DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: SQL

Betreff Von Datum
SELECT statement
Hi.
Ich brauche da mal ein Bisschen Hilfe.
Ich habe drei Tabellen:

Kontakte(KontaktID, Firma)

Personen(KontaktID, PersonenID, Name, Vorname)

Telefon(PersonenID, Telefonnummer,...
G. Guest 04.01.2005 13:47
Re: SELECT statement
Hallo Marcus,

bevor Du weiter ueber dieses Problem gruebelst, solltest Du unbedingt Deine Tabellenstruktur ueberdenken, ich spiele hier direkt auf NORMALISIERUNG an, es gibt Hunderte, wenn nicht...
Daniel Röber 10.01.2005 17:18
Re: SELECT statement
Hi.
Die Tabellenstruktur ist leider in Stein gemeißelt, da sie aus einem CRM-System stammt. Natürlich könnte ich jetzt den Hersteller bitten, die Tabellensztruktur zu ändern, male mir da aber keine...
G. Guest 18.02.2005 10:01
Re: SELECT statement
Hi Marcus :-)

Man nehme mal zwei von deinen Tabellen. Personen und Telefon.

Personen (id, name, vorname)
Telefon (personenid, nummer, typ)

Als typ definiere ich mal 4 verschiedene: work,...
Thomas Golla 18.02.2005 10:48
Sehr Umfangreiche SQL-Abfrage
Hallo,

Ich hab folgende Tabellen

Wagen:
WNR, FTID, BJ, VS

Fahrzeuge:
FTID, FT, MS

Mietvertraege:
WNR, MNR, MAD, MED

Mieter:
MNR, MNA, BR


Es ist wohl offensichtlich bei welchen...
G. Guest 28.12.2004 18:34
Re: Sehr Umfangreiche SQL-Abfrage
Probiers mal damit .... hoffe es hilft (on the fly produziert, bitte um vergebung falls stuchbabendrher drin sind :P)


SELECT ...
Daniel Röber 04.01.2005 12:23
INSERT für 2 Tabellen
Hi

Wie kann ich für zwei Tabellen Insert Befehle absetzen.

Angenommen ich habe eine Tabelle für Spieler und eine andere für Mannschaft. Die Beziehung ist 1:n wobei der Fremdschlüssel auf der...
Dirk Klimke 23.12.2004 13:07
Re: INSERT für 2 Tabellen
Hi Dirk,

mach doch einen Insert auf eine View die dir die Werte aus den beiden Tabellen gibt. Das ID-Problem der neuen Mannschaft (gibt es ja in der Tabelle Mannschaft noch nicht) könnte man mit...
G. Guest 23.12.2004 15:28
Re: INSERT für 2 Tabellen
Wie meinst du das mit dem View. Das mit Max(ID) ist ne gute Idee!!!

Wie kann ich den Befehl hier noch erweitern so das ich den Inhalt aus TextBoxName noch in die tbl_Mannschaft bekomme??

string...
G. Guest 23.12.2004 16:17
komplexe SQL-Anfrage
Hallo,

ich habe folgendes SQL(Datenbank)-Problem:

In einer Tabelle (tblnachrichten) zur Veröffentlichung von Nachrichten gibt es folgende Felder

NachrichtID (Primary Key)
ThemaID (Verweis...
Martin Schmidt 21.12.2004 14:52
Re: komplexe SQL-Anfrage
Hallo :-)

ich hoffe mal, dass ich die Frage richtig verstanden habe.

Habe eine (vereinfachte) Tabelle erstellt:

Name: tab1
id (int)
preis (float)
themaid (int) Index für virtuelle Tabelle...
Thomas Golla 22.12.2004 09:44
Re: komplexe SQL-Anfrage
select tab1.themaid, tab1.preis, tab_minPreis.Preis as 'min_Preis'
from tab1, (select min(preis) as 'Preis', themaid as '_themaid' from tab1 group by themaid) as "tab_minPreis"
where kundenid =...
Thomas Golla 22.12.2004 09:54
Re: komplexe SQL-Anfrage
Lieber Tom,

1000Dank für Deinen Denkanstoss.

Die SQL-Abfrage ist aber etwas komplexer, da noch zwei weitere Felder in die Tabelle müssen: "Veröffenlichungsdauer" (der Nachricht in Monaten) und...
G. Guest 22.12.2004 13:44
Re: komplexe SQL-Anfrage
Lieber Tom,

1000Dank für Deinen Denkanstoss.

Die SQL-Abfrage ist aber etwas komplexer, da noch zwei weitere Felder in die Tabelle müssen: "Veröffenlichungsdauer" (der Nachricht in Monaten) und...
Martin Schmidt 22.12.2004 13:45
Re: komplexe SQL-Anfrage
Hallo Martin,

leider habe ich keine Ahnung welche "Sonderregeln" man bei Access beachten muss ... ich arbeite mit MS-SQL.

Habe die Abfrage etwas erweitert ... sollte nun so dem entsprechen was...
Thomas Golla 22.12.2004 15:48
Re: komplexe SQL-Anfrage
Hallo Tom,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich bin leider nicht früher dazu gekommen. Dein Tipp ist goldwert - es passt.

Allerdings stellen sich jetzt für mich wieder ein paar...
G. Guest 28.12.2004 12:12
Re: komplexe SQL-Anfrage
Hallo Tom,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich bin leider nicht früher dazu gekommen. Dein Tipp ist goldwert - es passt.

Allerdings stellen sich jetzt für mich wieder ein paar...
Martin Schmidt 29.12.2004 08:59
Re: komplexe SQL-Anfrage
Hallo Martin,

ich bin zwar nicht Tom, aber ich habe hier ein paar Antworten für Dich ...

1)Um der Datenbank genauer sagen zu können, von welchem Feld es die Daten nehmen soll, kann man vor den...
Daniel Röber 07.03.2005 17:10
Transaktion
Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage bezüflich Transaktionen.
Es gibt im MSSQL die "verteilte Transaktion" die es einem ermöglicht, über mehrere Server eine Tran zu machen.
Beispiel: Ich starte...
G. Guest 20.12.2004 10:18
Re: Transaktion
Hi Bitz,

schau mal hier vorbei:
http://www.informatik.uni-stuttgart.de/ipvr/as/lehre/skripte/ImplDBISSS00/Kapitel9.pdf

Lieben Gruß
Tom
Thomas Golla 21.12.2004 09:43
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG