| Betreff | Von | Datum | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | input type file 
								
									
										| Hallo mal wieder :) 
 Ich hab auf meiner Seite ein Dateiauswahl Dialog (so einen wie wenn man irgendwas hochladen will). Dieses Element hat das Member PostedFile.Filename was aber leider nur readonly...
 |  |  
										|  |  |  |  | Robert
					Wünsche | 02.03.2007 11:25 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: input type file 
								
									
										| Hi Robert 
 das wäre ein Thema fürs ASP.NEt 2.0 Forum:
 Nein- Kannst du nicht, wäre auch ein Sicherheitsrisiko
 Per Jascript kannst du ja den Button clicken und dann....
 |  |  
										|  |  |  |  | Hannes
					Preishuber | 02.03.2007 11:56 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | VB 2005 und CrystalReports 
								
									
										| Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher ob hier im richtigen Forum Poste....
 
 Ich benutzte VB 2005 und Crystal Reports...
 
 In dem Report habe ich einen Unterbericht. Wenn ich mir den...
 |  |  
										|  |  |  |  | M
					Merlin | 02.03.2007 10:48 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Try - Catch 
								
									
										| Hallo zusammen, wenn ich in einem Try ? Catch Block einen Fehler auslöse, also der Code den Catch Block durchläuft, muss ich den Fehler mit err.clear löschen ( wie unter VB 6) oder wird dies im .Net...
 |  |  
										|  |  |  |  | M
					Merlin | 01.03.2007 08:29 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: Try - Catch 
								
									
										| mit catch gefagenen und weg ;-) 
 aber probiers einfach mal selber, da lernt man am besten
 
 |  |  
										|  |  |  |  | Hannes
					Preishuber | 01.03.2007 09:46 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: Try - Catch 
								
									
										| O.K. 
 Wenn ich das richtig sehe, wird im Catch - Block die err.Number auftomatisch auf 0 gesetzt....
 |  |  
										|  |  |  |  | M
					Merlin | 01.03.2007 10:05 | 
	
	
		|  | 
			|  | Thomas
					Grupp | 25.02.2007 15:01 | 
	
	
		|  | 
			|  | Thomas
					Hauser | 31.07.2007 01:23 | 
	
	
		|  | 
			|  | Thomas
					Grupp | 25.02.2007 09:12 | 
	
	
		|  | 
			|  | Thomas
					Grupp | 21.03.2007 07:51 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Verweise hinzufügen Zusammenhänge unklar 
								
									
										| Das Fenster hat 2 Abschnitte, oben Verweise unten importierte Namenspaces. 1. Muss das nicht zu importierende Namenspaces heißen
 2. Klicke ich hier eines an und hinzufügen klicke, kommt eine neue...
 |  |  
										|  |  |  |  |  | 22.02.2007 11:53 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: Verweise hinzufügen Zusammenhänge unklar 
								
									
										| Hallo, 
 Verweise hinzufügen kann man über Rechte Maustaste auf Projekt -> Verweis hinzufügen. Im darauffolgenden Dialog kann unter ".NET" auf eine Assembly aus dem GAC verwiesen werden, unter "COM"...
 |  |  
										|  |  |  |  | Thomas
					Hauser | 23.02.2007 22:12 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | VB2005 Listbox 
								
									
										| Hallo zusammen, ich habe eine ListBox, welche ich über eine DataTable im DataSource fülle.
 Die Listbox wird jedes Mal beim Ändern eines Eintrages einer ComboBox neu gefüllt.
 
 Bis dahin ist noch...
 |  |  
										|  |  |  |  | M
					Merlin | 21.02.2007 13:37 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Listbox an Combobox binden 
								
									
										| Hallo zusammen, ich habe eine Combobox die ich im DataSource mit einem Dataset.tables(?Mytable?) fülle.
 ( Dataset wird über einen Select aus einer SQL-Datenbank gefüllt ? ID, Name, Abteilung )....
 |  |  
										|  |  |  |  | M
					Merlin | 14.02.2007 17:00 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: Listbox an Combobox binden 
								
									
										| Hallo, Merlin,
im Prinzip wie ist das die gleiche Bindung.
Du bindest die Datatable an die Listbox und
legst die Value- und die Displaymember fest.
Über die Selektion in der Combobox holst du... |  |  
										|  |  |  |  | Guido
					Nachtigall | 15.02.2007 09:25 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: Listbox an Combobox binden 
								
									
										| Danke. Ich habe glaub ich mein Problem nicht richtig beschrieben....
 
 Ich möchte also in der Combo alle Namen anzeigen. Mit dem Klick in die Combo jeweils den gewählten in die ListBox eintragen,...
 |  |  
										|  |  |  |  | M
					Merlin | 16.02.2007 08:13 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: AW: Listbox an Combobox binden 
								
									
										| Jetzt versteh ich glaub ich: In der Listbox sind keine Einträge bereits drin, sondern sollen dort eingetragen werden. 
Ich würde das so machen: Erstelle eine Klasse mit der Abteilung und der Id als... |  |  
										|  |  |  |  | Guido
					Nachtigall | 16.02.2007 09:00 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: AW: AW: Listbox an Combobox binden 
								
									
										| OK. Danke für deine Anregung.... Ich hab`s hin bekommen....
 
 Aber ich musste es noch komplizierter gestalten... Bin mir aber nicht sicher ob ich das so umständlich machen musste...? Es funktioniert...
 |  |  
										|  |  |  |  | M
					Merlin | 16.02.2007 09:52 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Daten anzeigen (art marix) 
								
									
										| hallo leute, zu erst einmal möchte ich sagen das ich neu bin in der Programmierung mit vb.net! Ich habe folgendes Problem:
 
 ich brauche einen DataView indem ich meine Spalten und Zeilen selbst...
 |  |  
										|  |  |  |  | Steffi
					brandt | 12.02.2007 15:37 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: Daten anzeigen (art marix) 
								
									
										| Hallo Steffi, hast du dir mal eine Kreuztabelle angeschaut ?? Die sieht dann in SQL aus wie eine Pivot. Ist nicht einfach aber wenn sie fertig ist sieht sie gut aus.
 
 Gruß
 Thomas
 |  |  
										|  |  |  |  | Thomas 
					Scherner | 12.02.2007 15:56 | 
	
	
		|  |