DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP Classic

Betreff Von Datum
Mit RegEx Html ignorieren
Hallo

Ich bastle gerade an einer RegEx herum und kriege es einfach nicht hin.
Das Problem ist folgendes:
In der Db sind mit html-tags gespickte Texte abgelegt.
Nun sollen bei der Volltextsuche...
G. Guest 28.10.2003 14:54
Re: Mit RegEx Html ignorieren
Ups, da hab ich wohl meinen Namen vergessen.
Sorry, ich wollte nicht unfreundlich sein.

Gruss
Daniel
G. Guest 28.10.2003 14:57
Re: Mit RegEx Html ignorieren
Ich meine diese Zeile in Deinem Script ist so nicht richtig:
objReg.Pattern = "[^<]" & SuchBegriff & "[^>]"
Ich würde mal ohne <> suchen lassen, evtl. mit trim bisschen zurechtmachen die Variable,...
Sven Buhk 28.10.2003 15:23
Re: Mit RegEx Html ignorieren
Danke für Deine Antwort.
Aber brauche ich die <> nicht? Ich möcht nämlich damit vermeiden, das nicht versehentlich der Suchbegriff innerhalb der HTML Tags gefunden wird, und durch der Replace der...
G. Guest 28.10.2003 16:07
Re: Mit RegEx Html ignorieren
Span ist wohl auch ein unglückliches Beispiel...
Ich habe vorhin auch ne Weile drauf rumgedacht und hab eher an so Dinge wie das jemand nur mit b sucht oder so rumgedacht. Ich denke mal ein <b> oder...
Sven Buhk 28.10.2003 17:22
Re: Mit RegEx Html ignorieren
das ist leider nicht mehr möglich, die DB und das FrontEnd sind schon eine Weile in Betrieb.
Ich habe jetzt schon Einschränkungen gemacht:
- das man nur mit Buchstaben suchen kann
- und das es...
G. Guest 28.10.2003 17:26
Re: Mit RegEx Html ignorieren
hmm
naja also wenn Du den Suchstring gut filetierst, also mit trim usw. dann sollte es kein Problem geben.
Allerdings solltest Du dann anders suchen.
Dann müsste man tatsächlich mit den <> suchen...
Sven Buhk 29.10.2003 07:15
Re: Mit RegEx Html ignorieren
Hi Sven
Das hab ich vor dem RegEx Versuch auch probiert, aber es hat nicht so recht gefunzt.
Was ich hin gekriegt habe war, das er mir die Links in Ruhe lässt, aber leider nicht die...
G. Guest 29.10.2003 08:40
Re: Mit RegEx Html ignorieren
Also je mehr ich darüber nachdenke desto eher meine ich das es ziemlich unglücklich ist html Tags in der DB zu haben.
Wenn z.B. einer nach "re" sucht...
Würde auch ein <a href... einen Treffer...
Sven Buhk 29.10.2003 09:13
Re: Mit RegEx Html ignorieren
Kannst mir auch ne Mail Adresse geben dann schick ich Dir ne Telefonnummer und wir telefonieren drüber denke das geht schneller oder ?
Sven Buhk 29.10.2003 09:14
Re: Mit RegEx Html ignorieren
Danke!

daniel.meier
at
fachmediacom(dot)ch

(ich hoffe, so kriegen mich die emailSpider nicht ;-) )
G. Guest 29.10.2003 09:53
klassenbasierter datenbankzugriff
hi

ich dachte mir, nachdem ich mich schon ein wenig mit asp auskenne, aber meine scripts immer unübesichtlicher werden stürze ich mich mal auf die klassen

hab mir mein buch geschnappt und da...
Rainer Topf 27.10.2003 18:13
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
Aus welchem Grund werden Deine Scripts denn unübersichtlich ?
Du kannst doch an vielen Stellen wunderbar mit includes arbeiten was die Übersichtlichkeit schon mal erhöht, zudem sparst Du Dir ne menge...
Sven Buhk 27.10.2003 18:18
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
includes hab ich ja - aber mach mal ein monat auf der seite nix - dann kommt dir alles spanisch vor *gg

aber ist ja egal - wollte die klassen sowieso ausprobieren

aber ich find diesen sch**...
Rainer Topf 27.10.2003 18:21
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
kann doch nicht so verkehrt sein, oder ??

private sub load()

dim s_menu
s_menu = "SELECT * FROM menu ORDER BY pos"

rs1.open s_menu, c_menu

rs1.movefirst

do while not...
Rainer Topf 27.10.2003 18:30
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
Also gegen nixx mehr verstehen im eigenen Script kann man nur immer wieder wärmstens Kommentare empfehlen.
Kannst die ja so Kommentieren das die nicht ausgegeben werden...
Aber da sage ich Dir...
Sven Buhk 27.10.2003 18:52
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
auf gut deutsch: "sch*** auf klassen" oder wie ?

was willst du damit sagen
Rainer Topf 28.10.2003 20:12
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
Keine Ahnung hab ich auch noch nicht mit rumgespielt, wenn die einem die Arbeit erleichtern würden, würde ich mal on mir selbst vermuten das ich das schon mal benutzt hätte, hab ich aber nicht!...
Sven Buhk 29.10.2003 07:28
response.redirect
hallo!
hab ich irgendwie die möglichkeit, dass ich bei der weiterleitung zu einer seite, diese nicht in der adresszeile angezeigt bekomme?

mein webserver unterstützt nämlich kein cgi und deshalb...
Alexandra Hofmeister 20.10.2003 15:33
Re: response.redirect
Ganz einfach kannste das machen wenn Du mit nem Mini Frameset arbeitest.
Machst oben ein 1px hohe Seite und unten das was Du wirklich machen willst.
Die beiden fasste zu einem Frameset zusammen und...
Sven Buhk 20.10.2003 17:01
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG