Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Berechnung der Kalenderwoche in .NET
Hallo Jens, vielen Dank. Ich hatte sogar im VBARCHIV auf meiner CD gesucht und auch dort auf der Site und nichts als Ergebniss bekommen. Werde es sofort probieren.
Danke schön |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Scherner
|
13.10.2005 13:36 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
13.10.2005 13:39 |
|
  |
Re: Berechnung der Kalenderwoche in .NET
Hallo Hannes, dein zweiter Part gibt mir diese schönen blauen Schlangen und sagt geht nicht.Da sagt er es wurde kein Parameter übergeben.Dein erster Part ist genau das was ich suchte und auch Jens... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Scherner
|
13.10.2005 13:57 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
14.10.2005 08:37 |
|
  |
Re: Berechnung der Kalenderwoche in .NET
Hallo Hannes, leider geht es auch so nicht. Er zeigt den Fehler an Überladungsmodul etc. Kann es nicht so schnell vom Server abschreiben. Das große Problem was ich habe ist das meine Fa. spart und... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Scherner
|
14.10.2005 09:30 |
|
  |
Schleife über einen Excel Range!
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Ich muss ein VBA Makro umschreiben in Visualstudio NET. Habe auch soweit alles eingebundenund es klappt doch habe ich ein Problem diese Schleife zum... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Scherner
|
12.10.2005 18:53 |
|
  |
Re: Schleife über einen Excel Range!
Danke habe es gerade geschaft :-) Sieht jetzt so aus wenn jemand interesse hat:
xl.Range("a1:x6").Select() For Each c In xl.Selection If Left(c.Value, 1) = ":" Then ... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Scherner
|
12.10.2005 19:16 |
|
  |
Datensätze aus DataView in Datatable klappt nicht
Hi, ich lese mittels DataView.Rowfilter bestimmte Datensätze aus einer Datatable. Das klappt auch. Dann möchte ich aber diese Datensätze wieder in eine DataTable einlesen u. das klappt nicht. Der... |
 |
 |
 |
|
|
paul
meier
|
12.10.2005 10:02 |
|
|
Jens
Buthe
|
12.10.2005 10:11 |
|
|
paul
meier
|
12.10.2005 12:54 |
|
  |
EXE ohne Release ??
Hallo zusammen, seit kurzen muss ich mit VB2003 studio .net arbeiten. Ich kann eine exe nur erstellen wenn ich das Programm ausführe oder ? Das Problem ist wenn ich eine E-Mail schicke und der... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Scherner
|
11.10.2005 10:23 |
|
|
Tobi
Ulm
|
11.10.2005 10:28 |
|
  |
Re: EXE ohne Release ??
Hi Thomas, sorry vergiss die Antwort von vorhin. mein browser ist abreaucht!
1. Eine Exe wird in VS.NET entweder im DEBUG oder RELEASE Modus erstellt. Die Art des Builds kannst Du auswählen... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
11.10.2005 10:30 |
|
  |
Re: EXE ohne Release ??
Danke Tobi für die Antwort. Ich habe eine Applic entwickelt in der ich nach einem Test eine E-Mail an bestimmte User sende. Jetzt ist es passiert das ich User hinzufügen muste in die Applic. Das habe... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Scherner
|
11.10.2005 10:55 |
|
  |
Re: EXE ohne Release ??
Hi Thom,
ich weiss zwar nicht wie du die empfänger speichest aber dann probiers mal so: lege die Empfänger in ein DataSet ab und setze ein Flag(Schalter 1 oder 0) so dass dein Prog nur an die... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
11.10.2005 12:43 |
|
  |
Re: EXE ohne Release ??
Ok werde ich versuchen. Habe auch schon an eine Select abfrage gedacht und sie nur da hineinzuschreiben.
Ach so ich mache es mit folgendem Eintrag : ' Empfänger .To =... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Scherner
|
11.10.2005 14:16 |
|
  |
Abfrage per ButttonColumn
Hallo, folgendes: In meiner Tabelle sind 25 Spalten. Ich habe in meinem DataGrid drei dieser Spalten und eine ButtonColumn-Spalte. jetzt will ich das bei Klick auf den zu der Reihe gehörigen Button... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
10.10.2005 11:11 |
|
  |
Re: Abfrage per ButttonColumn
hm,
als erstes noch mal, ich hab ausschliesslich in ASP.NET mit DataGrids gearbeitet, so sorry, falls dies in VB.NET nicht weiter hilft, ...
Ich gehe mal davon aus, dass in einer der Spalten... |
 |
 |
 |
|
|
Jens
Buthe
|
10.10.2005 11:28 |
|
  |
Re: Abfrage per ButttonColumn
Hey, das klappt nicht so richtig. Wenn ich den ersten Befehl eingebe, ist das Windows (System."Windows".Forms.Label) nicht. Und wenn ich beim zweiten einen Abgleich als FilterExpression eingebe... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.10.2005 08:25 |
|
  |
Re: Abfrage per ButttonColumn
Sorry Steffen, es muss natürlich heissen: dim SelectedID as String = CType(e.Item.Cells(0).FindControl("lb_ID"), System.Web.UI.WebControls.Label).Text
war etwas irritiert, hab erst jetzt bemerkt,... |
 |
 |
 |
|
|
Jens
Buthe
|
11.10.2005 11:45 |
|