DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: SQL

Betreff Von Datum
Re: insert in for-schleife
Jau ich denke das wird sein das Du nur auf die ID abfragst. Die sind aber innerhalb eines Rezeptes gleich bei den Positionen. Damit überschreibt er logischerweise alle. Du müsstest die Abfrage also...
Sven Buhk 01.06.2004 13:33
Re: insert in for-schleife
Die Zutatentabelle hat ja ein eindeutige, dazugehörige Rezeptid. Ich denke ich muss ihm sagen das er jede Zeile der Zutatenlist (Art, Menge, Maß) in ein array einlesen muss. - kann ich nicht...
G. Guest 01.06.2004 14:01
Re: insert in for-schleife
Ne das ist noch eine ID zu wenig. Du hast zwar eine ID für das Rezept. Ein Rezept hat aber mehrere Zutaten. Demzufolge muss wenn Du eine der Zutaten in einem Rezept ändern willst eine weitere ID für...
Sven Buhk 01.06.2004 19:22
Re: insert in for-schleife
Hallo Sven,
Und Du hattest doch recht. Nachdem ich 2 Tage mit arrays verschwendet habe, stellte sich heraus das Deine Lösung doch die beste war. Ich suchte auch in anderen Foren nach hilfe und bekam...
G. Guest 03.06.2004 12:11
Offline Katalog
wir haben eine recht kompliezierte DatenBank(Windows Server2000 SQL) als Backend und als Frontend PHP seiten
und würde diese gerne als Offline Katalog --Download oder CD generieren.
G. Guest 28.05.2004 12:26
Alphanunmerischen Text erzeugen
ich möchte gerne in einem Benutzertable automatisch generierte SessionID aus Alphanumerischem Text einbauen.

Gibt es dafür vorgefertigte Lösungen?
G. Guest 28.05.2004 12:23
Re: Alphanunmerischen Text erzeugen
Hallo,

probier mal eine Spalte mit dem Datentyp 'uniqueidentifier' einzufügen.

viele Grüße

Sven
Sven Schimmel 08.06.2004 15:13
return(select * from table)
in einer Procedur wollte ich folgenden befehl ausführen

[COLOR=blue]return(select * from Benutzer) [/COLOR]

leider will das SQL nicht

was kann ich machen um einen Table komplett über eine...
G. Guest 28.05.2004 12:18
Re: return(select * from table)
Hallo,

auf dem Sql-Server:

create proc AllUsers
as
Select * from Benutzer


Das gibt beim Aufruf von AllUsers die ganze Tabelle zurück. Wenn du nicht alle Felder brauchst, solltest du das...
Sven Schimmel 08.06.2004 15:33
Format Befehl und sortieren
Hallo, ich hab eine Select-Anweisung:

SELECT DISTINCT Format(tblSpracheFachgebiet.Preis, '0.####') AS PreisFormatiert  ...
ORDER BY tblSpracheFachgebiet.Preis;

und will anschliesend noch eine...
G. Guest 27.05.2004 12:37
Re: Format Befehl und sortieren
Hallo, ich hab eine Select-Anweisung:

SELECT DISTINCT Format(tblSpracheFachgebiet.Preis, '0.####') AS PreisFormatiert  ...
ORDER BY tblSpracheFachgebiet.Preis;

und will anschliesend noch eine...
G. Guest 27.05.2004 12:38
Re: Format Befehl und sortieren
Doch eigentlich schon. Wie oben mit ' kann ich die Abfrage ausführen und das Ergebnis als String darstellen, aber nicht mehr sortieren. Und genau da liegt das Problem.
G. Guest 27.05.2004 16:16
Re: Format Befehl und sortieren
Das ist unter SQL irgendwie ziemlich Gaga...
Du must es als Interger lassen damit Du sortieren kannst.
Zur Ausgabe must Du Dir das denn in einen Alias umbasteln.
Wenn Du dann ein Money draus machst...
Sven Buhk 27.05.2004 22:47
dynamisch ein XML-File aus einer...
hi,
wie kann man dynamisch ein XML-File aus einer SQL-Server2000-Datenbanktabelle createn?
Ich hab da an eine gespeicherte Prozedur gedacht, die beim URL-Aufruf automatisch den .xml-File...
paul meier 27.05.2004 09:49
Re: dynamisch ein XML-File aus einer...
Hallo Paul,

probiers mal so:

SELECT Customers.CustomerID, ContactName, CompanyName,
Orders.CustomerID, OrderDate
FROM Customers, Orders

ORDER BY Customers.CustomerID
FOR XML...
Sven Schimmel 08.06.2004 15:38
probleme beim erstellen einer DB in oracle10g
Ich hab Fedora core2 test3, und jetzt oracle 10g installiert.
Die Installation läuft auch korrekt jedoch gibts bei der konfiguration der StandardDB einen "ORA-27125: unable to create shared memory...
G. Guest 26.05.2004 18:17
Re: probleme beim erstellen einer DB in oracle10g
http://lists.suse.com/archive/suse-oracle/2004-May/0126.html

damit EM läuft vor Install
Eintraege 1830-1849 löschen.

Gruss,

Toni
G. Guest 06.07.2004 10:55
Hilfe zu DTS-Paket
Hallo,

zur Übersicht:
es gibt 2 SQL Server 2000 in unterschiedlichen Netzwerken, die per VPN-Tunnel miteinander kommunizieren können.
Auf Server1 liegen zwei Sichten, die regelmäßig per DTS-Paket...
Chris Riegel 26.05.2004 12:24
Re: Hilfe zu DTS-Paket
okay, ich hab mir mittlerweile selbst geholfen, indem ich einfach auf dem SQL-Server1 unter "geplante Tasks" einen neuen Task angelegt habe. Dort rufe ich dann über eine CMD Batchdatei die Funktion...
Chris Riegel 26.05.2004 13:57
Re: Hilfe zu DTS-Paket
Nur als Gedankenstütze, das sind meistens Rechte Probleme. Da haben wir auch schon oft mit rumgekaspert. Du must immer sehen das Du mit nem entsprechenden User das DTS Paket ausführen lässt.
Sven Buhk 26.05.2004 19:50
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG