Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
04.12.2002 13:50 |
|
  |
DataGrid drucken?
Hallo! Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich unter Visual Basic.net den Inhalt eines Datagrid ausdrucken kann.Trotz intensiver Suche im Internet habe ich keinen hilfreichen Beiträge finden... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.10.2002 14:25 |
|
  |
Button.Click Ereignis durch Code auslösen
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich ein Button-Click-Event durch Code auslösen kann. Es kann nicht schwer sein, wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke.
Gruß
Andreas |
 |
 |
 |
|
|
Andreas
Schröttke
|
25.09.2002 11:13 |
|
  |
RE:Button.Click Ereignis durch Code auslösen
Hallo Andreas,
es gibt zwei Möglichkeiten für das EventHandling: 1. Entweder über VS.net doppelt auf den BUtton klicken. (VS.net erzeugt dann eine Sub BUtton_Click(...,...) Handles... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
25.09.2002 11:19 |
|
  |
RE:RE:Button.Click Ereignis durch Code auslösen
Hallo Tobi,
soweit, so gut. Aber die entscheidende Frage ist für mich, welche Zeile Code löst das Ereignis aus?
Hier meine Anwendung in Kürze: ich habe ein Anmeldeformular, daß beim Testen erst... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.09.2002 11:59 |
|
  |
RE:RE:RE:Button.Click Ereignis durch Code...
Hi Andreas,
einen EventHandler manuell durch QuellCode auszulösen ist eigentlich recht einfach. Ob Du dieses QuellCode Fragment in einem eigenen Event, oder durch einen Timer auslöst ist ziemlich... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
25.09.2002 14:22 |
|
  |
RE:RE:RE:RE:Button.Click Ereignis durch...
Hallo Tobi,
ja, Du hast recht. Ich habe einen entsprechenden Handler eingebaut und die Prozedur wird auch voll durchlaufen. Das ist der erste Teil des Erfolges.
Der Gag an meinem OK-Button ist,... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.09.2002 16:43 |
|
  |
DataBinding - an mein eigenes Objekt
Ganz einfache Sache - eigentlich!
Ich habe beispielsweise Kundendaten in einer Datenbank, ein Dialogfeld mit vielen einzelnen Textfelder zur Anzeige dieser Daten und ein Kundenobjekt, in der die... |
 |
 |
 |
|
|
Andreas
Schröttke
|
25.09.2002 11:11 |
|
  |
RE:DataBinding - an mein eigenes Objekt
Hallo Andreas,
es gibt mehrere Einstiegspunkte: Ich vermute, dass es an einem Event liegt, in dem Du das neue Kundenobjekt erzeugst. In diesem Event solltest Du sicherstellen, dass wenn sich in... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
25.09.2002 11:31 |
|
  |
RE:RE:DataBinding - an mein eigenes Objekt
Hallo Tobi,
vielen Dank für die prompte Antwort. Du hast bestätigt, was ich die ganze Zeit befürchtet habe. Bei über 100 Feldern artet das Ganze leider nur in Arbeit aus. Ich hatte gehofft, daß... |
 |
 |
 |
|
|
Andreas
Schröttke
|
25.09.2002 12:06 |
|
  |
Wollte mich mal vorstellen
Hallo, ich werde euch hier mal unterstützen und Fragen über Fragen posten. Bin ja mal froh das ich VBler gefunden habe! |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
31.07.2002 16:38 |
|
|
G.
Guest
|
31.07.2002 21:44 |
|
|
G.
Guest
|
14.09.2002 15:01 |
|
|
G.
Guest
|
25.09.2002 12:36 |
|
  |
Drucken mit VB.NET?
Hi Vielleicht kann mir jemand von euch Helfen? Frage:
Ich möchte gerne das der TEXT Inhalt einiger Labels und einer Textbox Ausgedruckt wird, bei der Textbox soll aber auch ein Zeilenumbruch... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.07.2002 19:29 |
|
  |
RE:Drucken mit VB.NET?
haste mal mit : variable = "string inhalt erster teil" &vbCrLf variable = variable &"string inhalt zweiter teil"
probiert ? grusss sven |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.07.2002 06:24 |
|
  |
directory erfragen?
Gibt es eine Möglichkeit, um in .net den User ein Directory auswählen zu lassen? Der savefiledialog erwartet leider einen Filenamen, und meckert, wenn es das File schon gibt.
Marcus |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.07.2002 11:30 |
|
|
G.
Guest
|
18.01.2003 19:41 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
19.05.2003 11:18 |
|
  |
externe Programme aus VB .NET starten
HI , wie kann ich unter VB .Net externe Programme starten und mir das Ergebnis z.B in einer Text Box anzeigen lassen. Es dafür eine Funktion Shell die dies tun soll. Beispiel :... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.07.2002 09:01 |
|