionieren. kann aber andere projekte weder öffnen noch neu anlegen.

viele grüße
coorgun
G. Guest 16.09.2003 13:48
Re: MS Visual InterDev zum Laufen bringen...?
als ich noch w2k hatte, hat mein chef das ding zum laufen gebracht, weiss aber nicht mehr, wie's ging. er hat auf jeden fall eine datei von der w2k-installations-cd gebraucht...

jetzt habe ich win...
G. Guest 16.09.2003 13:51
SQL-DISTINCT
Hallo,

bei folgendem Code funzt der Distinct nicht, wieso, er gibt mir immer einen Fehler aus.

SQL = "SELECT DISTINCT Object.ID, Object.Name, Property.Keywordlist FROM Object, Property WHERE...
G. Guest 16.09.2003 10:11
Re: SQL-DISTINCT
Ja, verwende Group By
Kai Gloth 19.03.2004 17:23
Re: SQL-DISTINCT
Hi,

vielleicht rührt der Fehler daher, dass du System-Schlüsselworte verwendest, "Object" und "Property" hören sich für stark danach an. Du kannst solche Schlüsselworte aber trotzdem hernehmen...
Mom 78 26.03.2004 13:35
sql-OR
Bei folgender SQL-Abfrage in ASP

SQL2 = "SELECT ID, Name FROM Object WHERE ID IN(SELECT ObjectID FROM Property WHERE (Keywordlist LIKE '%" & strSuchText_1 & "%' OR (Keywordlist LIKE '%" &...
G. Guest 16.09.2003 09:25
Re: sql-OR
gib mal ein beispiel für die beiden suchbegriffe und die zugehörige ausgabe der gefundenen keywords.
Oskar Bayer 16.09.2003 11:30
Re: sql-OR

Hat sich erledigt. DANKE
G. Guest 16.09.2003 16:55
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG