Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Stephan
Pförtner
|
11.03.2004 03:41 |
|
  |
Daten auslesen
Ich bräuchte mal Hilfe
Ich möchte einen Text in einer Save.Datei speicher und zu beliebiger zeit wieder auslesen.. also wie ein Spielstand.
Also ganz einfach zB. eine Zahl aus einem... |
 |
 |
 |
|
|
Stephan
Pförtner
|
11.03.2004 03:39 |
|
  |
Datenbank Aufgabe
Ich stell euch jetzt mal ne Aufgabe, mal sehn ob ihr die lösen könnt.
Erstellen einer einfachen Personen-Datenbank
beliebiege Personenanzahl (dynamisch) mindestens 5 Eigenschaften pro... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.03.2004 15:23 |
|
|
Sven
Buhk
|
09.03.2004 09:13 |
|
  |
Re: Datenbank Aufgabe
Ich hab keine Ahnung von VB, muss aber diese Aufgabe machen. Hilf mir Sven BITTE MfG René und Paul |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.03.2004 14:19 |
|
|
Sven
Buhk
|
15.03.2004 14:49 |
|
  |
Kommandozeile lesen
Hi leutz !! Ich muss im Rahmen eines PRogrammes die Ausgabe auf der Kommandozeile auslesen, die ich von meinem Prog aus aufrufe. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich hab die MSDN durchsucht und gegooglt... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.03.2004 17:52 |
|
  |
Re: Kommandozeile lesen
Hi leutz !! Ich muss im Rahmen eines PRogrammes die Ausgabe auf der Kommandozeile auslesen, die ich von meinem Prog aus aufrufe. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich hab die MSDN durchsucht und gegooglt... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.03.2004 17:53 |
|
  |
Re: Kommandozeile lesen
Hi, am einfachsten gehts über einen Umweg, d.h. die Ausgabe der CommandLine wird in einem Textfile gespeichert, welches dann im Anschluss ausgelesen wird und du dann den Inhalt nach den Infos... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
05.03.2004 10:27 |
|
  |
Textausgabe drehen
Ich möchte auf dem Bildschirm einen Text um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht anzeigen, z.B. um eine vertikale Linie zu bezeichnen. Wer kann mir einen Tip geben, wie es realisiert werden... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.02.2004 18:06 |
|
  |
Re: Textausgabe drehen
Hi,
ich denke dieses: http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0619.html
hilft dir sehr weiter.
Grüße Alex |
 |
 |
 |
|
|
Alex
Bierhaus
|
10.03.2004 17:29 |
|
  |
reguläre ausdrücke
folgende Problematik:
Quellcode: Set objRegAusdr = New RegExp objRegAusdr.IgnoreCase = True objRegAusdr.Global = True objRegAusdr.Pattern = "a*?" strB =... |
 |
 |
 |
|
|
Wolfgang
Matlok
|
25.02.2004 17:20 |
|
  |
Re: reguläre ausdrücke
Die Ausgabe wäre ja so auch erst mal richtig. Dein erstes response.write schreibt strb also "z", das zweite schreibt erst stra also "a" und dann... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
26.02.2004 11:23 |
|
  |
Re: reguläre ausdrücke
Okay da fehlt ne Zeile zwischen den beiden Write-Anweisungen von strA und strC eine weitere Write-Anweisung, die ein "<br>" ausgibt. Dies ändert aber ncihts an der Problematik.... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.02.2004 14:39 |
|
  |
Installation Fehler:oleaut.dll
Der VB-Installationsnassistent hat leider die schlechte Eigenschaft das Win98 System so zu aktualisieren, dass ich danach kein InstallShield Setup mehr ausführen kann. Erst nach der... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.02.2004 16:44 |
|
|
G.
Guest
|
25.02.2004 16:46 |
|
  |
Focus
Hallo,
Treeview unter Visual Basic .Net.... Beim erstmaligen Aufruf ist das erste Element im Treeview markiert, reorganisiere ich den Treeview mit neuen Elementen ist das erste Element nicht mehr... |
 |
 |
 |
|
|
Jochen
Morweiser
|
19.02.2004 08:53 |
|
  |
Focus
Hallo,
Treeview unter Visual Basic .Net.... Beim erstmaligen Aufruf ist das erste Element im Treeview markiert, reorganisiere ich den Treeview mit neuen Elementen ist das erste Element nicht mehr... |
 |
 |
 |
|
|
Jochen
Morweiser
|
19.02.2004 08:53 |
|
  |
Suche dringend Hilfe im Visual Basic
Hallo Leute, zurzeit erstelle ich ein Mathe-Projekt im VB. Ich habe verschieden Quellen gabraucht und habe etwas zusammengestellt. Leider habe ich viele Fehler und das ganze ist nicht kommentiert.... |
 |
 |
 |
|
|
Speedo
Speedo
|
16.02.2004 19:11 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
05.03.2004 12:25 |
|