Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
AW: Member / Profile / Role - Provider? - Hannes?
du kannst für jeden Job einen eigenen Provider auswählen. In deinem Fall also für Roles den SQLRoleprovider. Wenn du die AD Rollen verwenden willst nimm WindowsTokenRoleProvider. Möglich wäre auch... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
14.10.2006 09:56 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
16.10.2006 09:04 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
16.10.2006 09:09 |
|
  |
Browsable(false) pfeift nicht?
Hi!
Habe eine Klasse die an eine Objectdatasource gebunden ist.
Manche Propertys dort drin möchte ich mit einem
System.componentmodel.browsable(false)_ Property Test() as boolean ... end... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
11.10.2006 15:19 |
|
  |
AW: Browsable(false) pfeift nicht?
Das selbe ist auch bei Bindeable(false) so.
Ich hab nun Fucntions statt den Readonly Property genommen. Kommt aufs selbe.
Wäre trotzdem interessant das zu wissen. |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
11.10.2006 18:47 |
|
  |
if in HTML?
Morgen,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe eine Website mit zwei Div-Containern die eigentlich nebeneinander stehen sollen. Wenn die größe des Fensters nun kleiner wird, rutscht der rechte... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.10.2006 11:06 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
11.10.2006 11:20 |
|
  |
AW: AW: if in HTML?
Gibt es denn keine andere Möglichkeit, das zu verhindern, ohne eine fixe Breite oder position:absolute? |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.10.2006 11:28 |
|
|
Armin
Stockner
|
11.10.2006 11:40 |
|
  |
AW: AW: AW: if in HTML?
was ich sagen möchte die Idee HTML abhängig von Browser Breite durchzuführen ist nicht möglich. Der Server weis nichts über den Browser. Also musst du mit Design regeln arbeiten und das sind... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
11.10.2006 14:59 |
|
  |
Probelem mit dem Treeview
hi,
bisher habe ich in ASP (ohne .NET) entwickelt und bin gerade dabei mich in ASP.NET V2.0 einzuarbeiten. Wenn ich die Bücher so lese hört sich alles super an, man kann viel machen ohne viel zu... |
 |
 |
 |
|
|
|
10.10.2006 18:12 |
|
  |
AW: Probelem mit dem Treeview
Du solletest eine Sitemap benutzen dann sollte sich dein Problem lösen oder möchtest du deine Nodes dynamisch laden? |
 |
 |
 |
|
|
Armin
Stockner
|
10.10.2006 21:34 |
|
  |
Brauche noch mal Hilfe
Hallo,
das mit dem Sitemap klappt wunderbar. Doch beim anlegen des Sitemaps gibt man auch fest die url mit. Diese möchte ich aber beim anclicken des Menüpunktes selber erzeugen, da ich zum Beispiel... |
 |
 |
 |
|
|
|
16.10.2006 21:13 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
17.10.2006 00:23 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
17.10.2006 06:28 |
|
  |
AW: Brauche noch mal Hilfe
Kennt niemand einen Weg wie man weiterhin im Treeview die Nodes abfragen kann, die gerade ausgewählt wurden um diverse aktionen auszuführen. |
 |
 |
 |
|
|
|
17.10.2006 08:28 |
|
  |
Shopsystem mit mehreren Auswahlmöglichkeiten
Hallo
Ich habe in ASP.NET 2.0 ein Shopsystem entwickelt. Soweit so gut..
Nun sollte der Kunde der den Shop verwaltet die Möglichkeit haben Zusätze zu jedem Artikel hinzuzufügen. Also ich muss... |
 |
 |
 |
|
|
Benny
Wa
|
09.10.2006 08:47 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
09.10.2006 21:28 |
|
  |
AW: AW: Shopsystem mit mehreren...
Grundsätzlich um Controls dynamisch hinzufügen zu können muss erst ein Placeholder Control auf die Seite gelegt werden.
Dieses wird dann im page_onInit Event der Seite mit nachfolgendem Code... |
 |
 |
 |
|
|
Armin
Stockner
|
10.10.2006 21:45 |
|
|
Benny
Wa
|
23.10.2006 15:05 |
|