DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: SQL

Betreff Von Datum
Re: Leere Tabelle ??
Hi,

folgende Anweisung geht auch:
SELECT * FROM Tabellenname WHERE 1=0

Die liefert dir auf alle Fälle eine "leere" Tabelle zurück.

HTH,
Rainer Jeschor 24.02.2004 13:17
Gesamtmenge aus zwei Tabellen
Hello NG,

ich bin immer noch Anfänger und ich bin wieder mal mit meinem Latein
am Ende!
Also ich habe eine Material-, Link_Pos_Mat-,Positions- und eine
Einheitstabelle.
In der Link_Pos_Mat...
G. Guest 19.02.2004 01:54
Re: Gesamtmenge aus zwei Tabellen
Also Du kannst Dir entweder ne View bauen und die beiden Tabellen da zusammenfügen oder aber mit nem Join arbeiten.
Sven Buhk 19.02.2004 07:41
Re: Gesamtmenge aus zwei Tabellen
Hi,

ohne jetzt die genaue Struktur der DB zu kennen folgender Vorschlag:
SELECT SUM(QTY) AS Summe
FROM
(SELECT SUM(Amount) AS QTY FROM LinkPosMat WHERE MatID=1
UNION
SELECT...
Rainer Jeschor 19.02.2004 13:37
Re: Gesamtmenge aus zwei Tabellen
Hallo,

Danke für die Tips, aber ich hab mich jetzt für eine einfachere Lösung entschieden. Ich arbeite nun mit einem DataGrid und kann hier die Menge verändern. So habe ich...
G. Guest 03.03.2004 18:43
zwei tabellen abfragen
Hallo Leute kann mir jemand sagen wie ich zwei Tabellen abfragen kann sie stehen durch eine ID miteinander in verbindung,(soweit geht mein können noch) und dann die werte auf eine maximale...
G. Guest 01.02.2004 13:12
Re: zwei tabellen abfragen
2 Tabellen kannst Du mit join abfragen. In Deinem Fall vermutlich einen innerjoin
Sven Buhk 02.02.2004 11:50
Eindeutige ID erzeugen lassen
Hallo,

mein Problem ist dass ich eine eindeutige Nummer erzeugen lassen soll, welche später als Primärschlüssel dient. Diese Nummer besteht allerdings aus mehreren Teilen die sich...
G. Guest 29.01.2004 14:00
Re: Eindeutige ID erzeugen lassen
Das kann so nicht funktionieren.
Wenn Du dem SQL Server sagst er soll auf einem Feld eine ID erzeugen dann tut er das selbstständig. Dort kannst Du dann auch nichts mehr reinschreiben.
Dann...
Sven Buhk 29.01.2004 16:40
Re: Eindeutige ID erzeugen lassen
Danke für Deine schnelle Antwort Sven.
Die gleiche Idee war mir auch schon in den Sinn gekommen. Da ich aber bislang relativ unerfahren, bin was die Möglichkeiten von SQL angeht wollte ich...
G. Guest 30.01.2004 08:54
Re: Eindeutige ID erzeugen lassen
Andersrum hätte es aus Datenbank technischer Sicht auch keinen Sinn gemacht. Ein ID Feld soll ja immer eindeutig sein und soll von der DB verwaltet werden. Das heist ja aber im Gegenzug auch das...
Sven Buhk 30.01.2004 10:13
Re: Eindeutige ID erzeugen lassen
Hi, ich habe mir das so vorgestellt.
Vielleicht hilft es ja.

Erstmal die Tabelle:
CREATE TABLE testo (
indexer int NOT NULL ,
werk nvarchar (50) NOT NULL ,
jahr nvarchar (50) NOT NULL...
Thomas Golla 30.01.2004 09:15
select über 2 tabellen

hallo!

weiß wer wie ich ein select über 2 tabellen schreibe, das folgendes zurück gibt

b_id b_name umstände
1 maier 1;7;9;
2 müller 3;;;
3 mayer ...
G. Guest 26.01.2004 16:46
Re: select über 2 tabellen
Info: Bitte bei der SQL-Anweisung alle " in das hier nicht erlaubte Hochkomma (oder wie auch immer es sich nennt) ersetzen bevor die SQL-Anweisung ausprobiert wird.

Tabelle "testo" =...
Thomas Golla 27.01.2004 10:51
Re: select über 2 tabellen
Hab da ja ganz die Verbindung zur zweiten Tabelle vergessen *tststs*

Die "Verbindung" mit (sagen wir mal "Kunden-Tabelle") sieht dann so aus:
select kunden.name, max(werte) as...
Thomas Golla 27.01.2004 11:01
Re: select über 2 tabellen

vielen dank für deine mühe! - auf die idee bin ich gar nicht gekommen

leider bekomme ich einen syntaxfehler - liegt wahrscheinlich daran dass ich access verwende

habe es jetzt so...
G. Guest 27.01.2004 13:12
Re: select über 2 tabellen
Tut mir leid.
Habe keine Ahnung über die Besonderheiten von Access.

Sorry.
G. Guest 28.01.2004 09:39
Saldenermittlung
Ich möchte in einer Zeile einen Saldo ermitteln, die Funktion entspricht der eines Kontoauszugs, leider hab ich bisher sehr viel Zeit mit sehr wenig Ergebnis darauf verwendet. Weiß jemand einen...
G. Guest 21.01.2004 10:34
Re: Saldenermittlung
select sum(betrag) from konto
Hannes Preishuber 21.01.2004 13:36
Re: Saldenermittlung
Die Tabelle hat u.a. die Spalten
Kontonummer, Fälligkeitsdatum (DFAELL), Tilgungsbetrag (BBETR) und beispielhaft folgende Daten
Konto DFAELL BBETR
12 15.06.04 1000
12 15.12.04 1000
12 ...
G. Guest 21.01.2004 14:24
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG