Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Oskar
Bayer
|
07.08.2003 11:28 |
|
|
Sven
Buhk
|
07.08.2003 13:41 |
|
|
Oskar
Bayer
|
07.08.2003 18:46 |
|
|
Sven
Buhk
|
13.08.2003 07:53 |
|
|
Oskar
Bayer
|
13.08.2003 14:00 |
|
|
G.
Guest
|
13.08.2003 23:14 |
|
  |
MSDE 2000 SP1
Ich hätte eine Frage zur MSDE Ich habe Sie instaliert und versucht über die CMD zugriff über auf den SQL-Server zubekommen mit dem sa password, aber irgendwie funst es nicht. Was habe ich falsch... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.08.2003 14:00 |
|
  |
Re: MSDE 2000 SP1
Was hast denn für eine Authentifizierung ?
-- -- Viele Grüße / with kind regards Strasser Shinja, -- Shinja Strasser www.netug.de - .net User Group www.devtrain.de - asp.net... |
 |
 |
 |
|
|
Shinja
Strasser
|
05.08.2003 12:56 |
|
  |
Neue Seite
Guten Abend,
seit letzter Nacht ist meine neue Seite online.
http://forum.freamer.de Dies ist an die gerichtet,die sich im allgemeinen für Programmierung interessieren.
MfG Freamer
Es... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.08.2003 23:14 |
|
  |
Charset
Moin zusammen, hat einer von Euch ne Idee warum ein MS SQL7 /2000 Umlaute als Ansi raushaut ? Also statt z.B. ß kommt dann ß ? Auf der Tabelle steht es schon als ß drin. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.06.2003 15:02 |
|
  |
Formatierter Text in Tabelle
Hallo, ich versuche in eine Tabelle diverse Textstücke zu setzen. Wichtig dabei ist das der Text die formatierung behält. Ich möchte aber nicht unbedingt für jeden Text einen File anlegen sondern... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
02.06.2003 23:06 |
|
  |
Re: Formatierter Text in Tabelle
Na dann must Du den Ausgabestrom bearbeiten und wieder alles auslesen. Das was Du bekommst sind z.b. ch10 und ch13 (Zeilenumbruch) die kannst Du dann z.b. in ein <br> umwandeln... Der Phantasie sind... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.06.2003 13:54 |
|
|
G.
Guest
|
03.06.2003 19:13 |
|
  |
SQL Mail
Kann mir jemand sagen od ich SQL Mail auch ohne Exchange server dazu bekomme mails zu verschicken? Ich habe ein Linux System mit Pop3 und Smtp!
Danke |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
02.06.2003 17:15 |
|
  |
[Microsoft][ODBC Driver Manager] Ungültige...
Hi zusammen!
Habe folgendes Problem: IIS und MySql-Datenbank, Scriptsprache ist ASP VbScript. Ich versuche einem Feld vom Datentyp text einen neuen Wert (Request.QueryString) zuzuweisen und beim... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.05.2003 00:52 |
|
  |
Neues Feld einfügen...
Hallo zusammen
Ich möchte mit einem SQL Befehl ein neues Feld in eine Tabelle einfügen. Das klappt mit ALTER TABLE t_tueren ADD R5 auch sehr gut.
Allerdings wird somit das Feld aber natürlich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.05.2003 18:50 |
|
  |
Re: Neues Feld einfügen...
Hi,
After gibt es (in diesem Zusammenhang) garnicht. Soviel ich weiß, wird das Feld immer hinten angehängt. Wenn die Felder in der von Dir gewünschten Reihenfolge angezeigt werden sollen, kannst... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.05.2003 20:13 |
|
  |
SQL-Experten gesucht
Hallo liebe Leute,
ich brauche Eure Hilfe!
Ich habe eine Tabelle Person mit 4 Attributen: Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort. Ich brauche eine SQL-Abfrage, die aus Tabelle Datensätze... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.05.2003 15:31 |
|
  |
Re: SQL-Experten gesucht
Hast Du einen eindeutigen Schlüssel auf dieser Tabelle? Dann sollte es so gehen (ID wäre dann der eindeutige Schlüssel):
DELETE FROM Tabelle WHERE ID NOT IN (SELECT ID FROM Tabelle INNER JOIN... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.05.2003 12:36 |
|
  |
Re: SQL-Experten gesucht
Elke, ielen Dank für Deine Hilfe
aber eindeutige Schlüssel ist Name+Vorname+Geburtsdatum :(
und Ich darf aus Tbelle nichts löschen nur abfragen oder neue Tabelle erstellen |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.05.2003 20:29 |
|