Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Namespace im Element
Hallo,
hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe in meinem Code einem xml-File ein neues Element hinzugefuegt. Leider fuegt .NET dem Element immer per Default einen xmlns="" hinzu. Meinen NS habe ich... |
 |
 |
 |
|
|
Doerte
Albrecht
|
20.10.2003 11:06 |
|
  |
Re: Namespace im Element
.. und wieder darf ich mir selber amtworten :-)
dem neuen Element muss quasi gesagt werden, dass der Namespace der Selbe wie im Parentnode ist:
. ... newnode=xdoc.CreateElement("blah",... |
 |
 |
 |
|
|
Doerte
Albrecht
|
21.10.2003 03:21 |
|
|
G.
Guest
|
15.10.2003 14:58 |
|
  |
Form aus DLL
Hallo, ich möchte eine oder mehrere selbstgeschrieben DLL's in einem auch selbstgeschrieben Programm laden. Und zwar so das Formulare aus den DLL's in meinem "Hauptprogramm" geladen werden z.B. in... |
 |
 |
 |
|
|
Lothar
Meinel
|
14.10.2003 20:59 |
|
  |
Button im DataGrid
Hallo, ich bin ganz neu in der VB.NET Welt und habe deshalb noch wenig Erfahrungen. Ich hoffe, dass mir hier weiter geholfen wird!
Mein kleines Programm soll etwas aus meiner DB auslesen und... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
14.10.2003 04:30 |
|
  |
Re: Button im DataGrid
... ich habe die loesung selber gefunden *freu*
Fuer alle die es interessiert:
http://de.gotdotnet.com/quickstart/aspplus/samples/webforms/ctrlref/webctrl/datagrid/doc_datagrid.aspx
Trotzdem... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
14.10.2003 10:18 |
|
  |
Klaus S
Hallo, wer kann mir einen Tip geben? Ich will in VB.Net verschiedene Subroutins nicht in meiner Form1 programmieren, sondern wie in VB6 in modulen. Im Code der Form1 will ich dann z.b.... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.10.2003 08:52 |
|
  |
Namespaces einbinden
Hallo ich habe folgendes Problem,
ich erstelle ein neues VB-Project - Klassenbibliothek, dort habe ich eine datei class1.vb mit folgendem code:
Namespace Standard Public Class Variablen ... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
02.10.2003 09:44 |
|
  |
Re: Namespaces einbinden
Hi MrCentrer,
füge einen verweis auf die dll in deinem projekt hinzu und importiere dann mit "imports Standart" den Namespace
HTH
Till |
 |
 |
 |
|
|
Till
Groos
|
02.10.2003 12:17 |
|
  |
Zugriff auf eine Access 97 bzw. 2000 Datenbank
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich mit .Net ( ADO.Net) Zugriff auf eine Access 97 bzw. 2000 Datenbank bekomme?
Unter VB6 habe ich es wie folgt gemacht:
Dim Rst As ADODB.Recordset Dim cnn... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.10.2003 11:39 |
|
|
Till
Groos
|
01.10.2003 16:27 |
|
  |
Einen eigenen Stil für Formulare
Hallo zusammen
Ich nehme mal an ihr wist was ein XP Stil ist. Also ich möchte für mein Programm einen eigenen Stil und ich weis nicht wie ich das anstellen soll. Bei anderen Programmen z.B. Kazaa... |
 |
 |
 |
|
|
Remo
Kessler
|
29.09.2003 18:36 |
|
  |
Re: Einen eigenen Stil für Formulare
Es gibt einen Befehl, der eine Form dazu bringt, den aktuellen Fensterstiel von Windows zu übernehmen. Hab leider vergessen wie der heißt. Such mal auf der MS Homepage. Wenn Du Deine Fenster anders... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.10.2003 13:32 |
|
|
G.
Guest
|
04.11.2003 18:57 |
|
  |
excel
Hallo! Ich habe ein Excel Addin erstellt. wenn ich eine Instanz von excel.application erstelle wird in excel die messagebox unendlich oft aufgerufen. Hat jemand eine Erklärung dafür? Wenn ich xlApp... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.09.2003 14:31 |
|
  |
serielle Schnittstelle
Ich hätte gern gewußt wie ich die serielle Schnittstelle ansprechen kann. In VB6 ging es mit dem MSCOMM32.ocx. Gibt es unter .Net ein ähnliches Steuerelement? Und wie spreche ich es an?
Für jede... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.09.2003 02:19 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
22.09.2003 09:06 |
|
  |
Re: serielle Schnittstelle
Hallo Die Serielle Schnittstelle habe ich über die VB6 MSCOMM32.OCX schon zum laufen bekommen. Wenn ich aber die Ansteuerung in eine dll packe so ist es mir noch nicht gelungen die dll... |
 |
 |
 |
|
|
Friedrich
Lampe
|
02.11.2003 19:11 |
|
  |
DataGrid per Code füllen
Hallo Leute, ich habe ein DataGrid, in dem die letzte Spalte leer ist. Ich will nun per Code in die komplette letzte Spalte den selben Wert schreiben. Wie kann ich das machen? |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.09.2003 13:20 |
|
  |
Re: DataGrid per Code füllen
einfahc ne Template column dazu bauen wie hier beschrieben
http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=792
und zum füllen eine Funktion nehmen
wie hier... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
19.09.2003 13:31 |
|