Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Rainer
Jeschor
|
01.10.2004 09:23 |
|
  |
UPDATE Comand, bekomme Fehlermeldung ???
Hallo zusammen... Ich habe folgenden Befehl:
SqlCommand cmd = new SqlCommand(); cmd.Connection = conn; cmd.Parameters.Add("@Bestand", _Bestand_neu); //_Bestand_neu ist eine Variable... |
 |
 |
 |
|
|
Frank
Kube
|
26.09.2004 19:38 |
|
  |
Re: UPDATE Comand, bekomme Fehlermeldung ???
Hi,
der Commandtext sollte so aussehen: "UPDATE Artikel SET Bestand=Bestand + @Bestand WHERE Artikelnummer=@Artikelnummer";
Du hast einfach die falsche Variable verwendet, die _Bestand_neu... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
27.09.2004 09:26 |
|
|
Frank
Kube
|
27.09.2004 20:33 |
|
|
Sven
Buhk
|
28.09.2004 07:26 |
|
  |
Re: UPDATE Comand, bekomme Fehlermeldung...
Fehler gefunden! so funktionierts... Der UpdateString für die SQL - Datenbank lautet: cmd.CommandText = cmd.CommandText = "UPDATE Artikel SET Bestand='" + _Bestand_neu + "' WHERE Artikelnummer LIKE... |
 |
 |
 |
|
|
Frank
Kube
|
28.09.2004 20:39 |
|
  |
Re: UPDATE Comand, bekomme Fehlermeldung...
Fehler gefunden! so funktionierts... Der UpdateString für die SQL - Datenbank lautet: cmd.CommandText = cmd.CommandText = "UPDATE Artikel SET Bestand= (einfaches Hochkomma)" + _Bestand_neu +... |
 |
 |
 |
|
|
Frank
Kube
|
28.09.2004 20:40 |
|
  |
Re: UPDATE Comand, bekomme...
Fehler gefunden! so funktionierts... Der UpdateString für die SQL - Datenbank lautet: cmd.CommandText = cmd.CommandText = "UPDATE Artikel SET Bestand=(einfaches Hochkomma und Anführungszeichen) +... |
 |
 |
 |
|
|
Frank
Kube
|
28.09.2004 20:42 |
|
  |
SQL-Statement aus der Spalte in die Zeile
Hallo, die Ausgangstabelle hat folgende Struktur: Datum,Ereignistyp,Dauer - z.B.: 01.01.2004;E;100 01.01.2004;M;50 01.01.2004;E;10 03.01.2004;S;20 Es gibt derzeit 5 mögliche... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
22.09.2004 16:45 |
|
|
Berthold
Neumann
|
22.09.2004 18:43 |
|
  |
Wieso gibt das unterschiedliche Ergebnisse???
Hallo ich habe 2 SQL Querys. Die erste ist von Access gemacht und die zweite von meinem Programm erstellt. Beide tun, aber wieso bekomme ich bei der ersten viel mehr Ergebnisse? Beide Querys sollten... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.09.2004 12:03 |
|
|
G.
Guest
|
20.09.2004 13:36 |
|
  |
Ersetzen von anfürungszeichen
ich habe eine Datenbank wo ich manchmal mehere Anfürungszeichen hintereinander habe. kann man diese durch eines ersetzen? und wenn ja wie?
ps. ich binn ein einsteiger (habe noch nicht 2 zeilen sql... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.08.2004 09:55 |
|
  |
Re: Ersetzen von anfürungszeichen
Ja das geht mit replace. Das einfache Anführungszeichen müsstest Du ja nicht ersetzen, also must Du nur nach dem doppelten schauen und es gegen ein einfaches tauschen. |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
18.08.2004 10:47 |
|
  |
Re: Ersetzen von anfürungszeichen
danke
aber kann am auch mehrere replace hintereinander machen oder bei einem mehrere argumente angeben. z.b wenn ich 3 anfürungszeichen habe und die ebenfalls durch 1 ersetzt haben will. kann man... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.08.2004 10:53 |
|
  |
Re: Ersetzen von anfürungszeichen
Ja replaces kannst Du beliebig schachteln. Das heist Du ersetzt nacheinander, manchmal muss man da einmal mehr darüber nachdenken in welcher Reihenfolge man vorgeht. Bei Hochkommatas ist das auch der... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
18.08.2004 13:41 |
|
  |
Abhängigkeiten von SQL-Dateien
Hallo!
Ich suche ein Tool, welches in einer Menge von SQL-Dateien die Abhängigkeiten voneinander
herausfindet und möglichst komfortabel anzeigen/aufbereiten kann. Am Besten wäre natürlich dann... |
 |
 |
 |
|
|
Florian
Marwede
|
16.08.2004 15:35 |
|
  |
Re: Abhängigkeiten von SQL-Dateien
Jetzt muss ich mal genauer nachfragen. Meinst du die Abhängigkeiten der Tabellen untereinander feststellen. Oder möchtest du alle Dateien wissen, die zu einer Datenbank gehören sowie bei angabe einer... |
 |
 |
 |
|
|
Andreas
Rauch
|
14.10.2004 12:25 |
|
  |
SQL Tabellenimport
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit unserer SQL Datenbank. Dazu muss ich erstmal die Ausgangssituation erkläden. Ein Kollege von mir hat ein Tabelle gelöscht die mit einer anderen Tabelle... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.08.2004 13:50 |
|
  |
Kopieren von Datensätzen
Hallo,
ich möchte gerne Datensätze aus der einen Tabelle(x), Spalte (x) in eine andere Tabelle (y), Spalte (y) kopieren. Mir fehlt ein bisschen der Ansatz. Kann mir vielleicht jemand auf die... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.08.2004 14:02 |
|