DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
MySQL Datenbank aktualisieren aus DataGrid
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe ein DataGrid, in das geschrieben werden kann. Nun will ich, dass bei einem klick auf einen Button folgendes ausgeführt...
G. Guest 18.09.2003 09:10
Re: MySQL Datenbank aktualisieren aus DataGrid
um wesentlichen genauso wie bei SQlServer oder Access
per Update command
einzig der Datenbankprovier ist ein anderer, hier ODBC

using Microsoft.Data.Odbc; oder
imports...
Hannes Preishuber 18.09.2003 09:25
Re: MySQL Datenbank aktualisieren aus DataGrid
Das ich hab doch schon alles *g*.
Mir geht es ja darum, wie der Update Befehl aussieht.
G. Guest 18.09.2003 09:48
Re: MySQL Datenbank aktualisieren aus DataGrid
das wäre ne Fage fürs SQl Forum

such nach update hier und du findest zb Artiekl
http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=268
dort steht ein sample drin
Hannes Preishuber 18.09.2003 10:18
Crystal Report Unterberichte
Hallo Leutz,

ich suche eine Möglichkeit die Textfelder im Unterbericht
(Nicht die aus der Datenbank geladen werden) während der Laufzeit zu ändern.
Hat vielleicht eine/einer eine Idee?
Hier was...
G. Guest 17.09.2003 12:31
COM-Addin für Excel
Hallo!
Habe folgendes Problem:
Ich habe bereits eine Connection zum Excel hergestellt. So ist es mir z.B. moeglich MessageBox.Show auszufuehren. Leider kann ich aber keine functions in Excel...
G. Guest 16.09.2003 17:39
Zugriff auf eine SAS DB unter Unix RS/6000 mittels...
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit (schon vorhanden) auf eien SAS DB unter Unix mittels VB.Net zuzugreifen oder muß ich eine neue Schnittstelle implementieren?

Grüße,
Markus
G. Guest 16.09.2003 16:30
Re: Zugriff auf eine SAS DB unter Unix RS/6000...
Hallo Markus,
gibt es für diese DB einen ODBC Treiber oder einen OLEDB Provider? Wenn ja müsste es kein Problem darstellen.

cu
Tobi
Tobi Ulm 16.09.2003 16:39
Daten aus mehreren Tabellen synchron anzeigen lassen
Hallo, wie kann ich von einer Access Datenank Datei, die mittels VB.NET in ein Formular (MDI-Formular) korrekt anzeigen lassen. In Access sind die Beziehungen i.O. und die Access Anwendung...
Thomas Lorentz 09.09.2003 10:10
Re: Daten aus mehreren Tabellen synchron anzeigen...
Denke Du must die Tabellen mal in Beziehung zueinander bringen. Die müssen ja einen einheitlichen Key haben der auf beiden Tabellen für einen Datensatz gleich ist.
Sven Buhk 10.09.2003 08:32
Re: Daten aus mehreren Tabellen synchron anzeigen...
Hallo Sven, wie schon erwähnt, die Beziehungen in Access sind i.O. sowie ein einheitlicher Key "LfdNr" ist in der Haupttabelle als Primärschlüssel angegeben und in den Untertabellen mit demselben Key...
Thomas Lorentz 11.09.2003 09:34
Re: Daten aus mehreren Tabellen synchron...
Hmm irgendwie merkwürdig, das stinkt irgendwie nach einem Fehler auf der DB oder bei der Ausgabe. Könnte ja z.B. passieren wenn Du in der Ausgabe ein unterschiedliches order by hast oder ähnliches.
Sven Buhk 11.09.2003 13:04
Re: Daten aus mehreren Tabellen synchron anzeigen...
Hallo, hast Du das Problem gelöst?
würde mich auch interessieren.
Ich habe ein Formular mit folgenden Abschnitten:
Kundendaten
Bestellungen
Bestelldetails
Diese sind nicht in Grids angezeigt,...
G. Guest 09.01.2004 17:11
Formulare importieren von Access nach Visual Basic NET
Wer kann mir sagen, wie ich die Formulare aus einer Access Datenbank (MDB) evtl. mit Programmcode von den Formularen mit rüber ins Visual Basic.NET bekomme.

Vielen Dank im voraus !

Gruß Thomas
Thomas Lorentz 05.09.2003 13:02
Re: Formulare importieren von Access nach Visual...
Hi Thomas,
ein Tip: laß es.
Ich habe eine Anwendung portiert (VBA -> VB6 -> VB.net)
und es ist eine Katastrophe: Der Portierer VB6->VB.net ersetzt nur die Hälfte des VB Codes durch .net Code. Der...
G. Guest 30.10.2003 13:39
Fehlermeldung beim Binden eines Labels an die DB
Hallo, ich bin gerade dabei eine Suchfunktion zu programmieren und stoße immer wieder auf die gleiche Fehlermeldung:

"Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs System.ArgumentException ist in...
Thomas Lorentz 05.09.2003 08:40
Re: Fehlermeldung beim Binden eines Labels an die DB
Hallo Thomas,
ich glaube du hast das Binden von Daten nicht ganz richtig verstanden.

Bei einer Datenbinding an ein Label wird eine einzelnes Feld einer Datasource mit einer Eigenschaft eines...
G. Guest 05.09.2003 09:22
Re: Fehlermeldung beim Binden eines Labels an die...
Vielen Dank für den Hinweis, aber wie genau gehe ich vor umd die Fehlermeldung nicht mehr zu bekommen. Ich VisualBasic.NET Anfänger, dass soll heißen, dass ich von DB keine Ahnung hätte...
Thomas Lorentz 05.09.2003 09:27
Re: Fehlermeldung beim Binden eines Labels an...
Danke für den Tip, werde ich ausprobieren. Was aber wenn ich kein DataGrid einsetze, sonder nur normale Textboxen, die über Datebind an den OleDBAdapter und dem Dataset gebunden sind ? Wie ändere ich...
Thomas Lorentz 08.09.2003 17:08
Re: Fehlermeldung beim Binden eines Labels an die DB
Hallo,
für das Suchen gibt es zwei Möglichkeiten:
DataView - object
- Find - Methode
- Filter - Property

Beispiel (Filter): gibt alle Zeilen der Spalte LastName aus die mit 'a'...
G. Guest 08.09.2003 11:12
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG