DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: RS232/V.24/COM-Port-Kommunikation mit VB.NET
leider viel zu umfangreich und unverständlich...bin halt ein Anfänger
G. Guest 02.04.2003 14:48
Re: RS232/V.24/COM-Port-Kommunikation mit...
dann finger weg-
anderer Weg: einfach das MSCOm Control in die Werzeugleiste einbauen und dann auf das Formular ziehen (baut eine Wrapper Klasse)

-Hannes
Hannes Preishuber 02.04.2003 16:12
Re: RS232/V.24/COM-Port-Kommunikation mit...
Das funktioniert aber nur, wenn auch VB 6 installiert ist!
G. Guest 30.05.2003 12:33
Re: RS232/V.24/COM-Port-Kommunikation...
Hallo,

VB6 muss NICHT installiert sein! Es handelt sich
hier um einen Bug von Microsoft, der mittels REG-File
behoben werden kann! Link zum REG-File gibt es über
den Microsoft Support.

Danach...
Stefan Scholz 13.11.2003 11:17
Re: RS232/V.24/COM-Port-Kommunikation mit VB.NET
1. MSCOMM32 einbinden
2. Der Port muss geöffnet werden mit MSCOMM1.OPENPORT
3. einfach mal weiterschauen, ist nicht schwer. Geht auch ohne API und irgendwelches Zeugs
G. Guest 03.04.2003 14:27
Schossel
hallo
wie kann ich mit vb.net die größe meines arbeitsspeichern herausfinden bzw. wie kann ich feststellen welche sachen ich aus der kernel brauch.

gruss
schossel
G. Guest 28.03.2003 18:43
Re: Schossel
das geht sicher mit WMI
ich hab hier einen Artikel zu WMI verfasst, der allerdings ein anderes Thema behandelt,

-Hannes
Hannes Preishuber 07.04.2003 13:42
Pop3 mit VB.NET Abrufen ?
Hallo Leute!

Kann mir einer sagen, wie ich unter VB.NET, Zugriff au einen Pop3-Server bekomme ?
Ziel der Übung soll es sein, meine Mailpostfächer über VB.NET abzurufen.
Und das ganze sollte so...
raven raven 24.03.2003 17:03
Re: Pop3 mit VB.NET Abrufen ?
vorab ein Code schnippsel
ich werds noch dokumentieren in einem Artikel hie rund einem Detail Artikel in der ASP.NET professional

Imports System
Imports System.Net
Imports...
Hannes Preishuber 27.03.2003 15:40
Re: Pop3 mit VB.NET Abrufen ?
Hallo toller code hat bei mir gut funktionier.
Ich habe nur noch eine frage. Wenn ich einen Datei anhang habe, wie bekomme ich den gespeichert?

Danke schon mal im voraus
Stephan
G. Guest 13.05.2003 14:35
Re: Pop3 mit VB.NET Abrufen ?
das ist leider net so einfach
1. ist das atachment codiert
2. gibts verschiedene möglichkeiten Attachments anzuhängen bzw zu codieren

das kann zb im Text so aussehen:
Content-Type:...
Hannes Preishuber 13.05.2003 15:00
Re: Pop3 mit VB.NET Abrufen ?
Danke für die antwort.
Hat jemand eine beispiel für eine Base64 decodierung,
in VB.net.

Danke im voraus.
Stephan
G. Guest 14.05.2003 20:54
Farbe für TabControl angeben
Hallo,

ich habe ein TabControl mit 2 Registern (Reitern).
Die Farbe der Register kann ich ändern. Leider bleibt das TabControl grau.

Wie kann ich die Farbe des TabControl ändern, so dass mein...
G. Guest 13.03.2003 13:55
Re: Farbe für TabControl angeben
Hallo!
Ich hab das gleiche Problem.
Das einzige was ich dazu gefunden hab ist das hier:
http://www.dotnet247.com/247reference/msgs/18/91410.aspx

aber es funktioniert nicht wirklich...
G. Guest 20.05.2003 11:21
In Listbox per Maus Wert verschieben
Hallo .Netler,

wie kann ich in VB.NET realisieren, dass ich einen Eintrag aus einer Listbox in dieser selber per maus (Drag and Drop)
verschieben kann? Wenn das überhaupt möglich ist.
Ich...
G. Guest 12.03.2003 15:32
variabler Variablenname?
Bei VB6 war es kein Problem mehreren Steuerelementen den gleichen Namen zuzuweisen. Identifiziert wurde das Objekt duch einen Index Wert.
Bsp.

for i= 0 to...
G. Guest 28.02.2003 17:21
Re: variabler Variablenname?
gleiche Namen gehen sicher nicht ( mehr). In VB.NET ist alles eine Klasse auch zb eine Textbox. Ein Klassenname muss eindeutig sein.
Dafür ist auch alles hierarchisch. Alle Controls einer Form finden...
Hannes Preishuber 26.03.2003 20:47
Datagrid Ereignis Spaltenbreite?
Ich würde gerne die Spaltenbreite in Datagrids abspeichern um sie beim erneuten aufrufen wieder herzustellen.
Die Spaltenbreite soll direkt nach ändern der gleichen abgespeichert werden.
Bei VB6...
G. Guest 28.02.2003 17:15
Rechnername im Netz
Hallo,
ich möchte den Rechnername und die Domäne eines Rechners im Netz abfragen. Über die System.net Klasse erhalte ich immer nur die Angaben des Rechners, an dem ich sitze. Hat jemand einen Tip für...
G. Guest 18.02.2003 10:49
Re: Rechnername im Netz
Hallo Rainer,

generell sind die Klassen im Namespace System.Net für Zugriffe auf Netzwerke gedacht um zum Beispiel HTTP Anfragen machen zu können. Damit kannst Du zum Beispiel die IP Adresse des...
Tobi Ulm 18.02.2003 11:07
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG