Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Hilfe: Form laden
Hallo,
ich hab ein Prob, undzwar will ich so was wie ein Wizard schreiben, der mir Hilft eine Dokumentation einer Cd in eine .txt in einen Ordner zu schreiben. Dafür brauche ich Namen der CD usw.... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
31.08.2003 18:19 |
|
  |
Re: Hilfe: Form laden
Ich würde einfach eine Form nehmen und das, was du in jeweils eine Form packen wolltest in jeweils in einen Frame packen. in deine Form packst du dann weiter-Button usw. Dann füge das noch... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.09.2003 19:49 |
|
|
G.
Guest
|
04.09.2003 19:51 |
|
  |
Icon der EXE-datei
Ist es irgendwiw möglich den Icon des fertigen EXE-Programms zu ändern. das VB.Symbol sieht da nämlich sch... aus ! |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
31.08.2003 16:10 |
|
  |
Re: Icon der EXE-datei
Auf das Projekt, Kontextmenü->Eigenschaften->General->Anwenungssymbol und dann das ico auswählen |
 |
 |
 |
|
|
Shinja
Strasser
|
31.08.2003 22:07 |
|
  |
Hilfe! : Der Rnd-befehl
Ich habe ein Würfelprogramm mit Visual Basic 6.0 geschrieben. der Würfelwert wird durch den Rnd-Befehl bestimmt? Nun haben ich allerdings das Broblem, dass er bei jedem Starten des programms den... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.08.2003 11:18 |
|
  |
Re: Hilfe! : Der Rnd-befehl
Die Rnd-Funktion arbeitet Quasi-Zufällig. Du solltest den Startwert selber (z.B. durch Zeit, etc) zusätzlich zufällig machen. |
 |
 |
 |
|
|
Shinja
Strasser
|
30.08.2003 16:55 |
|
  |
Re: Hilfe! : Der Rnd-befehl
Gibts es da keine andere Möglichkeit? Das is ja scheiße !! Was genau meinst du mit Startwert? Meinst du damit den Wert der zubelegenden Variable? Wenn, dann bringt das nix..hab ich schon getestet. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.08.2003 17:42 |
|
  |
Re: Hilfe! : Der Rnd-befehl
Es ist so, dass für jeden gegebenen Startwert dieselbe Zufallszahlenfolge generiert wird, weil bei jedem Aufruf der Rnd-Funktion die vorherige Zahl als Startwert für die nächste Zahl in der Folge... |
 |
 |
 |
|
|
Shinja
Strasser
|
30.08.2003 18:06 |
|
|
G.
Guest
|
31.08.2003 16:08 |
|
  |
Helft mir bitte !!!
ich möchte suchen z.B alles Kunden wohnen in frankfurt auf Databasce. Nach dem gesucht,alle Kunden gefunden werden in ein ComboBox additem. Wie sollte ich das Code schreiben??? bitte Post hier... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.08.2003 15:55 |
|
  |
Re: Helft mir bitte !!!
Was für eine Database?
Eine die mit der Open Funktion erstellt wurde, oder eine Microsoft Access Datenbank? Bei zweiterem kann ich dir nicht helfen.
Manuel |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.08.2003 15:59 |
|
  |
Re: Helft mir bitte !!!
mit Microsoft Access Datenbank
Dim db As Database Dim rec As Recordset Dim xau As String Dim str As String
Set db = OpenDatabase(App.Path & "/Lager") Set rec =... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.08.2003 16:15 |
|
  |
Ausführbare Dateien öffnen
Gibt es eine Möglichkeit, eine ausführbare Datei über ein Command-Button zu öffnen? Und wenn ja, wie? Bitte Quelltext posten (macht hoffendlich nicht zu viel arbeit).
Danke im Vorraus
Manuel,... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.08.2003 09:14 |
|
|
G.
Guest
|
29.08.2003 09:21 |
|
|
G.
Guest
|
03.10.2003 06:53 |
|
  |
Re: Ausführbare Dateien öffnen
hi dir hat doch sicer schon jemand die lösung für datein öffnen geschrieben kannst du mir auch sagen wie das geht?
an DJSTEAL@t-online.de
mfg arijan |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.11.2003 17:31 |
|
|
G.
Guest
|
08.01.2004 11:22 |
|
|
Jens
Albrecht
|
27.08.2003 15:55 |
|
|
Sven
Buhk
|
28.08.2003 07:07 |
|