Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Transaktion
Also die Infos des PDF-Files haben mir gut geholfen Transaktionen besser zu verstehen, nur nicht in meinem eigentlichen Problem. Ich habe mal in dem Buch MS SQL Server 7 Datenbankimplementierung... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.12.2004 16:51 |
|
  |
Right Join und Inner Join
Guten Morgen,
vielleicht kann mir einer Helfen ich kommte nicht klar mir denn Inner Join und der Right Join. wenn ich beide getrend benutze klappt das aber ich möchte bei in einer ab frage... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.12.2004 08:43 |
|
  |
Re: Right Join und Inner Join
der Right Join muss so mit einer anderen Tabelle verbunden sein aber ich bekomme es trotz dem nicht hin
dbo.LAND RIGHT JOIN dbo.FIRMA ON dbo.LAND.ISOALPHA2 = dbo.FIRMA.LKZ
geht das über haut... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.12.2004 09:08 |
|
  |
Re: Right Join und Inner Join
Versuche mal einen Left join da du an deine bereits schon im Select befindlichen Tabellen eine weiter hinzufügen willst. machst du einen Right join wirst du evtl nicht mehr alle daten zu sehen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.12.2004 10:04 |
|
  |
Re: Right Join und Inner Join
ich habe das ganze mal in Access gemacht. Eine Frage würde das auch so aufen SQl Server laufen??? ich wurde das gerne testen habe nur keinen SQL Server hier es muss aber auf einen laufen.
SELECT... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.12.2004 12:20 |
|
  |
Re: Right Join und Inner Join
Nicht ganz auf dem SQL Server darfst du keine Klammern zwischen den joins machen. Der Strichpunkt am Schluss darf im SQL Server auch nicht gesetzt werden sonst müsste es aber passen. Also einfach... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.12.2004 12:59 |
|
  |
Re: Right Join und Inner Join
Wenn du die Klammern und den Strichpunkt am ende entfernst, sowie die die Verknüpfungen der Tabellen einwenig umänderst sollte es gehen.
Select dbo_FIRMA_wichtig.FIRMAID, ... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.12.2004 13:41 |
|
  |
Re: Right Join und Inner Join
Super Danke schön, Das mit dem Semikolon wusste ich aber die Klammern haben mich verwirt
Denn wünsch ich dir noch einen schönen Tag
Gruß
Corinna
|
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.12.2004 14:00 |
|
  |
group by oder order by
create view mgk (kalksatz) as select b.summevar / s.summe from v2mgk s, babfoot b where b. kostenstellennr =
select "KoSt_Nr" from "KostenStelle" where "BezG_Nr" =
select "BezG_Nr"... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 17:15 |
|
  |
Re: group by oder order by
Hallo :-)
Ist möglich, man darf nur nicht die TOP-Klausel in der SELECT-Anweisung vergessen.
Beispiel: create view boskop as select top 10 inventarnummer from inventar where kunde in (select... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Golla
|
13.12.2004 15:55 |
|
  |
Duplikate entfernen ...
Hallo Leute !!
Ich habe eine Tabelle mit 36 Feldern. Nun möchte ich einen Aufruf haben, der mir alle Duplikate innerhalb der ersten 34 Felder entfernt (zb mit DISTINCT) jedoch auch die Felder 35... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.12.2004 14:13 |
|
  |
Re: Duplikate entfernen ...
Eine andere Möglichkeit, die mir weiterhelfen würde, besteht darin, alle Datensätze anzuzeigen, welche in den ersten 34 Feldern Duplikate besitzen. Auch hierbei sollten die dazugehörigen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.12.2004 22:34 |
|
  |
Re: Duplikate entfernen ...
Hi :-) Mal sehen ob ich dein Problem richtig verstanden habe:
Du hast eine Tabelle ähnlich dieser (bloß mit mehr Spalten und Reihen :-)
id werta wertb wertc... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Golla
|
06.12.2004 09:23 |
|
  |
Re: Duplikate entfernen ...
Hi :-) Mal sehen ob ich dein Problem richtig verstanden habe:
Du hast eine Tabelle ähnlich dieser (bloß mit mehr Spalten und Reihen :-)
id werta wertb wertc... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Golla
|
06.12.2004 09:25 |
|
  |
Tabellenname
Hallo, ich habe folgendes Problem: In meiner Datenbank habe ich mehrere Tabellen uind dazu habe ich einen UNIOn Abfrage gemacht, die alle Datensätze aus wählt und anzeigt. Zusätzlich möchte ich aber... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.12.2004 11:07 |
|
  |
Re: Tabellenname
Hallo
So bekommst du alle Tabellennamen mit den dazugehörigen Spaltennamen und deren Type (habe ich auch gerade gebraucht). Vielleicht hilft dir das ja weiter :-)
select sysobjects.name as... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Golla
|
03.12.2004 11:56 |
|
  |
SQL String mit _ (underscore)
Hallo Zusammen,
ich habe einen SQL String z.B.
SELECT * FROM XY WHERE Dateiname LIKE 'XYZ_032__d.gif'
Die ersten beiden _ (undersocores)gehören zum Dateinamen der dritte _ (underscore) soll... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.12.2004 17:38 |
|
|
Thomas
Golla
|
02.12.2004 12:59 |
|
  |
Outlook
Hallo alle zusammen,
ich möchte gerne von Access Kontakte in Qutlook hinzufügen. Und das In Speichern unter zuerst der Name und da der Vorname auf taucht (z.B Panther, Paulchen es soll aber Panther... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.12.2004 14:12 |
|
  |
sql abfrage
Ich habe eine tabelle mit einer Attribut Kombination (Land, Wert, Name). Zu einem Land kann es mehrere verschiedene Wert,Namen Kombinationen geben.
Ich möchte mir nun in MS Access zu jedem Land den... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.11.2004 14:33 |
|