Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Bernhard
Grojer
|
14.09.2006 13:45 |
|
|
Ingo
Diedrich
|
14.09.2006 14:22 |
|
  |
AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:...
Der Unterschied:
FindControl sucht dir das Label raus im aktuellen Item. .net weiß aber nicht ob es ein Label, ein Button oder sonst was ist. (du gibst ihm ja nur die "ID" des labels.
Das... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
14.09.2006 15:28 |
|
  |
Profiles anderer User administrieren
Hallo,
ich möchte zusätzliche Userdaten wie Nachname, Vorname usw. in Profiles unterbringen. Prinzipiell funktioniert das auch schon. Ich kann problemlos auf das Profil des angemeldeten Users... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Schweda
|
12.09.2006 09:03 |
|
  |
AW: Profiles anderer User administrieren
Jetzt habe ich doch noch selbst die Lösung gefunden:
Dim user as String="testuser" Dim uprofile As ProfileCommon = CType(ProfileBase.Create(user, True), ProfileCommon) txtULastName.Text =... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Schweda
|
12.09.2006 09:33 |
|
  |
Cache in .net
Wo wird das Ding eigentlich gespeichert?
Ich hab gerade mal 10 Mil. Stirngs in den Cache eingefügt (zu Testzwecken) ... also etwa ~ 95 MB. Doch ich seh keinen Prozess der sich aufbläst.
Ist... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
08.09.2006 12:52 |
|
  |
AW: Cache in .net
Cache gilt innerhalb der appdomain des Workerprozesses (w3p) und damit pro Webanwendung. Es kann natürlich Seiteneffekte auf den globalen Speicher geben. Ob deine 10 Mio Strings nochim Speicher sind... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
08.09.2006 13:19 |
|
  |
AW: AW: Cache in .net
Danke für den Link!
Seh ich mir morgen gleich mal an! Das gefällt mir auch weniger das es direkt im WOrkerprozess liegt. dH ich hab im blödesten fall 2 gleiche Objekte gleichzeitig geladen.... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
08.09.2006 22:47 |
|
  |
Gridview - Selected Row aus dem Source setzen
Hi!
Ich füge mittels Detailsview eine Zeile ein. Das Gridview (das alle Zeilen anzeigt) binde ich neu damit die änderung sichbar werden.
Ich habe im Inserted Event vom Detailsview die neue ID... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
04.09.2006 14:50 |
|
|
Till
Groos
|
06.09.2006 15:39 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
06.09.2006 18:52 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
31.08.2006 19:50 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
08.09.2006 13:21 |
|
  |
AW: AW: Atlas - Button aus UpdatePanel aus...
Ich öffne im UpdatePanel einen ModalDialog der gewiss änderungen vornimmt (Verknüpfung von Kunden mit bestehenden Ansprechpartner). Im Updatepanel ist ein Grid das diese Ansprechpartner anzeigt.... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
08.09.2006 22:29 |
|
  |
Contents einzeln refreshen?
hallo ich hab auf meiner Seite mehere Contents... ich will das sich eines davon neu aufbaut und der Rest bleibt wie er ist. Das muss doch gehen oder?
|
 |
 |
 |
|
|
Markus
Peklo
|
31.08.2006 15:35 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
31.08.2006 16:25 |
|
  |
Detailsview - Insert - ID zuückbekommen?
Hallo!
Ich hab ein Detailsview das an eine Objectdatasource gebunden ist.
Die Objectdatasource hat eine Methode add(myCustomObject). Rückgabe ist dabei true oder false. Das Objekt wird dabei... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
31.08.2006 13:36 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
31.08.2006 14:37 |
|
  |
Eingabe mit InputMask
Ich bin gerade dabei ein ASP.Net-Frontend für eine bestehende Visual FoxPro Windows-Applikation zu bauen. Meine User sind es gewohnt, daß sie in Textboxen keine falschen oder ungültigen Datentypen... |
 |
 |
 |
|
|
Markus
Winhard
|
28.08.2006 19:40 |
|
  |
AW: Eingabe mit InputMask
Ich habs mal in Classic ASP mit Javascript gelöst. Einfach beim Inputfeld ein zusätzliches Attribut angeführt und ein onChange das eine Javascriptfunktion feuert:
<input .... dataType="date"... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
28.08.2006 21:56 |
|