Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Verhindern von Verschiebungen
Hallo,
ich weiß, meine Frage fällt eigentlich in css, aber vielleicht kann mir hier ja trotzdem jemand helfen. Und zwar hab ich eine Website mit Elementen, Navigationsleiste und Kopf, wenn ich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.10.2006 11:08 |
|
  |
AW: Verhindern von Verschiebungen
Indem du die Breite des Grids mit einen fixen "Pixelwert" angibst und nicht in Prozent.
Alternativ kannst du auch ein div nehmen mit einer fixen breite und dort overflow aktivieren. |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
05.10.2006 13:25 |
|
  |
ASP, Atlas - Frage
Hallo, Ich verwende nun Atlas. Ich verwende speziell die Controls aus dem AtlasControlToolkit. Ich möchte ein modales Popup verwendet. Wird das Popup durch einen Button klick ausgelöst funktioniert... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.09.2006 13:37 |
|
  |
AW: ASP, Atlas - Frage
Ums Postback kommst nicht rum (du kannst dir aber helfen mit einem UpdatePanel)
Und es gibt beim ModalDialog eine Property ums offen zu lassen. |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
29.09.2006 20:07 |
|
  |
UserControll - Validierung
Hallo!
Ich hab ein Usercontroll das es ermöglicht eine Adresse zu bearbeiten.
Allerdings wird das ding gepostet obwohl Daten falsch sind. - Der RangeValidator wird angezeigt bei der... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
29.09.2006 10:55 |
|
  |
AW: UserControll - Validierung
pauschal kann man da nix sagen ich würde auf der Server Seite Page.isvalid abfragen bzw erzwingen mit validate dann kannst auch besser debuggen was da dir ursache ist |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
10.10.2006 16:11 |
|
  |
Postback bei "Return"
Hallo Community,
ich habe ein kleines aber nerviges Problem. Wenn ich in einem Forumular, genauer, in einer Textbox "Return" drücke, macht die Seite einen Postback, nutzt aber nicht den... |
 |
 |
 |
|
|
Philipp
Barnau
|
26.09.2006 09:26 |
|
  |
AW: Postback bei "Return"
Im FROM Element gibts seit 2.0 eine Attribut defaultbutton damit kannst dann festelegen welcher button ( und damit das event) ausgeführt werden soll |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
26.09.2006 09:37 |
|
  |
AW: AW: Postback bei "Return"
Hmm, so einfach. Hätte geschworen, dass ich das versucht habe. Aber naja, es funktioniert. Danke.
Aber mal was anderes, kann ich auch einen Klick auf den Button erzwingen?
Mfg |
 |
 |
 |
|
|
Philipp
Barnau
|
26.09.2006 09:47 |
|
  |
Hintergrundjob als neuen Thread laufen lassen
Für einen Process der ca. 30-60 Sekunden dauert, verwende ich das Thread-Objekt um den Prozess im Hintergrund ablaufen zu lassen, in der Zeit in der der Prozess läuft bekommt der Anwender eine... |
 |
 |
 |
|
|
Frank
Stammberger
|
26.09.2006 07:53 |
|
|
Marco
Koepe
|
21.09.2006 11:38 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
21.09.2006 12:51 |
|
|
Till
Groos
|
21.09.2006 15:20 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
21.09.2006 16:13 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
21.09.2006 18:48 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
21.09.2006 21:42 |
|
  |
OT: DevTrain Future
jedenfalls haben wir schon einen neuen Verantwortlichen ;-) Armin er postet auch hier |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
22.09.2006 08:08 |
|
|
Till
Groos
|
22.09.2006 16:45 |
|
  |
AW: AW: AW: AW: Automatischer refresh der...
>Hannes hat die Client-Seite besprochen. Ich will noch grob die Serverseite hinzufügen.
Deswegen Till. (ich hab die Clientseite "behandelt" - nicht Hannes!) Ist aber kein Problem. Sollte nur ein... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
22.09.2006 18:33 |
|
  |
VB und C## in App_Code verwenden
Hallo,
ich muss in meinem Programm eine IRR-funktion verwenden. Die gibt es aber nur unter VB.
Ansonsten programmiere ich aber in C##. Allerdings erlaubt .NET (verständlicherweise) keine 2... |
 |
 |
 |
|
|
Jutta
W
|
21.09.2006 09:00 |
|