Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
variable abfrage
Hallo Zusammen :-),
ich möchte eine tabelle updaten eintrag für eintrag. Dabei steht allerdings in der tabelle drin welcher beitrag geupdatet werden soll. Z.B. der name der variable die geändert... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.04.2003 09:23 |
|
  |
Re: variable abfrage
Hallo willst du das ganze in einer Prozedur lösen? Versuch doch einfach mal deine zuupdatenden Werte in eine "if ... Then"-Schleife zu packen. Du weißt doch wieviele Werte du ändern willst. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.05.2003 11:42 |
|
  |
hilfeeeeee :-)
Hallo Leute,
wie erstelle ich neue Datenbank mit MySQL-Front?Ich möchte die DB auf meiner Festplatte anlegen oder Local. Kenne mich damit nicht so sehr aus.
Gruss 87878787 |
 |
 |
 |
|
|
Eugen
Mut
|
25.03.2003 23:16 |
|
  |
Re: hilfeeeeee :-)
Hallo Eugen,
ich verstehe leider deine Frage nicht so ganz. Meinst du mit MySQL-Front das Frontend oder die Konsole? Bei dem Frontend gibt einfach einen Button der da heißt Neue Datenbank... |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
26.03.2003 08:06 |
|
  |
Re: hilfeeeeee :-)
Hallo Rene,
ok, sobald du MySQL Front startest erscheint ein Fenster 'Connection to MySQL Host .....' da mus mann Description, Hostname/IP: ,User,Passwort,Port und Database angeben.Das kann ich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.03.2003 11:38 |
|
  |
Re: hilfeeeeee :-)
Hallo Eugen,
ich kenne mySQL Front leider nicht. Entwerde habe ich meine Datenbanken mit phpMyAdmin oder direkt über die Konsole administriert!
mySQL ist in den Sinne keine Software sondern ein... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.03.2003 16:05 |
|
  |
Re: hilfeeeeee :-)
Hallo Rene, es hat geklappt ich habe mir phpMyAdmin installiert und dann ging's .
Thank's 87878787 |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.03.2003 19:30 |
|
  |
Tabellen-Name als Variable in SQL-Abfrage???
In einer Auswahl lasse ich den User Land und Jahr auswählen und per Submit-Button an die folgende ASP-Seite senden. Das Value des Landes ist gleichzeitig der Tabellen-Name der Datenbank, die nun... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.03.2003 09:29 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
21.03.2003 09:50 |
|
|
G.
Guest
|
21.03.2003 10:31 |
|
  |
Wert eines Java-Objektes nach der SQL-Abfrage
Hallo,
wir haben ein Problem und zwar wollen wir wissen, welchen Wert ein Java-Objekt bekommt, wenn die SQL-Abfrage kein Ergbebnis liefert (Wert ist in Tabelle nicht enthalten). Genauer... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.03.2003 12:14 |
|
  |
Re: Wert eines Java-Objektes nach der SQL-Abfrage
Das es sich dabei um einen String handeln muss habt Ihr sicher gesehen oder ? Weil keine Hochkomma da sind...
Und als Tipp kann ich nur ssagen das man ein leeres Feld aus SQL nur sehr bescheiden zu... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.03.2003 13:47 |
|
  |
Triggerproblem
Ich möchte innerhalb eines Triggers einen SELECT auf die Tabelle selbst machen (Ermittlung eines Durchschnittswertes). Dabei wird bei Ansprechen des Triggers die Fehlermeldung gezeigt: "<Tabelle> is... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.03.2003 11:19 |
|
  |
mysql_fetch_array
Bei meinem neuen Anbieter all-inkl.de scheint es das "mysql_fetch_aray" nicht zu geben. Meine alten Scripte funktionieren dort nicht. Die Fehlermeldung bezieht sich immer wieder darauf. Die Fragen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.03.2003 10:26 |
|
  |
Re: mysql_fetch_array
ich fürchte fast, das Du hier wenig zielführende Antworten bekommst 1. weil niemand weis was dein Provider unterstützt 2. weil sich hier eher die Microsoft Programmierer tummeln und die vernwenden... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
05.03.2003 08:23 |
|
  |
Zusammengesetztes SQL Problem...
Hallo, habe ein Sql Problem, vielleicht kann jemand weiterhelfen ?
Fall: 2 TAbellen Tabelle A enthält Artikeldaten Tabelle B enthält Importdaten
Nun sollen aus Tab.A alle diejenigen gelöscht... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.02.2003 00:15 |
|
|
G.
Guest
|
05.02.2003 09:46 |
|
|
Anton
Khorioukov
|
01.08.2003 15:52 |
|
|
G.
Guest
|
22.11.2002 09:29 |
|
|
G.
Guest
|
22.11.2002 11:45 |
|