DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: Fehlermeldung
ein bischen code?
vermutlich die Adresse nicht auffindbar (hostanme oder ip)

-Hannes
Hannes Preishuber 08.08.2003 14:51
Verständnisfrage: WindowsDienst
Hallo,

ich möchte einen Windows Dienst coden, der jede Stunde bzw. einmal am Tag eine DBank-Abfrage startet.

Wie muss ich denn da genau vorgehen? Muss ich da mit Timer(??) arbeiten?

Für...
A. Berger 06.08.2003 16:18
Re: Verständnisfrage: WindowsDienst
Hi Methusalix07,
So gehts:

Neues Projekt mit Form1 als Basisform
Timer einsetzen, heisst dann Timer1
Dann Timer beim Start initialisiseren:

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As...
Hans-Ulrich Mährlen 15.08.2003 09:46
Verbindung mit IP-Adresse
Wie vebinde ich min VB.Net einen Server(Programm) mit 'nem Client(auch Programm). Ich weiß die IP-Adresse vom Server und der Client soll sich beim Server anmelden.--> Der Server soll sich die...
G. Guest 05.08.2003 10:01
Re: Verbindung mit IP-Adresse
Hast du schon ein Server und Client Programm? neme an nicht.
Hier mal ein link: http://spotlight.de/zforen/amvb/m/amvb-1046118523-30986.html
Das hilft dir sicherlich bei dem Server und Client...
G. Guest 05.08.2003 22:43
Re: Verbindung mit IP-Adresse
Danke ich glaube das wird mir weiterhelfen!
G. Guest 07.08.2003 08:19
Verbindung mit IP-Adresse
Wie vebinde ich min VB.Net einen Server(Programm) mit 'nem Client(auch Programm). Ich weiß die IP-Adresse vom Server und der Client soll sich beim Server anmelden.--> Der Server soll sich die...
G. Guest 05.08.2003 10:01
Re: Verbindung mit IP-Adresse
Tschuldige!!! hatte vor Beendigung die Entertaste gedrückt.
G. Guest 05.08.2003 10:03
Multithreading oder doch nicht die richtige Lösung?
hallo,

ich habe eine windows-applikation entwickelt, in welcher ein OCX-objekt
vorkommt, welches auf eingaben eines barcode-lesegerätes reagiert. sobald
ich z.b. einen barcode einscanne, wird...
G. Guest 05.08.2003 07:44
Re: Multithreading oder doch nicht die richtige...
Mulitthreading wäre schon der richtige Ansatz für jeden COM Port ein Thread, aber ob dein OCX da mitspielt weis ich nciht

-Hannes
Hannes Preishuber 05.08.2003 08:33
Re: Multithreading oder doch nicht die richtige...
Eben, das weiss ich auch nicht.
Denn das OCX-Objekt löst ja ein Ereignis aus, sobald Daten vom Barcode-Lesegerät gesendet werden. Wenn das Ereignis abgearbeitet ist, dann können erst weitere Daten...
G. Guest 05.08.2003 09:32
Re: Multithreading oder doch nicht die...
Hich häte da einen Tipp. Lade 2 x das OCX-Objet ein 1x barcode1ocx und barcode2ocx und prog dein Programm so um das die eine schnitstelle auf das eine OCx-Objekt get und das andere auf das andere. Am...
G. Guest 10.08.2003 22:44
DataGrid Column Hide
hi

ich habe im InterNetz nachgesehen, und da ist bloß die rede
davon, daß die einzige möglichkeit einzelne columns eines Datagrids auszublenden, die breite auf 0 zu ändern.
Na und warum gehts...
G. Guest 04.08.2003 14:24
Re: DataGrid Column Hide
'dgts.GridColumnStyles(0).Width =0
kann nicht gehen.

'dgts.GridColumnStyles[0].Width = 0;

GridColumnStyles ist eine Auflistung und somit brauchst du eckige Klammern.

G. Guest 04.08.2003 20:35
Internet Computerverbindung
Kann ich über die IP-Adresse eine Verbindung mit einem anderen Computer herstellen, wenn ich dort schon ein Programm "abgelegt" habe? (Gegenseitiges Steuern?)
G. Guest 24.07.2003 15:25
Re: Internet Computerverbindung
Du kannst über z.B. über Remoting eine verb. herstellen im client / server betrieb, wobei hier bei dir beide programme server-client sein müssen. oder gibt es ein als master abgelegtes programm...
Shinja Strasser 24.07.2003 15:31
Re: Internet Computerverbindung
Das eine Programm soll befehle schicken und das andere Befehle empfangen und eine Bestätigung abschicken.
G. Guest 29.07.2003 14:37
Re: Internet Computerverbindung
Das eine Programm soll befehle schicken und das andere Befehle empfangen und eine Bestätigung abschicken.
G. Guest 29.07.2003 14:37
Re: Internet Computerverbindung
wie kann ich Auf ein anderen Computer im netz zugreifen bitte um eine nachricht auf meine email Adresse Roman.Gamauf@Chello.at
G. Guest 16.06.2004 09:24
Re: Internet Computerverbindung
als virtuelles Verzeichnis im IIS anlegen und dann über
System.root/.. zugreifen
G. Guest 16.06.2004 14:06
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG