DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: Visual Basic

Betreff Von Datum
Re: Drucker und Seitenausrichtung wechseln
Hallo,

ich stehe vor dem gleichen Problem ... hat schon irgendjemand eine Lösung?

k.wild@web.de
G. Guest 05.05.2004 14:50
Standdarddrucker wechseln
Kennt jemand eine Lösung, wie man im VB6 alle installierten Drucker ermitteln kann ?
Und wie man den Standdarddrucker wechseln kann.

Vielen Dank für jeden Hinweis
G. Guest 21.01.2004 14:34
Re: Standdarddrucker wechseln
Dazu müsstest Du vermutlich mit einer Reg Datei arbeiten und dort den entsprechenden Eintrag setzen. Wenn Du das in nem Netz machst wo mehrere Drucker installiert sind müsstest Du dann genau den...
Sven Buhk 21.01.2004 20:09
Re: Standdarddrucker wechseln
Mit dem Microsoft Common Dialog Control.
Komponente über das Kontext Menü der Toolbox hinzufügen und einbauen. Dann mit CommonDialog1.ShowPrinter aufrufen.
Kerstin Lahr 22.01.2004 15:32
Online-Hilfe
Ich brauche eine "Hilfe"!
so weit ist es klar, nur wie Benutzerfreundlich mache ich meine Hilfe?
Gibt es ein Tool mit welchem ich ein Hilfesystem realisiern kann mit möglichst wenig...
G. Guest 20.01.2004 20:09
Re: Online-Hilfe
Das ist glaube ich aber das einzig halbwegs vernünftige Tool dafür. Oder Du must Dir selbst ne Hilfe basteln...
G. Guest 21.01.2004 23:38
Re: Online-Hilfe
hab mal auf Anhieb das gefunden: http://www.ec-software.com/.. hoffe das hilft dir weiter!
Alex Bierhaus 22.01.2004 21:13
pause / wait befehl ??
hi,
gibt es einen befehl, ähnlich in mo-dos der pause option..
das heitß der befehl wartet auf tastendruck und erst dann geht er algorithmus weiter..
G. Guest 19.01.2004 21:37
Re: pause / wait befehl ??
Na hast Du da die Lösung nicht schon selbst hingeschrieben ? Du kannst doch einfach auf einen Tastendruck warten und dann reagieren.
Sven Buhk 20.01.2004 08:30
Re: pause / wait befehl ??
ja klar, aber ich möchte das ganze in einer schleife machen, d.h. die schleife beginnt, wird einmal durch gearbeitet und bleibt am schluss stehen, so das das ergebnis angesehen werden kann, dann...
G. Guest 20.01.2004 19:55
Re: pause / wait befehl ??
Schau mal hier vorbei :-)
http://www.vb-seminar.de/vb_16.htm

Thomas Golla 21.01.2004 13:59
Re: pause / wait befehl ??
Ne wenn Du sagst wenn der User eine Taste drückt, lässt Du Deine Funktion einmal ablaufen. Wenn er dann noch einmal drückt eben noch mal.
Da musst Du doch gar nichts abfangen ?
Sven Buhk 22.01.2004 09:59
sleep/delay ähnlicher befehl
hi,
bräucht für mein prog. in vb6 einen timer, und um mir arbeit zu ersparen mit der systemzeit zu arbeiten, wüsst ich mal gern, ob es vielleicht in vb einen ähnlichen befehl wie dem von ms-dos gibt...
G. Guest 14.01.2004 18:46
Re: sleep/delay ähnlicher befehl
Private Sub Command1_Click()
Call Sleep(txtZeit)
End Sub

Sub Sleep(Sekunden As Integer)
Dim IstSekunden As Single
IstSekunden = Timer
Debug.Print Time, Timer
While Timer <...
G. Guest 16.01.2004 11:35
Re: sleep/delay ähnlicher befehl
hey mercy mal, funktioniert einwandfrei!..
G. Guest 17.01.2004 00:13
Per Mausklick anderes Formular aufrufen
Hallo

Ich will per Mausklick auf einen Button ein anderes Formular aufrufen.

Nun die Frage... Wie heisst der Befehl, um ein anderes Formular aufzurufen, und welche etwaigen Parameter braucht...
G. Guest 14.01.2004 10:18
Re: Per Mausklick anderes Formular aufrufen
du klickst dich in den button rein, um den quellcode zu positionieren und schreibst dann einfach in den button den befehel unload me um das aktuelle formular zu beenden und dann drunter den namen des...
G. Guest 14.01.2004 18:49
VB Event durch Control ausgelöst
Hallo!

Ich verwende das vbaccelerator TreeView Control und habe das Problem, dass keine Events ausgelöst werden, wenn man auf einen Knoten klickt. GotFocus ist das einzige Event, das ausgelöst...
G. Guest 14.01.2004 09:22
VS6 und PowerBASIC
Hi leute

Da ich meine Firma zugemacht habe, ist noch Software vorhanden die ich nicht mehr benötige (PowerBASIC 7.02 & PowerBASIC Forms, Visual Studio 6 Ent.) wenn jemand interesse hat dann soll er...
G. Guest 12.01.2004 14:44
Re: VS6 und PowerBASIC
mein Tipp: solches wirst du am gewinnbringendsten bei ebay los.
G. Guest 12.01.2004 14:53
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG