Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
20.03.2004 21:18 |
|
  |
Suche dringend Hilfe im Visual Basic
Hallo Leute, zurzeit erstelle ich ein Mathe-Projekt im VB. Ich habe verschieden Quellen gabraucht und habe etwas zusammengestellt. Leider habe ich viele Fehler und das ganze ist nicht kommentiert.... |
 |
 |
 |
|
|
Speedo
Speedo
|
16.02.2004 19:11 |
|
  |
MsChart
Hallo, kennt sich jemand mit dem MsChart aus. Ich möchte das Chart mit einem Ado Recordset befüllen. Das funktioniert auch:
Set Me.MSChart.DataSource = RstGraph
Wobei RstGraph ein... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.02.2004 16:07 |
|
  |
textdatei auslesen und in textbox schreiben
ich möchte eine textdatei auslesen und den inhalt in eine texbox schreiben. das klappt aus soweit, aber ich springe in meiner textbox jetzt immer eine zeile üner return nach unten, und wie... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.02.2004 09:49 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
11.02.2004 10:47 |
|
  |
aus 3 datumswerten den grössten ermitteln
hallo
ich hab ein problem - denn das scheint mir ein wenig zu hohe mathematik (bzw informatik) zu sein
ich habe 3 variabelen mit datumswerten
diese möchte ich nun untereinander... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Topf
|
09.02.2004 22:10 |
|
|
Sven
Buhk
|
10.02.2004 00:17 |
|
  |
mit vb in eine mysql dantenbank schreiben
wie kann ich mit visual basic 6.0 datensätze in eine mysql datenbank schreiben?
befehl wäre cool, wie ich die datenbank-verbindung herstellen muss, weiß ich... auslesen kann ich auch... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.02.2004 16:03 |
|
|
G.
Guest
|
09.02.2004 15:45 |
|
  |
text aus textdatei in texbox auslesen
wie kann ich aus einer textdatei einzeln jede zeile in eine textbox auslesen?
wobei jede zeile in eine andere textbox soll..
bsp: in der textdatei steht in der 1.zeile "forum" und in... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.02.2004 12:07 |
|
|
Elke
Goellinger
|
06.02.2004 18:06 |
|
  |
vb aus textdatei schrittweise auslesen
hi ich möchte mit vb 6.0 aus einer textdatei schrittweise/nacheinander jede zeile einzeln auslesen und dann in eine textbox schreiben wie funktionierts??
|
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.02.2004 11:04 |
|
  |
Re: vb aus textdatei schrittweise auslesen
dim intfilenummer as integer dim strpuffer as string intfilenummer = FreeFile 'Zuweisung einer freien Dateinummer an "intfilenummer" Open "C:\Config.sys" For Input As #intfilenummer 'Öffnen der... |
 |
 |
 |
|
|
Timo
Ulrich
|
23.05.2005 21:53 |
|
|
G.
Guest
|
05.02.2004 13:57 |
|
  |
mit vb an ein php script senden
Hallo ich möchte von meinen vb-prog aus an ein php script senden d.h. einen gäste buch eintrag machen mit der post methode wie kann ich das realisieren |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.02.2004 15:57 |
|
|
G.
Guest
|
04.02.2004 14:56 |
|
|
Paul
Schäfer
|
04.02.2004 16:41 |
|
|
G.
Guest
|
04.02.2004 16:57 |
|
  |
text aus dem dos prompt auslesen
kann mir viell einer helfen?! ich möchten zum beispiel den text aus dem prompt ping.exe in eine txt oder eine listbox üertragen. nur leider hat das bis jetzt nicht hingehauen. kann mir... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.02.2004 14:44 |
|
  |
Re: text aus dem dos prompt auslesen
Hi,
soweit ich weiss, kann man aus VB nur über den Umweg eines Textfiles an die Ausgabe einer DOS-Box herankommen. Ich habe so etwas mal unter VBSkript gemacht, evtl. kannst du da was... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
05.02.2004 13:34 |
|