DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Suchen Button programmieren um Datensätze anzuzeigen
Hallo, wie kann ich es realisieren, wenn in meinem Formular Daten aus einer Access Datenbank angezeigt werden und ich zusätzlich einen Suchen Button programmieren will ähnlich wie in Access (Suchen,...
Thomas Lorentz 04.09.2003 15:39
Re: Suchen Button programmieren um Datensätze...
Hi Thomas,
hier eine Möglichkeit:
Nehmen wir mal an, Du hast Deine Tabelle mit einem Dataadapter in ein Dataset gefüllt (Beides im Designer erzeugen lassen und dann...
G. Guest 10.09.2003 17:32
BindingContext
Hallo ihr,
ich arbeite gerade an einem Programm, welches mir SQL-Datensätze in eine Maske einbindet. Mit dem "Weiter"-Butten erscheint mir jeweils der nächste Datensatz. Dazu folgende...
G. Guest 03.09.2003 13:26
Re: BindingContext
könnte eine sortierung drauf sein?
Hannes Preishuber 08.09.2003 16:08
Re: BindingContext
Nein, es liegt in der Haupttabelle "tblMastertabelle" ein Feld LfdNr, das ist der Primärschlüssel. Über diesen Primärschlüssel ist die 2. Tabelle "tblFilmdaten" über eine Beziehung als 1:N Verbindung...
Thomas Lorentz 09.09.2003 15:18
Re: BindingContext
habs nur halb durchgelesen:

Müssen in VB.NET die Beziehungen irgendwie nochmals über den OleDBAdapter / Dataset etc. eingestellt werden ?

JA: hat nichts mit VB.NEt zu tun, sondern mit ADO....
Hannes Preishuber 09.09.2003 17:14
CDO für Exchange 2000, Daten auslesen
Wie kann ich die Daten (Adresse, email-Adr.,...) vom Exchange 2000-Server mit VB auslesen?
G. Guest 27.08.2003 15:46
Re: CDO für Exchange 2000, Daten auslesen
Ist dieses Forum überhaupt noch aktiv?

Wenn ja, wer kann mir helfen?

Siehe CDO für Exchange 2000, Daten auslesen
Jens Albrecht 27.08.2003 15:52
TextBox scrollen
wie kann ich erreichen, dass die TextBox bei hinzufügen von Text immer mitscrollt ?
G. Guest 15.08.2003 08:48
Re: TextBox scrollen
Hi,
tut sie das nicht immer, wenn Multiline auf True und ScrollBars auf Vertical (Both) gesetzt ist?

Bei mir schon!
Hans-Ulrich Mährlen 15.08.2003 09:34
Re: TextBox scrollen
Bei mir nicht!
Aber der Benutzer gibt keinen Text ein (ReadOnly = True)
sondern das Programm fügt angaben hinzu !
zB:textBox.text += chr(13) & chr(10) & "hello"
G. Guest 15.08.2003 09:50
Re: TextBox scrollen
Ach so!

Dann würde ich eine Listbox nehmen und mit

ListBox1.Items.Add("Hallo")

zufügen. Ist die Listbox voll wird ein Scrollbalken angezeigt und die Listbox scrollt selbständig weiter.
Hans-Ulrich Mährlen 15.08.2003 10:11
Re: TextBox scrollen
Aber dann gibt es doch keinen Zeilenumbruch mehr ,oder?
G. Guest 15.08.2003 11:00
Re: TextBox scrollen
Jede Eingabe erscheint in einer neuen Zeile.

Sind die Zeilen zu lang muss man sie Prg-gesteuert abschneiden und eben 2... strings zufügen.
Hans-Ulrich Mährlen 15.08.2003 11:11
Re: TextBox scrollen
Und der Benutzer kann den Text nicht kopieren!
G. Guest 15.08.2003 11:09
Re: TextBox scrollen
Doch, durch Doppelklick auf das Item:
Private Sub ListBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles ListBox1.SelectedIndexChanged
...
Hans-Ulrich Mährlen 15.08.2003 11:28
Re: TextBox scrollen
mit der TextBox hab ich's auch nicht geschafft.
Aber mit der RichTextBox geht's:
1. Focus auf's Control
2. RichTextBox1.AppendText("Irgend was...")
3. Vielleicht noch mehr Text
4....
Till Groos 18.08.2003 13:40
Re: TextBox scrollen
HI,

ich habs mal bei einer normalen Textbox so gemacht:

Private Sub WriteLog(ByVal AddText As String)
Me.txtLog.AppendText(DateTime.Now.ToLongTimeString & " - " & AddText &...
G. Guest 18.08.2003 14:32
Problem mit Novell Dateisystem NWCOMPAT
Hallo,

ich habe mit vb.net (7.0.9514) eine Anwendung geschrieben,
die mit FilePutObject bzw. FileGetObject Daten auf ein
Netzlaufwerk schreibt/liest.
Das funktioniert auch schnell auf FAT-...
Hans-Ulrich Mährlen 14.08.2003 12:48
Fehlermeldung
Was ist das für eine Fehlermeldung? :

Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.Net.Sockets.SocketException' ist in system.dll aufgetreten.

Zusätzliche Informationen: Die angeforderte...
G. Guest 08.08.2003 14:08
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG