Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Kopieren von Datensätzen
na das erste was dubrauchst ist ein select, ganz normal daraus amchst du ein datagrid, wenn du das hast machst du ein insert in deine neue tabelle und fertig ist das. |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
04.08.2004 18:51 |
|
  |
Re: Kopieren von Datensätzen
Hi Cathleen,
in T-SQL funktionierts etwa so: INSERT INTO Authors2 (Au_ID,Author) (SELECT Au_ID,Author FROM Authors WHERE Au_ID > 1000)
d.h. INSERT INTO... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
04.08.2004 20:15 |
|
  |
Formel in Tabelle
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich an den Windows-Angemeldeten oder Domain-Angemeldeten User komme ? Ich mach dies in der Tabelle im SQL-Server so: (suser_sname())
Da bekomme ich bei... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.07.2004 12:05 |
|
  |
Re: Formel in Tabelle
Das liegt immer daran wie Du an die DB rangehst, normal würde man ja mit einem DB User daran gehen sicher aber nicht mit dem SA der sollte da wohl nicht wirklich auftauchen. |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
28.07.2004 17:25 |
|
  |
Aggregieren von Datumswerten
Hallo ich hab das Problem, dass ich Daten einer Tabelle nach ihren Datumswerten zusammenfassen möchte:
------------------------------ |Datum | Wert ... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
23.07.2004 12:11 |
|
  |
Re: Aggregieren von Datumswerten
Hm.. etwas brutal aber funktionsfähig ist: LEFT(CONVERT(varchar, dbo.Datum, 104), 10) in der SELECT und in der GROUP BY Klausel
Für andere Vorschläge bin ich trotzdem recht dankbar!
lg, ... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
23.07.2004 12:30 |
|
  |
Große Buchstaben feststellen
Hallo SQLer, da das Transact-SQL des MS-SQL-Servers nicht casesensitiv ist frage ich mich, ob es nicht eine Funktion oder so etwas gibt die feststellen kann ob in einer String-Variable ein... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.07.2004 12:09 |
|
  |
Re: Große Buchstaben feststellen
Hallo, ich habe dasselbe Problem mit einer PostgresDatenbank, bei meiner Sache gibt es leider keine möglichkeit das aeinfach auszufilter, ich schreibe daher alles in Kleinbuchstaben lg Pauli |
 |
 |
 |
|
|
Pauli
Less
|
20.04.2005 22:25 |
|
  |
MS SQL - langer Text anzeigen lassen
Hi,
ich hab eher ne Frage zum Handling vom MS SQL Enterprise Manager. Und zwar hab ich ein paar Felder vom Typ ntext, wenn dort ein längerer Text drin steht, dann sieht man das im Enterprise... |
 |
 |
 |
|
|
Mathias
Kretzschmar
|
15.07.2004 08:45 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
15.07.2004 10:48 |
|
|
Mathias
Kretzschmar
|
15.07.2004 11:56 |
|
  |
Daten aus 2 Tabellen
ich habe zwei Tabellen wobei Tbl1 ein Gruppierung für Tbl2 ist. Ich brauche jetzt alle Werte aus Tbl1 und dazu den entsprechenden Datensatz mit dem maximalen Wert (Zeitstempel) aus Tbl2 der... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Elias
|
13.07.2004 15:47 |
|
  |
Re: Daten aus 2 Tabellen
Hi Namensvetter,
hab mal folgendes ausprobiert: SELECT TT.Grouptext, MAX(TD.lfdid) FROM tblGroup AS TT INNER JOIN tblDetails AS TD ON TT.GRID = TD.grouplevel GROUP BY TT.Grouptext
TT ist... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
15.07.2004 11:20 |
|
  |
Update von Tabelle wenn PrimaryKey ident
[B]Bekomme die Fehlermeldung[/B] [I]Server: Msg 107, Level 16, State 1, Line 1 The column prefix 'dbo.Temp1' does not match with a table name or alias name used in the query[/I]
Jedoch ist es so,... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.07.2004 11:09 |
|
  |
Re: Update von Tabelle wenn PrimaryKey ident
Hi,
wenn die Query 1zu1 kopiert worden ist, dann steckt der Fehler in der letzten Zeile: Statt from dbo.Temp1.Ordernr_o_pos not in ... sollte es heissen from dbo.Temp1 WHERE Ordernr_o_pos not... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
15.07.2004 18:03 |
|
  |
Datei in Datenbank einlesen
Hallo, ich bin neu in der Materie und habe folgendes Problem. Ich möchte mit SQL u.a. auch Daten abfragen, die sich nicht in einer DB befinden, sondern in einer Datei. Leider ist diese Datei auch... |
 |
 |
 |
|
|
Mark
-
|
11.07.2004 01:03 |
|
|
Mark
-
|
11.07.2004 01:05 |
|
  |
Re: Datei in Datenbank einlesen
Da mußt Du Dir wohl eine kleine Routine schreiben, die ertmal die Daten aus der Datei in die DB schreibt. Dazu könnte Deine Routine Zeile für zeile durchgehen und die jeweils eingelesene Zeile in... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.07.2004 17:23 |
|
  |
SQL BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
Der Fall ist der:
Meine Aufgabe ist es archivierte Daten von 1994-2004 in SQL zu Importieren. Die Datensätze kommen aus der Produktion. Die Produktnummer ist also der Primäreschluessel! Es ist... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.07.2004 16:16 |
|
  |
Re: SQL BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
Denke schon das das gehen sollte. Du müsstest ja wenn Du mit 94 anfängst irgendeinen Hinweis/Kriterium haben mit dem Du die weiteren Jahre dann updaten kannst. Wenn Du 94 drin hast müsste es doch... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
07.07.2004 18:36 |
|