DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: SQL

Betreff Von Datum
Re: If o.case in select?
o.T.
G. Guest 21.11.2003 10:39
Re: If o.case in select?
Mail ist raus an Dich...
Sven Buhk 21.11.2003 10:41
Re: If o.case in select?
ne geht nicht
geht nur mit if, schleife oder Ucase
dann muss man
Mid(Ucase(Matrix))
G. Guest 07.01.2004 10:49
Re: If o.case in select?
Hattest Du meine andere Mail bekommen ?
Da hatten wir Dir noch was mehr reingeschrieben.
Sven Buhk 07.01.2004 11:59
Hilfe bei Statement
Hallo!
Ich suche etwas mit dem ich Beträge nach Jahreszahlen aufsummieren kann...

SELECT SUM([betrag]) AS Summe, YEAR([zeitstamp]) AS Jahr
FROM [tabelle]
WHERE [bedingung]
GROUP BY...
G. Guest 20.11.2003 18:15
Re: Hilfe bei Statement
Na im Prinzip must Du Dir mal die Jahreszahl auf die Tabelle dazu schreiben. Und dann must Dir noch was einfallen lassen mit if exists wie man das abfackelt wenn ein Jahr keine Daten hat.
Sven Buhk 21.11.2003 05:54
Re: Hilfe bei Statement
Dankeschön!

lg,
Hanspeter
G. Guest 21.11.2003 08:06
Re: Hilfe bei Statement
Kommst damit klar ?
Sonst musst Dich noch mal melden
Sven Buhk 21.11.2003 08:36
case + exists
hi,
ich möchte eine Case-Abfrage in Tabelle a machen, in der ich:
1. alle Datensätze selektiere, die in Spalte 3 einen Eintrag haben
2. alle Datensätze selektiere, die in Spalte 2 einen Eintrag...
G. Guest 20.11.2003 10:04
Re: case + exists
select * from a where((spalte3 not like '') or (spalte2 not like ''))
Sven Buhk 20.11.2003 12:41
Re: case + exists
hi sven,
wie lautet aber die abfrage für: eintrag in spalte b aber nicht in spalte c? so geht's nicht:
Select * from er Where ((id_anla3 Like '') Or (id_anla2 Not Like ''))

gruß paul!!
G. Guest 21.11.2003 09:53
Re: case + exists
Kommt auf den Datentyp an
Sven Buhk 21.11.2003 14:08
Tupeldopplung, warum?
hi,
bis auf einen Fehler hab ich es fast im Griff, es verdoppelt sich jeder Tupel u.ich weiß nicht warum, bitte help!!!!
code:
SELECT a1.name, a2.name, a3.namen,
FROM INNER JOIN
a1 ON er.ia1 =...
paul meier 19.11.2003 11:29
Re: Tupeldopplung, warum?
hi,
ich hab den Fehler zwar gefunden, hab aber keinen passenden Lösungsansatz.
Die Tabelle a1 hat noch eine "Quertabelle" ak. In ak befinden sich die Spalten id_anla1 u.Ort.In Ort sind dann...
paul meier 19.11.2003 12:17
wie leitet der sql code?
Hallo zusammen

Ich suche einen sql code, welcher die spaltennamen einer Tabelle im Resultat ausgibt.
kann mir da jemand helfen?

Mit freundlichen Grüssen
Fabian Gemperli
G. Guest 14.11.2003 09:53
Re: wie leitet der sql code?
Hi,
versuch mal das:

select syscolumns.name
from sysobjects, syscolumns
where sysobjects.id = syscolumns.id
and sysobjects.name = 'Tabellenname'

Ciao
Thomas Golla 14.11.2003 11:55
Re: wie leitet der sql code?
hallo

danke für die antwort. leider funktioniert das nicht für access.. kannst du mir den code für eine access-db und db2-db mitteilen?

Vielen Dank
Fabian
G. Guest 14.11.2003 12:50
Re: wie leitet der sql code?
*shrugs*
Keine Ahnung
G. Guest 16.11.2003 03:58
Re: wie leitet der sql code?
In Access müßte das aber gehen.
DB2 kann ich dir auch nicht sagen!
Rene Paschold 16.11.2003 20:57
Frage nach einem SQL Code
Ich habe eine Frage:

ich habe eine tabelle in welcher:

Mitareiternummer
Name
Vorgesetztennummer
gehalt
provision

drinnensteht.Im Feld Vorgesetztennummer und mitarbeiternummer stehen...
G. Guest 13.11.2003 16:44
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG