DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET2.0

Betreff Von Datum
Aktuelle Row aus Datagrid rausfinden
Hallo ich steh mal wieder vor einem Problem...
Hab ein Datagrid mit TextBoxen integriert, ich hab bei der Textbox ein OnTextChanged="WKUpdate" eingebaut des wird auch wunderbar aufgerufen aber zum...
Markus Peklo 21.08.2006 17:39
AW: Aktuelle Row aus Datagrid rausfinden
Hallo, probier doch mal mit dem OnTextChanged-Event das ItemCommand-Event des Datagrids aufzurufen und in diesem Event kannst du mit (TextBox)e.Item.FindControl("hidGridWkId") auf das entsprechende...
Martin Mostögl 22.08.2006 07:25
AW: Aktuelle Row aus Datagrid rausfinden
ID's werden über das Attribut Datakeynames gesetzt und auch gelesen

Die Inhalte von Hidden Fields im Gridview nicht (automatisch) per postback übermittelt und stehen deshalb nicht zur verfügung
Hannes Preishuber 22.08.2006 12:05
AW: AW: Aktuelle Row aus Datagrid rausfinden
Ja wenn ich von GridView ein Event bekommen würde wäre ich ja glücklick! Aber das Event wird von der TextBox gefeuert und somit hat es keinen Bezug zum GridView es leigt zwar drinnen aber des wars...
Markus Peklo 22.08.2006 16:02
MultiView/View: Größe anpassen
Hallo NG,
Ich hab ein Multiview und darin 2 View-Elemente erstellt.
Aus bisheriger aspx-Seite mit festen Positionen wollte die Maske übernehmen
Wie kann ich da die Größe anpassen? Die Ecken lassen...
19.08.2006 18:47
AW: MultiView/View: Größe anpassen
ein View ist ein reiner Platzhalter und kein Designtemplate. Für deinen Zweck wird es wahrschienlich am besten sein ein DIV um deine Inhalte des Views zu legen und entsprechend das DIV zu vormatieren
Hannes Preishuber 22.08.2006 11:48
User Control Events
Hallo ich habe ein User Control erstellt.
Nun möchte ich dem Control ein Event geben, das nicht in der ascx sondern in der Datei die das Control beinhaltet eine Methode aufruft.
Wie ist das...
Andreas Stark 18.08.2006 08:28
AW: User Control Events
Lösung: protected virtual void GV1RowCommand(Object sender, GridViewCommandEventArgs e) { if (Rowcommand != null) { Rowcommand(this, e); } } public...
Andreas Stark 18.08.2006 09:37
SQLServer und Web Site Admin Tool
SQLServer
Auch habe ich versucht die Benutzer-Zugriffe über den SQL-Server zu
steuern. Das wäre mein eigentliches Ziel.
Wie in Ihrem Buch beschrieben habe ich das Tool aspnet_regsql benutzt.
In...
G. Guest 16.08.2006 20:14
AW: SQLServer und Web Site Admin Tool
Die Einstellungen für den Membership Provider werden im Bereich Membership der web.config vorgenommen. Dieser ist wiederum als "default" in der datei machine.config...
Hannes Preishuber 16.08.2006 20:32
Die Anmeldung verlief nicht erfolgreich. Wiederholen...
1. SQLServerExpress
Angemeldete Benutzer sollen Zugriff auf spezielle Seiten erhalten.
Die Rolle lautet:
?Nicht Registrierten Benutzern Zugriff verweigern?
Mit dem mitgelieferten .NET Webserver...
G. Guest 16.08.2006 20:12
AW: Die Anmeldung verlief nicht erfolgreich....
hier braucht man mehr infos, was steht im eventlog, was im IIS log
wie sieht der connection string aus? ist die aspnetdb im app_data verzeichnis, sind ausreichende Rechte für SQL Express auf diese...
Hannes Preishuber 16.08.2006 20:46
Semikolon getrennte Textdatei in Dataset einlesen
Hallo

Weis jemand wie ich eine Textdatei die Daten mit Semikolon getrennt
beinhaltet in ein Dataset einlesen kann zum weiterverarbeiten
zb. in eine DB speichern ?????

mfg
Benny
Benny Wa 08.08.2006 17:29
AW: Semikolon getrennte Textdatei in Dataset...
also ich hab jetzt ein wenig die doku geschmöckert, glaube nicht das es "out-of-the-box" was gibt
also:
Zeile für Zeile lesen (system.io oder My namespace)
mit Split in Array konvertieren
SQL...
Hannes Preishuber 09.08.2006 08:47
Treeview
Hallo!

Ich möchte einen Treeview als Menü einsetzen! Das Ding liegt in der Masterpage und ist an eine Sitemap gebunden.
Funktioniert soweit ganz fein.

Wenn ich allerdings ein "Node" anclicke...
Bernhard Grojer 04.08.2006 15:10
AW: Treeview
mit ursprüngicher zustand meinst du das auf bzw zuklappen von nodes?
ich denke das ist "feature" da ja auch immer die aktuelle Seite gehighlightet wird
Hannes Preishuber 05.08.2006 07:26
AW: AW: Treeview
Naja ich habs in der zwischenzeit selbst teilweise gelöst.

Beim Treeview gibts das Setting PopulateNodesFromClient das als default true ist.

Wenn ich das ändere auf false bleibt das Node...
Bernhard Grojer 05.08.2006 19:28
AW: AW: Treeview
Nochmals zurück zum Treeview / Sitemap Problem.

Ich habe/hätte gerne folgenden Aufbau:

Home
-Mitarbeiter (nicht klickbar)
-- Übersicht (Auswahl und Response.redirect zu Details)
--- Details...
Bernhard Grojer 07.08.2006 12:00
GridView mit ObjectDatasource Daten in eine DB...
Hallo

Ich weis nicht ob Bernhard gerade Online ist ..

Ich zeige in einem GridView alle meine Artikel welche der Kunde in meinem Shop eingekauft an.

Dieses GridView ist an eine...
Benny Wa 03.08.2006 11:08
AW: GridView mit ObjectDatasource Daten in eine DB...
Wenn du schon alles in einer Session hast ist es ja nicht wirklich ein Problem.

Du hast doch sicher irgendwo einen Button mit Bestellung abschicken.

Im Button Command:
1) Daten in die Datenbank...
Bernhard Grojer 03.08.2006 12:58
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG