Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
AW: AW: AW: IDENTITY
1) Wieso werden die alten nicht einfach mit einem Update aktualisiert? 2) Wieso fügst du die ID in eine 2te Tabelle ein? (nur um eine Neue ID zu erhalten?) 3) Wieso schaltest du nicht einfach die... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
06.11.2006 11:32 |
|
  |
AW: AW: AW: AW: IDENTITY
Update geht nicht. Ich brauch die alte ID später noch mal, weil ich Beziehungen zu anderen Tabellen über die ID hab, die dann nicht mehr zugeordnet werden können. Ich muss also eine neue Spalte für... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.11.2006 11:48 |
|
  |
AW: AW: AW: AW: AW: IDENTITY
Okay wenn der alte Datensatz vorhanden bleiben soll dann ist das ok.
Beim Insert bekommst du ja automatisch die nächst höhere ID. Was stört dich daran?
|
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
06.11.2006 11:51 |
|
  |
AW: AW: AW: AW: AW: AW: IDENTITY
Im Prinzip würde mich das gar nicht stören, aber ich muss diese neue ID auch in andere Tabellen einfügen, die darauf zugreifen. Das mach ich im Augenblick mit UPDATE und einem Vergleich mit der alten... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.11.2006 12:15 |
|
  |
AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:...
Ich verstehs immer noch nicht.
1) Du hast einen Datensatz der mit verschiedenen andere Datensätze verbunden ist. 2) Du möchtest dann einen neuen Datensatz einfügen und alle "verknüpften"... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
06.11.2006 13:17 |
|
  |
AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:...
Ich versuchs mal so zu erklären. Es gibt eine Anwendung, in die alle Zweigstellen einer Firma ihre Daten speichern und die auch nur sie ändern, anlegen und löschen können. Wenn jetzt eine Zweigstelle... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.11.2006 13:44 |
|
  |
AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:...
Naja jetzt wirds klar.
Dein Problem liegt schon beim grundsätzlichen Datenbankdesign (behaupte ich mal ganz frech)
Wieso machst du nicht eine Spalte ID und eine Spalte Firmanr. Beides Zusammen... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
06.11.2006 14:04 |
|
  |
AW: AW: AW: AW: AW: AW:...
Also die Spalte FilialNr gibt es. Sonst würde man sich ja wirklich gar nicht zurecht finden und ja genau so mache ich es mit dem löschen. PrimeryKeys und sowas in der Ursprungsdatenbank kann ich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.11.2006 14:18 |
|
  |
Aktualisierung der Datenbank erst nach 2 mal...
Hallo,
ich habe ein Benutzersteuerelement, welches dynamisch eine Tabelle erstellt und ein "Speicher"-Button hat, durch den die Daten in die Datenbank geschrieben werden. Damit funktioniert es... |
 |
 |
 |
|
|
Jutta
W
|
05.11.2006 13:34 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
05.11.2006 14:26 |
|
  |
Textausrichtung in einem ASP.Label
Hallo zusammen,
kann man die Textausrichtung (also rechtsbündig, linksbündig, zentriert) in einem ASP.Label per VBA code. einstellen (ohne CSS usw.) , wenn ja wie?
Bin über jede Hilfe... |
 |
 |
 |
|
|
Michael
Danners
|
04.11.2006 13:16 |
|
  |
AW: Textausrichtung in einem ASP.Label
Ich hab zwar keine AHnung was du mit VBA meinst aber eventuell das:
Label2.Style.Add("text-align", "right")
oder deklerativ
<asp:Label ID="Label2" runat="server" Text="Label"... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
04.11.2006 18:31 |
|
|
Michael
Danners
|
05.11.2006 15:38 |
|
  |
Fehler beim Zugriff auf eine MDF-DB
Hallo Leute,
nach der Veröffentlichung auf "http://localhost/VzName" kann ich die Datenbank nicht mehr bearbeiten. Bekomme die Fehlermeldung das die DB schreibgeschützt ist.
Mein VB-String in... |
 |
 |
 |
|
|
Herbert
|
31.10.2006 15:50 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
31.10.2006 16:56 |
|
|
Herbert
|
03.11.2006 09:01 |
|
  |
Löschen und Hinzufügen von Spalten
Morgen,
wie das Thema schon sagt möchte ich in einer SQL-Datenbank in einer Tabelle eine neue Spalte mit Autowert hinzufügen. Das soll die neue ID werden. Dann möchte ich hinterher aber auch die... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
31.10.2006 08:19 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
31.10.2006 08:52 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
31.10.2006 09:55 |
|
  |
AW: AW: AW: Löschen und Hinzufügen von Spalten
Es läuft jetzt endlich. Danke. Aber jetzt möchte ich eine Abfrage zwischen zwei Tabellen machen. In der einen gibt es die Spalte ausID. Die andere ist die gerade bearbetete mit den Spalten ID und... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
31.10.2006 13:26 |
|