Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Sven
Buhk
|
19.09.2003 11:00 |
|
  |
Re: Gedankenfehler
ne das kann ja gar nicht gehen. neuwert_history is ja ein spaltenname kein wert. ich möchte werte aus spalte 1 mit werten aus spalte 2 vergleichen. und wenn beide nicht im selben datensatz, also... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.09.2003 11:10 |
|
  |
Datum berechnen
Hallo zusammen ich habe ein problem. ich muss aus einer Spalte die mit Date Formatiert ist alle datensätze abfragen die zwischen 50 und 60 jahren sind. Wer kann mir mit den Syntay helfen. mfg rg |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.09.2003 19:56 |
|
  |
Re: Datum berechnen
Vermutlich meinst Du Datetime oder Smalldatetime. Bei Datetime steht auch ne Uhrzeit mit drin, bei Datetime nur das Datum. Dann kommt es drauf an wie klein Du das Filetieren sollst, ob es nur auf... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
19.09.2003 00:42 |
|
  |
MySQL-Server Optimierung
Ich muss eine Datenbank mit Bildreferenzen in MySQL aufsetzen und soll vorweg eine Praesentation ueber Server Optimierung halten. Dazu habe ich im MySQL Manual einiges gefunden ueber die optimale... |
 |
 |
 |
|
|
Sylvia
Suckert
|
15.09.2003 16:14 |
|
  |
Decimalstellen beim Typ numeric
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner SQL Datenbank den Typ numeric definiert. Aber jedesmal wenn ich z.B. 3.245 eintrage, löscht er mir die Kommastellen weg und schreibt... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.09.2003 11:19 |
|
  |
Re: Decimalstellen beim Typ numeric
Ich glaube Du musst bei der Definition angeben, wieviel Nachkommastellen angezeigt werden sollen. float(m,n) m steht fuer die Stellen vor dem Komma, n fuer die Stellen nach dem Komma. Dazu solltest... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.09.2003 14:26 |
|
|
Sven
Buhk
|
16.09.2003 04:07 |
|
  |
Aufloesen von m:n Beziehungen
Nehmen wir das Beispiel Buch-Autor. Ein Buch kann von mehreren Autoren geschrieben worden sein und ein Autor kann mehrere Buecher geschrieben haben. Wenn ich diese Beziehung jetzt aufloesen will,... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.09.2003 15:15 |
|
|
Shinja
Strasser
|
12.09.2003 10:45 |
|
|
G.
Guest
|
12.09.2003 10:54 |
|
  |
performance test
Hi, ich habe bei mir in der Firma einen query, der relativ schnell läuft, dann habe ich diesen diesen query mit einer zusätzliche tabelle verknüpft und siehe da, der query läuft um 1 sec schneller.... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
10.09.2003 11:02 |
|
  |
Re: performance test
das beste tool dafür ist natürlich der sql profiler. Allerdings sind für sich alleine genommen geschwindigkeitsmessungen nur bedingt aussagekräftig. Da spielen Prozessor und Speicherlast eine... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
10.09.2003 13:07 |
|
|
G.
Guest
|
09.09.2003 11:17 |
|
|
Sven
Buhk
|
09.09.2003 14:15 |
|
  |
Top 1 oder min aus einer tabelle
Hi, ich habe mal wieder ein Problem. Diesmal soll ich aus einer Tabelle in der der Urlaub gespeichert ist, das kleinste Urlaubsdatum heraushohlen. Nur ich soll das für jede Person machen. D.h. es... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.09.2003 08:49 |
|
|
Sven
Buhk
|
09.09.2003 14:13 |
|
|
G.
Guest
|
10.09.2003 08:52 |
|
  |
MS SQL: Gruppieren von Datumswerten
Hallo,
ich muss aus zwei Datumswerten die Dauer errechnen und diese Dauer anhand z.B. von der User-ID gruppieren.
Beispiel:
1. Datensatz: id: 1 u_id: 8 anfang: 11:12:14 ende:... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.09.2003 10:50 |
|
  |
MS SQL: Gruppieren von Datumswerten
Hallo,
ich muss aus zwei Datumswerten die Dauer errechnen und diese Dauer anhand z.B. von der User-ID gruppieren.
Beispiel:
1. Datensatz: id: 1 u_id: 8 anfang: 11:12:14 ende:... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.09.2003 10:50 |
|