DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET2.0

Betreff Von Datum
AW: AW: AW: AW: AW:...
@andi
Leertaste geht net

@Bernhard
bei Keyup funktioniert das ganze Skript nicht ....
Ben 27.07.2006 10:50
Umfangreicher(es) Userinterface
Hi!

Ich überlege gerade wie man sowas im .net-Style macht:

So wars im Classic ASP:
Mal angenommen ich hab einen Applikation die Mitarbeiter verwaltet. Die Daten sind auf 7 "Tabs" verteilt...
Bernhard Grojer 24.07.2006 21:47
AW: Umfangreicher(es) Userinterface
das schreit doch nach wizard oder multiview control
Hannes Preishuber 24.07.2006 22:55
AW: AW: Umfangreicher(es) Userinterface
Okay Hannes ich hab die beiden Controls noch nie wirklich eingesetzt. Ich werds mir mal anschauen ob die meinen Wünschen gerecht werden.

Danke auf jeden Fall ;-)
Bernhard Grojer 25.07.2006 21:05
Gridview doppelklick-Ereignis
Hallo,
In einem GridView werden Zeilen Markiert.
Jeder Zeile werden in der Methode rowcreate attribute zugewiesen:

e.Row.Attributes.Add("onMouseOver",...
Andreas Stark 21.07.2006 11:55
AW: Gridview doppelklick-Ereignis
Naja ist ja klar ... wie willst du einen Doppelclick ohne einen Einzelnenclick machen -> geht nicht.

Meine einzige Idee wäre es dies in Javascript zu löschen.

Also eine function GridRowClick...
Bernhard Grojer 21.07.2006 12:39
AW: AW: Gridview doppelklick-Ereignis
Also ich habs jetzt aufgegeben. das Problem liegt im Postback. das heisst wenn ich doppelklick mache dann funktioniert das ganze auch mit zeitdifferenzen und soweiter. allerdings wenn man zu schnell...
Andreas Stark 21.07.2006 14:10
AW: AW: AW: Gridview doppelklick-Ereignis
Also meiner Meinung nach hat das mit Postback garnichts zu tun (du sollst ja am Client selbst feststellen obs ein Doppelclick war oder nicht und demenstrprechend erst Clientseitig das Postback...
Bernhard Grojer 21.07.2006 15:38
Gridview beim wechsel in Editmode (Template)Textboxen...
Hi
Häng schon wieder 6 Std an einem easy Problem :(
Ich hab ein Gridview. Wenn ich dort in einer Zeile den Bearbeiten Button anklicke, soll in dieser Zeile einem Button eine PostbackUrl zugewiesen...
19.07.2006 16:56
AW: Gridview beim wechsel in Editmode...
Das ist ein Stück Code aus meinem Buch
If e.Row.RowType = DataControlRowType.DataRow Then
'Dim lbl As Label = CType(e.Row.Cells(2).Controls(1), Label)
Dim lbl As Label =...
Hannes Preishuber 19.07.2006 20:26
AW: AW: Gridview beim wechsel in Editmode...
Danke für die Hilfe :) Mal schauen obs klappt
20.07.2006 15:20
RDF Feeds mit Hilfe von XMLDatasource
Hallo,

am 18.5 hat Hannes Preishuber auf meine Suche hin dieses "RDF Feeds mit Hilfe von XMLDatasource " veröffentlich.

Das ganze funktionierte auch wirklich super. Bis gestern:-(

Seit...
Michael Groß-Langenhoff 19.07.2006 13:28
AW: RDF Feeds mit Hilfe von XMLDatasource
ich kann da aktuell nichts negatives sehen, auch keine Leerzeile
gehts wieder?
Hannes Preishuber 24.07.2006 23:01
Connection auf SQL SERVER 2005 mit ASP
Hallo

Ich greife mit ASP.NET 2.0 auf den SQL SERVER 2005 mit
Integrated Security zu und habe im SQL SERVER den IIS_WPG
Berechtigungen gegeben...

Nun meine Frage:
Ich möchte eine noch alte...
Benny Wa 19.07.2006 11:12
Wie öffne ich eine Doc-Datei vom Server auf dem Client...
Hallo
Hab folgendes Problem:
In meinem Intranet habe ich einen webserver mit datenbank und Fileserver.
In einer Webseite soll jetzt ein Button rein, bei dem, wenn man auf Ihn klickt, die Datei vom...
18.07.2006 12:09
AW: Wie öffne ich eine Doc-Datei vom Server auf dem...
Wieso machst du nicht einfach einen Link auf den UNC Pfad? Das müsste doch funktionieren!

Bernhard Grojer 18.07.2006 13:23
AW: AW: Wie öffne ich eine Doc-Datei vom Server...
ARGG ....
Ich glaub die Lösung war so billig das ich da garnicht dran gedacht habe... Schließlich sind das hier ja jetzt hochspezielle serverside Controls. Hab jetzt das mit nem UNCpfad und...
18.07.2006 13:38
DropDown Suche
HAllo.
In einem DrowDown Element ist es möglich nach einem Eintrag zu suchen in dem man den ersten Buchstaben oder die erste Zahl eingibt.
Bei mir sind die Einträge numerische Werte.
Es muss...
Andreas Stark 17.07.2006 11:57
AW: DropDown Suche
das ist so direkt nicht möglich, per Jscript oder AJAX ja aber etwas aufwendiger
Hannes Preishuber 17.07.2006 12:12
AW: AW: DropDown Suche
Danke Hast du ein Beispiel wie man das erreichen könnte?
Andreas Stark 17.07.2006 12:32
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG