DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: SQL

Betreff Von Datum
Re: SQL BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
Danke fuer die Hilfe.

Genau so habe ich das gemeint!
Nur fehlt mir das nötige Know-How eine solche If-Schleife zu Programmieren.
Jegliche Ratschläge sind herzlich willkommen!!

Gruesse

Jan
G. Guest 07.07.2004 18:47
Re: SQL BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
Und mir fehlt das nötige wissen zu Deinen Tabellen um Dir die Schleifen vorzudiktieren :-)
Also ich versuch mal das Prizip noch mal aufzuschreiben. Denke die Grundsätzlichen SQL Anweisungen kannste...
Sven Buhk 08.07.2004 01:14
Re: SQL BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
Danke, aber ganz klar ist es mir noch nicht wo geb ich die Pfad der Textdatei an?

Die Tabelle heisst Orderposreg und die Textdatei mit denen ich den Import mache auch Orderposreg.
Das Feld das...
G. Guest 08.07.2004 09:31
Re: SQL BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
Also die Textdatei solltest Du schon vorher in die DB einlesen...
Dann mit dem SQL wieder drauf gehen und die Daten bearbeiten.
Sven Buhk 08.07.2004 14:25
Re: SQL BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
welches Datenbanksystem benutzt du denn?

gruß
G. Guest 08.07.2004 16:26
Re: SQL BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
MS SQL Server 2000

Gruesse Jan
G. Guest 08.07.2004 17:09
Re: SQL BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
MS SQL
Sven Buhk 08.07.2004 17:54
Re: SQL BRAUCHE DRINGEND...
;-) Danke diese Information, war lebenswichtig!!!!
G. Guest 08.07.2004 19:08
SQL Select Anweisung
Hallo Leute,

habe folgendes Problem: Möchte über eine Benutzereingabe, Textfeld oder Dropdownlistauswahl, diesen ausgewählten Text
in einem Datenbankfeld suchen.

Alle Beispiele die ich bisher...
G. Guest 07.07.2004 11:27
Re: SQL Select Anweisung
select * from tabellenname where (spaltenname like '%benutzereingabe%')
benutzereingabe ist dabei die variable die Du zwischenmogeln must. Die % Zeichen sind Joker, also Platzhalter.
Wenn Du nicht...
Sven Buhk 07.07.2004 14:12
Re: SQL Select Anweisung
Hi,

und denk bitte daran, dass du die Eingabe vorher noch umwandelst: mach einen Replace auf ' und ersetzte diesen durch '' (Stichwort SQL-Injection).

HTH,
Rainer Jeschor 08.07.2004 15:12
Re: SQL Select Anweisung
Hi,

und denk bitte daran, dass du die Eingabe vorher noch umwandelst: mach einen Replace auf ' und ersetzte diesen durch '' (Stichwort SQL-Injection).

HTH,
Rainer Jeschor 08.07.2004 15:13
Re: SQL Select Anweisung
Wie kann ich nur eine Eingabe erreichen,wenn ich in einer Tabelle mehrere gleiche Angaben habe.
G. Guest 30.09.2004 09:14
Re: SQL Select Anweisung
Hat sich erledigt
G. Guest 30.09.2004 09:37
Re: SQL Select Anweisung
Hat sich erledigt
G. Guest 30.09.2004 09:37
Datenabgleich zwischen zwei Tabellen
Ich habe zwei Tabellen, die ich an Hand einer Personal-Nr abgleichen möchte, also Werte in TabelleA werden bei gleicher PerNr mit den entsprechenden neuen Werten aus TabelleB überschrieben, ansonsten...
G. Guest 05.07.2004 15:59
Re: Datenabgleich zwischen zwei Tabellen
Hallo
SELECT PerNr from TabelleA INNER JOIN TabelleB ON TabelleA.PerNr = TabelleB.PerNr

lG
pauli
Pauli Less 20.04.2005 22:30
Schwieriges Problem mit Kreuztabelle
Hallo zusammen,
ich habe ein spezielles Problem mit einer Abfrage. Ich möchte quasi eine Kreuztabelle erstellen, wo bestimmte Kunden gezählt werden.

Folgende Tabellen sind vorhanden:

Tabelle...
G. Guest 29.06.2004 09:02
Re: Schwieriges Problem mit Kreuztabelle
Siehe den letzten Thread, das kannste auch mit ner Union Abfrage rausbekommen.
Sven Buhk 29.06.2004 10:41
Re: Schwieriges Problem mit Kreuztabelle

Versuch´s mal mit einem Decode

Select
Eintragsnummer as Filiale,
sum (Decode (Ausprägung,'aktiv',1,0)) as Anzahl_Aktiv,
sum (Decode (Ausprägung,'inaktiv',1,0)) as...
mar dis 01.07.2004 13:55
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG