Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: VB sagt, dass zB 17<8 sei...
Option Explicit
Private Sub Command1_Click() Picture1.AutoSize = True 'kein Muß If Text1.Text = "1" Then Picture1.Picture = LoadPicture("C:\Bild1.bmp") End Sub
besser spät als nie jeb... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.01.2004 06:33 |
|
  |
VB soll Werte aus einer Tabelle lesen ...
Hallo, ich bin ein VB Neuling. Ich schreiben gerade ein Programm, das auf eine Tabelle zugreifen können soll, um 1. Werte zu lesen und 2. Werte hinzuzufügen (+evt 3. Werte ändern). Ich habe leider... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Siegel
|
05.12.2003 23:39 |
|
  |
Re: VB soll Werte aus einer Tabelle lesen ...
Hallo Bernhard, gib in die Suche auf Devtrain einfach mal "Datenbankzugriff" ein. Da findest Du bestimmt etwas was Dir weiterhilft. Bei weiteren Fragen einfach wieder ins Forum posten.
Gruß... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Müller
|
09.12.2003 23:47 |
|
|
G.
Guest
|
04.12.2003 13:28 |
|
  |
DataGrid Button Problem-hi Sven
hi, ich möchte, das eine Aktion schon beim 1.Click auf den DataGrid-FeldButton ausgelöst wird. Bis jetzt wird beim 1.Click der Cursor in der Zelle aktiviert u. beim 2.Click wird dann die... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.12.2003 12:31 |
|
  |
ADSI-Ansteuerung
Mein Problem liegt generell in der Ansteuerung von ADSI- bzw. LDAP-Objekten. Ich besitzte eine reichhaltige Sammlung von Code-Snippets, doch keines funktioniert, selbst wenn 1 zu 1 kopiert,... |
 |
 |
 |
|
|
Matthias
Schmidt
|
30.11.2003 19:21 |
|
  |
Re: ADSI-Ansteuerung
http://www.devtrain.de/forummsg.aspx?id=3055&fid=7
Hilft Dir das weiter ? Ansonsten in der MSDN steht ne ganze Menge drin wo man mit weiterkommt. Die haben das in der Regel in 3 verschiedenen... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
01.12.2003 20:06 |
|
  |
Re: ADSI-Ansteuerung
Für alle die es interessiert, hier die Lösung:
Also wichtig ist das du unter Projekt --> Verweise, die Typelibrary activeds.tlb einbindest. Diese Bibliothek stellt dir das Objekt iADS zur... |
 |
 |
 |
|
|
Matthias
Schmidt
|
03.12.2003 09:45 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
03.12.2003 11:18 |
|
  |
Setup soll viele Files mitkopieren
Hallo zusammen,
möchte ein Programm, dass über 1000 ASCII-files bearbeitet, zusammen mit diesen Files an Kollegen weitergeben. Habe den Paket- und Weitergabeassistent bemüht. Der scheint aber jede... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.11.2003 10:35 |
|
  |
Textfeld zur Laufzeit an Recordset hängen
hi, ich hab ein recordset rs1, welches wiederum per select einen View nutzt, so: "Select View1 from TabA" jetzt möchte ich zur Laufzeit bei Command1.Click das Textfeld an dieses Recordset hängen, so... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.11.2003 15:08 |
|
  |
VBA-Abfrage auf SQL/Oracle Server
Hallo zusammen,
wir haben eine Oracle-Datenbank mit Access als Frontend. Jetzt möchte ich in VBA eine Abfrage (ohne Speicherung in Access) schreiben und die Werte auslesen... Leider habe ich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.11.2003 13:19 |
|
  |
Re: VBA-Abfrage auf SQL/Oracle Server
Hallo.. versuche es mal mit...
statt flowfact.application kannste auch excel usw. nehmen ist nur ein Beispiel..
Set oApp = GetObject("", "FlowFact.Application")
beispiel = "select * from... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.11.2003 09:32 |
|
|
G.
Guest
|
25.11.2003 09:33 |
|
  |
OLE Drag&Drop
Aus meiner Anwendung möchte ich Text auf eine andere Windowsanwendung ziehen. In der Quelle ist OLEDragMode,OLEDropMode auf Manuell eingestellt.Textformat auf RTF und Text gesetzt. Innerhalb... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.11.2003 18:35 |
|
  |
Datentyp Single
Muss aus einer im binärmodus geschriebenen datei 4 Byte - Single Zahlen auslesen. Das Problem ist das die Datei mit einem Turbo - Basic Programm geschrieben wurde. Der Aufbau der Zahl ist anders als... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.11.2003 08:49 |
|
  |
Re: Datentyp Single
Hallo Ich habe das gleich bei der Übertragung auf die COM Schnittstelle gebraucht, d.h. eine Double in einzelnen Bytes senden und 4 empfangene Bytes zu einem Double zusammen zu setzten. Hab dazu... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.11.2003 10:38 |
|
|
G.
Guest
|
24.11.2003 21:53 |
|
  |
Serial Schutz
Hi,
wie kann ich ein Formular mit Passowrt schützen? Ich will es aber so sichern, das dass Passwort nur über eine Access Datenbank die im Internet liegt abgefrufen wird. Irgendwo muss ich eine URL... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.11.2003 19:11 |
|
|
Sven
Buhk
|
05.11.2003 06:24 |
|