Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Spalten einer Exceltabelle formatieren
Hallo!
Wie kann ich mit ASP, bzw. mit VB-Script, eine bestehende Excel-Tabelle formatieren. Ich möchte das Spaltenformat von Standard- in Zahlenformat ändern. Wie greife ich auf die Tabelle zu... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.10.2003 08:22 |
|
  |
Re: Spalten einer Exceltabelle formatieren
Hallo
Ich weis es hat zwar ein bisschen gedauert mit der Antwort aber ich hoffe das Du damit trotz etwas anfangen kannst. Dies ist nur ein kleines Beispiel wie Du auf eine vorhandene Excel... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Müller
|
20.10.2003 23:19 |
|
|
G.
Guest
|
28.10.2003 08:19 |
|
  |
Re: Spalten einer Exceltabelle formatieren
Hallo!
Eine Frage hätte ich da noch. Ich kann jetzt das Format der Tabelle ändern, aber wie speicher ich die Änderungen? Mein Problem ist, dass die Tabelle schreibgeschütz geöffnet wird in Deinem... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.10.2003 10:43 |
|
  |
Excel-Tabelle mit ASP auslesen.
Hallo!
Ich lese eine Excel-Tabelle mit ASP aus : Set oConn = Server.CreateObject("ADODB.Connection") oConn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Excel _8.0;DATABASE=" &... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
14.10.2003 14:21 |
|
|
Sven
Buhk
|
15.10.2003 08:44 |
|
  |
Re: Excel-Tabelle mit ASP auslesen.
Hallo Sven!
Ich kopiere die Exceldatei erstmal und entferne den Schreibschutz, da ich ja an dem Original nichts verändern darf. Jetzt frage ich die Felder auf null ab mit :
if isnull(rs(sp))... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.10.2003 09:11 |
|
  |
Re: Excel-Tabelle mit ASP auslesen.
und wie komm ich an die eigentlichen Werte ran, die in einer Zelle stehen?
Zum Beispiel: wenn in der var. tabelle jetzt die eingelesene Tabelle drin ist, wir kann ich dann auf die einzelnen Zellen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.02.2004 13:07 |
|
|
G.
Guest
|
06.10.2003 08:50 |
|
  |
Re: innerhalb einer ASP-Anwendung neue Fenster...
Meines Wissens kann das nicht gehen weil Du mit window.open eine neue Instanz vom Explorer,Netscape oder sonstiges aufmachst. Damit bekommt es wenn eine eigene neue SID. Wenn Du das ganze als Link... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
06.10.2003 13:16 |
|
|
G.
Guest
|
06.10.2003 14:28 |
|
  |
Re: innerhalb einer ASP-Anwendung neue Fenster...
Ich arbeite auf nem grossen Intranet, daher kann ich Dir da keinen Link schicken... Mit der SID ist das so das die an eine Instanz vom IE oder welchen Browser auch immer gebunden ist. d.h. auch wenn... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
06.10.2003 15:38 |
|
|
G.
Guest
|
06.10.2003 15:43 |
|
  |
FileSystem
Hallo!
Ich habe in meinem database-Ordner eine Datei namens "groesse.htm". Ich möchte diese Datei löschen: <% Set fso = Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject") If... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.10.2003 15:53 |
|
  |
Re: FileSystem
Normal sieht der Aufruf etwa so aus: file:///c:/weiss_ich_welcher_ordner/wunschdatei.txt Da die Dateien bei Dir aber im Verzeichnis eines Webs liegen kannst Du die doch viel besser über http... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
06.10.2003 08:33 |
|
  |
Re: FileSystem
Noch wat vergessen... Rechte haste doch da auf dem Verzeichnis oder ? |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
06.10.2003 08:33 |
|
|
G.
Guest
|
24.09.2003 15:43 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
25.09.2003 07:43 |
|
|
G.
Guest
|
26.09.2003 15:17 |
|
|
G.
Guest
|
26.09.2003 15:51 |
|