DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
Spalten einer Exceltabelle formatieren
Hallo!

Wie kann ich mit ASP, bzw. mit VB-Script, eine bestehende Excel-Tabelle formatieren. Ich möchte das Spaltenformat von Standard- in Zahlenformat ändern.
Wie greife ich auf die Tabelle zu...
G. Guest 15.10.2003 08:22
Re: Spalten einer Exceltabelle formatieren
Hallo

Ich weis es hat zwar ein bisschen gedauert mit der Antwort aber ich hoffe
das Du damit trotz etwas anfangen kannst. Dies ist nur ein kleines Beispiel
wie Du auf eine vorhandene Excel...
Christian Müller 20.10.2003 23:19
Re: Spalten einer Exceltabelle formatieren
Hallo Chris!

Danke für Deine Antwort, sie hat mir weitergeholfen!

mfg Christian
G. Guest 28.10.2003 08:19
Re: Spalten einer Exceltabelle formatieren
Hallo!

Eine Frage hätte ich da noch.
Ich kann jetzt das Format der Tabelle ändern, aber wie speicher ich die Änderungen? Mein Problem ist, dass die Tabelle schreibgeschütz geöffnet wird in Deinem...
G. Guest 28.10.2003 10:43
Excel-Tabelle mit ASP auslesen.
Hallo!

Ich lese eine Excel-Tabelle mit ASP aus :
Set oConn = Server.CreateObject("ADODB.Connection")
oConn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Excel _8.0;DATABASE=" &...
G. Guest 14.10.2003 14:21
Re: Excel-Tabelle mit ASP auslesen.
Dann frag ein Feld auf leer ab und mach dann ein replace drauf und schreib weiss ich ein   rein.
Sven Buhk 15.10.2003 08:44
Re: Excel-Tabelle mit ASP auslesen.
Hallo Sven!

Ich kopiere die Exceldatei erstmal und entferne den Schreibschutz, da ich ja an dem Original nichts verändern darf.
Jetzt frage ich die Felder auf null ab mit :

if isnull(rs(sp))...
G. Guest 17.10.2003 09:11
Re: Excel-Tabelle mit ASP auslesen.
und wie komm ich an die eigentlichen Werte ran, die in einer Zelle stehen?

Zum Beispiel: wenn in der var. tabelle jetzt die eingelesene Tabelle drin ist, wir kann ich dann auf die einzelnen Zellen...
G. Guest 26.02.2004 13:07
innerhalb einer ASP-Anwendung neue Fenster öffnen, aber...
Ich habe folgendes Problem:
wenn ich ein neues Fenster mit dem javascript:window.open()
aus eine Asp-Anwendung öffnen lasse, öffnet sich zwar ein fenster, ABER: das Aufrufen von Sessionvariablen...
G. Guest 06.10.2003 08:50
Re: innerhalb einer ASP-Anwendung neue Fenster...
Meines Wissens kann das nicht gehen weil Du mit window.open eine neue Instanz vom Explorer,Netscape oder sonstiges aufmachst. Damit bekommt es wenn eine eigene neue SID.
Wenn Du das ganze als Link...
Sven Buhk 06.10.2003 13:16
Re: innerhalb einer ASP-Anwendung neue Fenster...
das mit der neuen SID war ja gerade der Grund meinen Frage....
Was ich noch nicht verstehe:
Wie soll ich das target = _blank einbauen?
kannst du mir eine BeispielURL angeben?

eigentlich soll...
G. Guest 06.10.2003 14:28
Re: innerhalb einer ASP-Anwendung neue Fenster...
Ich arbeite auf nem grossen Intranet, daher kann ich Dir da keinen Link schicken...
Mit der SID ist das so das die an eine Instanz vom IE oder welchen Browser auch immer gebunden ist. d.h. auch wenn...
Sven Buhk 06.10.2003 15:38
Re: innerhalb einer ASP-Anwendung neue...
Danke ersteinmal!!! ;-)
ich werd's versuchen.......
G. Guest 06.10.2003 15:43
FileSystem
Hallo!

Ich habe in meinem database-Ordner eine Datei namens "groesse.htm". Ich möchte diese Datei löschen:
<% Set fso = Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
If...
G. Guest 04.10.2003 15:53
Re: FileSystem
Normal sieht der Aufruf etwa so aus:
file:///c:/weiss_ich_welcher_ordner/wunschdatei.txt
Da die Dateien bei Dir aber im Verzeichnis eines Webs liegen kannst Du die doch viel besser über http...
Sven Buhk 06.10.2003 08:33
Re: FileSystem
Noch wat vergessen...
Rechte haste doch da auf dem Verzeichnis oder ?
Sven Buhk 06.10.2003 08:33
Beim EMailsversand mit CDONTS laden diese immer in der...
Hallo zusammen,

ich versuche, Mails über den SMTP-Service zu versenden (Win2k Prof). Der
SMTP-Service läuft.
Folgendes Script verwende ich in einer ASP-Seite, um Mails zu versenden:
<%
Set...
G. Guest 24.09.2003 15:43
Re: Beim EMailsversand mit CDONTS laden diese immer...
es fehlt an der konfig des SMTP Server,
ich hab al einen Artikel für ASP.NET professional dazu geschrieben, der onlien auch verfügbar...
Hannes Preishuber 25.09.2003 07:43
Re: Beim EMailsversand mit CDONTS laden diese...
Hallo Hannes,

die Beschreibung in deinem Artikel war sehr gut. Es funktioniert jetzt!
Vielen Dank!

Gruß
Julia
G. Guest 26.09.2003 15:17
Re: Beim EMailsversand mit CDONTS laden diese...
Hallo Hannes,

habe noch eine Frage!

Folgender Code:

<% @LANGUAGE = VBScript %>
<%
Option Explicit
Dim objMail, htmlText
Set objMail = Server.CreateObject("CDONTS.NewMail")

htmlText =...
G. Guest 26.09.2003 15:51
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG